Elternforum Rund ums Baby

dienen Zebrastreifen nur noch zur Deko?

dienen Zebrastreifen nur noch zur Deko?

32+4

Beitrag melden

*aufregabregposting* Ich wohne ja nun in der pampa. Wenig strassenverkehr. Aber ist das echt ein volkssport zebrastreifen zu missachten? Nein, ich meine nicht die autofahrer, die nicht anhalten wenn man noch auf dem gehweg steht. Ich meine die, die weiterfahren, wenn man MITTEN auf dem zebrastreifen steht! Das war heute das xte mal, mit kind auf dem arm. Beim abbiegen in die naechste strasse nahm besagte fahrerin beinahe noch eine radschiebende aeltere frau mit. Kennzeichen habe ich nicht. Aber die frau erkenne ich wieder. Das war ja nicht das erste mal. Gehoert zu den fahrern, die einem im kofferraum sitzen, wenn man in der 50er zone weniger als 60 faehrt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Mich wollte eben ein Flixbus, der mit knapp 100 auf der 70er Landstraße fuhr, dezent anschubsen. Geht de Mensche wie de Leit Verkehrsanalphabeten gab es schon immer...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hej! Auf Zebrastreifen lohnt es sich doch - da erwischt man die meisten Hier gilt die Zebrastreifenregel erst seit einigen Jahren, und siehe da, die Autofahrer halten auch noch gut an... Gruß Ursel, DK


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Auch nicht schlecht Am anfang war ich noch hoeflich und ging mal rueber zur Zentrale. Hier spielen kinder in der verkehrsberuhigten zone. Da muesse man nicht durchbrettern. Doch..sie haetten sonderrechte. Man muesse ja schnell beim kunden sein. Fand ich schon frech...aber scheinbar hat nur dieser eine mobile pflegedienst sonderrechte Haette ich die Kurze nicht auf dem Arm/Ruecke gehabt, dann haette ich auch mal theatralisch AUA schreien koennen auf der strasse. Weil:ist ja zum xten mal passiert Pps: passiert auch anderen...schaetze es liegt nicht unbedingt an mir ^^


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hast p n


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Und selbst diejenigen, welche Sonderrechte (Martinshorn UND Blauchlicht) haben, müssen sich dem Verkehr entsprechend verhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Kenn ich. Ein Busfahrer und ich haben vor Jahren mal eine Frau angezeigt, die mich trotz ROT auf ihrer Seite fast umgefahren hat auf dem Fußgängerüberweg :( Der Busfahrer hat das alles mit angesehen und wir haben die Frau dann am Supermarktparkplatz zur Rede gestellt. Sie meinte nur, wir sollen unser Maul halten, sie hatte GRÜN. Daraufhin hat der Busfahrer die Polizei gerufen :( Und die Alte hatte nix besseres zu tun, als wegzufahren. DAS war ein riesen Fehler.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hej Christine! Ja, gut wenn man Zeugen hat - und wen nsie einem dan nnoch so blöde kommen, dan nist die Anzeige mehr als gerechtfertigt. ichdenke bei sowas auch gleich an den Morgen, als ich zur Arbeit kam. Vor meiner bücherei war ein Zebrastreifen, Auto zu meiner linken hält, ich schaue nach rechts, kommt nichts ich gehe los, da überholt auf der linken Seite einer den anhaltenden Wagen und brettert vor meiner Nase eben auf der rechten Spur, die ich ja nun auch so gut wie erreicht hatte, vorbei - ich dachte, mich trifft der Schlag. leider war der schneller weg als ich mich erholen konnte... Gruß Ursel, DK


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das Gefühl habe ich auch manchmal. Hier gab es schon einige brenzlige Situationen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Zebrastreifen sind dazu da, dass man die Leute besser sieht um die dann umzufahren. Hab auch schon gesehen, dass ein Auto am Zebrastreifen haelt damit jemand die Strasse ueberqueren kann und ein anderes Auto ueberholt. Wenn ich eine Tasche in der Hand habe, tue ich manchmal so als ob ich die werfen wuerde. Toll ist auch, wenn die Leute auf dem Zebrastreifen parken. Da hab ich schon mal laut eine Bemerkung gemacht so von wegen ich braeuchte eine Leiter,... . Wenn bei uns mal jemand durch die Strasse brttert wenn ich am Fenster stehe, rufe ich schon mal, dass die Strasse eine Autobahn ist und man 120 km/h fahren kann (hier ist 20 km/h). Manchmal sag ich auch, dass keine Kinder oder aeltere Leute hier unterwegs sind (Fussweg haben wir nicht). Letztens ist heir sogar ein Fahrradfahrer durchgebrettert. Ich hoffe immer, dass sich 2 "Rennfahrer" mal frontal treffen, aber keine Unschuldigen was abbekommen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

.....den Eindruck hab ich jedenfalls immer öfter.......ich fahre ja auch immer etwas schneller als erlaubt - ja, gebe ich zu - aber nicht mehr als 10 km/h zuviel.......und dennoch komme ich mir vor, als wäre ich ein Verkehrshindernis und alle anderen zischen an mir vorbei....... Zebrastreifen sind hier auch gefährlich......


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Diskussion haben wir gerade mi Teenieforum über 18... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

... da könnte ich viel erlebtes berichten. Wenn irgendwie möglich nutze ich mit meinen Kindern zusammen keine Zebrastreifen mehr. Die sind viel zu gefährlich. Und was nutzt es mir, wenn ich zwar im Recht, doch schwerverletzt oder schlimmeres bin. Hier hält selten ein Autofahrer am Zebrastreifen. Eigentlich nur, wenn ein grün weißes oder blau weißes Auto in Sichtweite steht. Und Geschwindigkeitsbegrenzungen, die gelten doch pro Rad, also 30+30+30+30 oder nicht?