Mitglied inaktiv
Seit einer Woche hört man nix anderes mehr. Egal ob ich Radio höre, alle halbe Stunde in den Nachrichten: Der Höhlenforscher... Im Fernsehen, egal welche Nachrichten: Der Höhlenforscher. Klar, es ist immer schlimm wenn soetwas passiert, aber ich frag mich die ganze zeit, ob man nix anderes mehr zu berichten hat? Und vor allem: WER zahlt diese Rettungsaktion???? Ich will jetzt nicht den finger heben und sagen: Selber Schuld, warum klettert man da so tief runter...... Ich wünsche ihm auch daß er wieder gesund wird, aber mich regt diese Nachrichtengeilheit auf. Man hört nix anderes mehr. Oder ist dieser Mann ein bekannter mensch, nur ich kenn ihn nicht???
Höre es auch im radio das es so oft ist , ist mir nicht aufgefallen. kenne ihn auch nicht
Also finde nicht das da soviel Wind drum gemacht wird. Der gleiche Wind wie um andere Rettungsaktionen,Schumi oder die WM. Finde bei all diesen "Kleinigkeiten"hört man gleich viel.
bei uns auf antenne bayern ist es schlimm.. alle halbe stunde hört man davon. "jetzt haben sie biwak 4 erreicht.......... und jetzt Biwak 5" so geht das seit einer woche. mir würde das ja abends in den nachrichten reichen, aber ich hör untertags viel radio, da bekomm ich das halt mit. aber gut daß nicht nur ich den mann nicht kenne. ich dachte schon die ganze zeit, ich plamier mich, eben weil mir der name nix sagt
Antenne Bayern bringt doch generell alle halbe Stunde Nachrichten. Egal ob Höhlenforscher usw
hab ich das gegenteil behauptet?
Habe ich behauptet, du hättest das Gegenteil behauptet? Die sind übrigens bei Biwak 2 - so penetrant scheinen die Berichte nicht zu sein. Sonst wär Dir das nicht entgangen. Hat halt jeder andere Interessen. Für mich ist die Rettung wichtiger als die Fussballergebnisse und für jemand anderen eben nicht. Ich finde die Aktion höchst interessant
oder Radio Gong...Radio NRJ, Radio Gong...usw.. LG h
Bitte keinen in der Höhle vergessen!
ich lese recht viel vom Irak (da sind die Nachrichten voll), von der WM, von Schumi, von der Ukraine und das versucht wird, unter Mars-Bedingungen Salat zu züchten. Es gibt Nachrichten auch von den Tornados.
Ich höre da schon vieles anderes und ja, mich interessiert es schon, ob dieser Mensch da wieder raus kommt.
Und zahlen? Was ist ein Menschenleben wert? Kann man das aufrechnen?
Wenn ja, wie ist denn die Formel fürs Retten von Menschen? Wäre dann ab einen Wert von 100.000 € Schluß und der Mensch bekommt in der Höhle einen Gnadenschuss?
mit zahlen meine ich, daß jeder extrem-sportler ja zusatzversicherungen haben muß, sonst zahlt das keine kasse. und so eine rettung kann in die millionen gehen. ist das extremsport? oder zählt das nicht dazu.. interessiert mich wirklich. ein bekannter von mir macht fallschirmspringen, der zahlt für seine zusatzversicherung nicht grad wenig.
Ich denke , der schimpt sich nicht Sportler sondern Wissenschaftler / Forscher. Klar, muss er konditionell Höchstleistungen bringen. Aber er ist ja nicht aus purem Vergnügen da rein, sondern aus Forschungszwecken... Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Sind die Zusatzversicherungen denn verpflichtend? Ist mir nicht bekannt und ich bin auch schon mit Höhlenforschern unterwegs gewesen.
Mmmmh, dann höre ich wohl die falschen Sachen und lese die falschen Zeitungen......eine übermäßige Berichterstattung habe ich bisher nicht ausmachen können.
Das ist dich vollkommen Wurscht, wer das bezahlt. Deine Gedanken kann ich nicht nachvollziehen.
muß du auch nicht
sommerloch. ich wunderte mich auch, denke aber, seit gestern wird das sommerloch vom deutschen fußball gefüllt.
für die angehörigen ist das schlimm, das bezweifel ich nicht... würde mir genauso ergehen, wenn es ein angehöriger von uns wäre. aber ich würde diese berichterstattung gar nicht wollen :( aber so wies aussieht, hat er es ja bald geschafft
die höhlenmalereien von altamira, dinosaurierskelette, die struktur der DNA, das Penicillin, die Hieroglyphen etc. Zudem ist da ein verletzter Mensch tausende meter tief in einer höhle, es ist extrem kompliziert und ungewöhnlich, ihn da arus zu holen und man kann doch froh sein, wenn er und die retter es heile schaffen Mich persäönlich interessiert dessen schicksal WESENTLICH mehr, als die Frage, ob madeleine ihr baby hübscher anzieht, als victoria ihres, was lena gercke derzeit so treibt oder ähnliches. Wer zahlt das, selber schuld und ist der denn versichert, das sind die fragen, mit denen du dich plamierst (und damit, dass du plamierst schreibst)
Danke - das habe ich mir auch so gedacht! :)
Also mich interessiert das auch sehr, wie den da raus bekommen. Ich habe gehört ca. 100 Feuerwehrleute sind da im Einsatz u.a.
so sehe ich das auch...
Ich plädiere nur dafür, Schliemann aus dem Spiel zu lassen - er war bestimmt ein leidenschaftlicher, faszinierter Mensch, und berühmt geworden ist er damit auch, aber ob er wirklich "Forscher" im besten Sinne des Wortes war, darüber scheiden sich die Geister.
Ansonsten bin ich ja inhaltlich ganz bei Dir!
Sehr gut geschrieben
nicht aus. Das sind Millionen, was diese Rettung kostet. Höhlenforscher gut und schön, aber die Kosten bei einem Unfall sind immens. Gibt es ne Versicherung für sowas? Kaum oder? Ist ja eher Hobby und Risiko... ob man sowas versichern kann??? melli
Forschung ist für Dich Hobby? Das schockiert mich jetzt
Forschung ist für Dich Hobby? Das schockiert mich jetzt
gnadenschuss oder ebene infach warten, in 1000den meter tiefer hört ja auch keiner sein gejammer, da müssen wir uns hier oben nicht drum scheren.... echt, ich kanns manchmal nicht glauben!!! erlogene und erschlichene rentenzahlungen für eiogentlich gar nicht so kranke leute kosten uns mit SICHERHEIT mehr!!! und erstunkene und erlogene arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gleich mit!!!
Das Psoting war jetzt nicht ernst gemeint oder? Es ist nun mal sein Beruf. Dann müsstest du dich auch fragen, welche Versicherung zahlt gerne bei nen Unfall eines F1 - Fahrers oder eines Tauchers, Bergsteigers usw.?
Aber ich denke, aus Hobby wurde doch irgendwann mal Beruf und Berufung. Daher meine ich auch, sollte man sich gut absichern, gerade bei solch einer heiklen Sache. Wenn es denn wie gesagt versicherbar ist... melli
Jap! Wahre Worte!!!!!!
Das Verkalkulieren bei größeren Baumaßnahmen sicher auch. BEL u.ä.
dennoch gehe ich davon aus, dass es aus einem Hobby heraus entstanden ist. Vielleicht auch nicht, vielleicht auch schon immer der Berufswunsch des Mannes. Ist ja eigentlich auch egal, er wird nun gerettet, das ist ja mal das Wichtigste. Dennoch kann man durchaus die Kostenfrage diskutieren.... melli
Komische ansichten haben manche leute. es ist sein beruf. wäre sein beruf burofachangestellter und er wäre im Büro begraben müsste man ihn ja auch retten.
Komische ansichten haben manche leute. es ist sein beruf. wäre sein beruf burofachangestellter und er wäre im Büro begraben müsste man ihn ja auch retten.
jetzt lächel ich aber doch kurz, das ist nett ;))
Sorry mir fiel grad kein beispiel ein der eine in der Höhle muss gerettet werden ind der im Büro auch .
Hallo, man darf bei der ganze Sache aber auch nicht vergessen, was die Retter dabei lernen und "üben"... das sind die Retter, die vielleicht irgendwann ein Kind aus einer Höhle retten in die es eingebrochen ist... das sind die Retter, die vielleicht mal bei einem Erdbeben, bei einem Grubenunglück ect. runtergehen und die Menschen versuchen zu retten. was die da an Logistik lernen, an Kontakte knüpfen, sich gegenseitig kennenlernen und vorallem auch vertrauen lernen.. diese Leute arbeiten später wieder zusammen - und wenn dieser Ernstfall eintritt ist es unbezahlbar, wenn die sich kennen und wissen wer wo wie einzuschätzen ist. Klar, der Medienaufwand dabei müsste nicht sein - aber da Kostenaufrechnen zu wollen find ich schon sehr seltsam... Wer von euch weiß eigentlich wieviele Retter da ehrenamtlich sind? Abgesehen davon - Raucher kosten unser Gesundheitssystem deutlich mehr... vielleicht sollten die auch endlich ihre Kosten selber zahlen... Gruß Dhana
Unser Hausmeister ist mal halbwegs verunfallt, als er Aktenregale umschichten musste... von Steuerakten erschlagen zu werden, wünscht sich auch kein Mensch.
Auch wenn's ansonsten eindeutig der ungefährlichere Job ist, sofern man nicht gerade von einem Polizisten mit einer Handgranate bedroht wird oder ähnliche "Scherze"... (okay, dass die Granate eine Attrappe war, hat sich erst hinteher rausgestellt).
die fallen ja dann erstmal dem AG aus. Warum darf nicht einfach mal nach den Kosten fragen? Natürlich kostet der Raucher dem Gesundheitssystem mehr. Wenn es nach mir ginge, hätte ich da schon einiges geändert in unserem achso tollen Gesundheitssystem... melli
Ich hoffe, Du wirst niemals ernsthaft krank, weil das liegt ja dann in Deinem eigenen Verschulden, hättest Dich ja gesünder ernähren können. Und hoffentlich verunglückst Du auch niemals, denn das kommt davon, wenn man vom Sofa aufsteht.
Und die ist durchaus einfach auch mal berechtigt. Es hat weder mit mir noch mit anderen zu tun, schon gar nicht mit meiner Ernährung. Ich glaube, ich würde sagen, ich kenne mich ganz gut aus und weiß wie es läuft im Gesundheitswesen, ich beanspruche auch nicht einfach mal so aus Spaß an der Freude die Kasse, das tun andere nämlich gern. Ich sehe das täglich.... Es war und ist einfach nur eine Frage, die man stellen darf. Vielleicht weiß ja jemand wie ein Höhlenforscher versichert ist. Es interessiert mich auch. Und natürlich wünsche ich gute Genesung und dass er bald "oben" ist. melli
"Wenn es nach mir ginge, hätte ich da schon einiges geändert in unserem achso tollen Gesundheitssystem..." --> Auf diese Deine Aussage bezieht sich mein Posting. Ich selbst bin sehr froh, das wir in einer Solidargemeinschaft leben, solidarisch im Gesundheitswesen und solidarisch auch bei diesen oder ähnlichen Rettungsaktionen, solidarisch auch beim Wegkehren der Zweige und Äste beim nächsten Hochwasser. Da zahle ich auch gerne mit für die Lebensrisiken anderer Leute, das sind immerhin meine Mitmenschen. Ohne diese meine Mitmenschen würde ich nämlich kaum überleben können.
schäm dich mal ein bisschen
Ich lese im Netz sehr wenig über diese Rettungsaktion. Siehe Steffi... davon sind die Nachrichten voll. Ansonsten schließe ich mich Leewja an. Und was interessieren DICH die Kosten? DU trägst sie doch nicht! Sie werden DICH nicht anschreiben und zur Kasse bitten. Da ist ein Forscher, der eines der wichtigsten Güter der Menschheit, nämlich WISSEN hervorbringt, aufgrund eben dieser Tätigkeit UNVERSCHULDET in Not geraten (konnte ER ja nicht wissen, dass eben zu dem Zeitpunkt die Felsen sich lösen) und du regst dich über seine Rettung auf und dass diese in den Nachrichten kommt... naja... kannst du eigentlich nur hoffen, dass DU nie in irgendeine Notsituation gerätst und Hilfe brauchst... denn auch andere Rettungen können sehr schnell sehr viel kosten.
dass es noch zahlreiche andere Sender gibt und man die Freiheit hat, zu wechseln :-) LG h
bayern 5 zb. ich schäme mich nicht, dorthin zu wechseln.
ich switche auf BR Klassik, B5 höre ich aber auch manchmal :-) LG h
man hört nichts anderes und mir ist es wirklich zu 100% egal
da interessiert mich ein mir völlig unbekannter Höhlenforscher mehr
man kann sogar einkaufen und es gibt keine Höhlenforschernudeln oder -chips... geilo
und seine Rettung kostet auch nicht so viel wie die Schäden der Fans... aber war ja klar, nur wen die Intelligenzia des RUB kennt, der verdient eine Rettung, sonst *selbst Schuld hättest ja auch am TV/PC sitzenbleiben können*
und dieser höhlenmann interessiert mich nicht die bohne. auch die kosten nicht. und die "schäden" der fans auch nicht.
Ich hab jetzt nciht alles gelesen, aber zur Frage wer das zahlt kann ich was sagen: Es gibt Versicherungen für Bergsteiger und die gilt auch fürs in Höhlen rumklettern. Woher ich das weis mein Schwiegervater ist bei der Bergrettung und der hat auch so eine Verischerung und das steht das auch mit den Höhlen drinnen. Ich kann mir also sehr gut vorstellen das so ein Höhlenforscher gut verischert ist. Und ich finde es nicht übertrieben, da hab ich es mit mf4 und ihrem Fussballbeitrag!
Es geht nicht darum, ihn da unten zu lassen wie manche denken. Ich wollte einfach mal wissen, wer das bezahlt, was es dafür gibt. Auch wie gesagt, die ganzen Helfer, die ehrenamtlich tätig sind usw. Ich sehe kein Problem, so eine Frage mal zu stellen. Denn die ist schon berechtigt. Es gibt nun mal Berufe, die sind risikoreich und bedürfen einer gesonderten Versicherung. melli
Zweitens: Wenn alle, die hoffen, mit Berichterstattung darüber Quoten bzw. Auflage steigern zu können, etwas Geld rausrücken, dann lässt sich die Rettungsaktion damit bezahlen.
Drittens: Jeder Aufbruch in unbekanntes Gebiet ist mit gewissen Risiken verbunden und man weiß vorher nicht, was es "bringt".
Hätte Kolumbus daheim bleiben sollen? Gut, die Indianer werden sagen: Ja!
Da finde ich die WM schlimmer. Und es ist doch schön, dass er gerettet wird. Endlich mal positive Nachrichten. Oder sind die von Ertrinkenden, von Kriegen besser? Nein, ich freue mich darüber, dass die Rettung dieses Mannes voranschreitet und habe allen Respekt vor dem Rettungsteam. Entweder wird die Rettungsaktionn von der Kranken- und/ oder Unfallversicherung des Mannes gezahlt oder von einem Fond der eingerichtet wurde, ich könnte mir auch denken, dass sehr viele dieser Retter ehrenamtlich tätig sind. So wie umgekehrt wohl auch dieser Höhlenforscher anderen in Not sein Wissen und seine Erfahrung zur Verfügung stellen würde. Ob man allerdings die Bildberichterstattung braucht? - nun ja mit den Bildrechten wird Geld verdient, auch damit könnte die Rettung bezahlt werden
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt