Princess01
Mini ist 4 und möchte unbedingt die Uhr lesen können. Wir haben ihm heute eine Kindgerechte Armbanduhr geholt(an sich wie Flik Flak, aber erstmal günstiger). Nun hab ich ihm ein Plakat gemacht mit 13 Uhren drauf und dort auf jeder in rot die Zeiger aufgemalt und nochmal die Zahl darunter geschrieben und Bilder aus dem Bummiheft dazu geklebt, die quasi seinen Tag strukturieren. Soweit so gut, er versteht es und er schaute gegen 5 auf seine Uhr und meinte, es ist um 5 weil der Kleine Zeiger auf der 5 ist und jetzt um 6 wars auch richtig. Natürlich weiß er auch, das bei um 6 z.B. der große Zeiger immer oben auf der 12 ist. Wie aber erklärt man dem Kind dann, viertel, halb und dreiviertel!? Er will alles ganz genau wissen, aber er soll es natürlich auch verstehen. Hat jemand einen Tipp!?
viertel... dann ist der Zeiger ein Viertel des Kreises gegangen aber... das viertel, halb usw. erklärt sich wohl besser anhand einer Torte bin gespannt ob er mit 7 Astophysiker ist
Nee, das wollen wir nicht hoffen. Denke mal es ist grad so eine Phase, das er alles genau wissen will, drum will ich auch nur soviel machen, wie er wissen will. Das mit der Torte ist eine gute Idee. Mitte Dezember ist dann ein Test beim Kinderpsychologen etc und da werden wir mal sehen was die sagen. An sich war er ja sehr verhaltensauffällig und seit er eben richtig gefordert wird, geht es. Im KiGa bringen sie ihm Lieder und Gedichte bei, seitdem geht er richtig mit Spaß in den KiGa und ist ganz stolz.
hihi - ich denke auch das man mit 4 Jahren noch nicht begreift wie die Uhr funktioniert. Naja vielleicht isses ja ein kleines Genie.
Das meine ich ja. Im Grunde reicht es, wenn er diese um... Dinge weiß. Bisher reicht ihm das auch ale Erklärung. Nur wenn er auch wissen will, waru auch der große Zeiger wandert, brauch ich ne kindgerechte Erklärung. Meine Nichte fing auch so früh an und hat schon ein richtiges Zeitgefühl(zählt Tage bis ein bestimmtes Ereignis ist etc). Sie ist jetzt 6 geworden.
warum der große zeiger wandert, na der hat mit dem kleinen die vereinbarung, renn ich einmal rum, dann gehst du eine zahl weiter. er ist der große, daher macht er die großen schritte. viertel usw. würd ich erstmal versuchen zu lassen. halb geht noch.
Dachte ich auch, wird sonst echt zuviel. Na erstmal reichte ihm das als Antwort und wenn er mehr fordert, sehen wir weiter.
4 gleiche Teile erklären 1/4 1/2 versteht jedes Kind 3 von den kleinen Teilen sind 3/4
Meiner konnte das mit drei . Digitaluhr konnte er da natürlich auch schon komplett lesen. Total verrückt! Das mit viertel, halb etc. habe ich erst einmal verweigert! Nun ist er vier und bisher noch zufrieden. Er erkennt die vollen Stunden und das reicht ihm. Die kann er auch einordnen und weiß wie der Tag strukturiert ist!
Vielleicht gibt es auch ein Lük Heft zum Uhr lernen? Aber ich würds erst einmal dabei belassen....
Das mit dem Lük Heft dachte ich vorhin auch, denn beim Mini Lük sind es ja 12 Täfelchen. Mal schauen, falls er mehr wissen will, kann man ja mal in der Buchhandlung nachfragen. Ich finde es mit 4 auch nicht sooo früh. Er will z.Z. eben echt viel wissen, schaut gern Wissenssendungen etc. Jedes Kind hat eben so seine Interessen.
Mich hat das schon gewundert, woher der Wandel kam, denn wenn ich zurückdenke gabs ja jede menge Probleme mit dem Kind und für das Kind. Finde das richtige Maß, nicht dass er bald überfordert ist oder meint er ist nur toll, wenn er viel kann.
meinr ist drei und hat die ganzen stunden auch schon drauf. halb erkennt er, viertel hat er noch nicht kapiert (sagts halt falsch -- also drei und 9 uhr- und fragt zum glück nicht weiter) digitaluhr hat er auch schon intus, sowie wochentage, monate und jahreszeiten. es interessiert ihn halt, und obwohl ich das sehr heftig finde, sage ich ihm das, was er wissen will. anstatt lük empfehle ich übrgens logico, da gehen diese blöden kärtchen nicht immer verloren LG
Danke für den Tipp! Eben, er will so viel wissen und ich möchte ihm natürlich auch ordentliche Antworten liefern. Man merkt, das er das braucht, er ist jetzt auch nicht mehr so hibbelig etc.
Ja, meiner ist eben auch so ein Kandidat. Allerdings finde ich, dass es sich mitlerweile oft angeglichen hat! Und es stagniert in vielen Bereichen auch. Zum Glück! Ich beantworte zwar Fragen, aber ich fördere nicht bewusst! Lesen lernen verhindere ich derzeit eher. Ich halte das nicht für sinnvoll. Aber Uhrzeit lesen schadet sicher keinem und vielleicht ist er ja erst einmal zufrieden! Lg
Nee, nee, also das wäre ja total der falsche Weg! Ihm tut es gut, wenn man mit ihm was nachbastelt, Dinge die er wissen möchte mal im Buch nachschlägt etc. Im KiGa hat er sich ja auch toll gemacht, hat morgen sogar einen Auftritt mit den Erziehern und ein paar Kindern zum Thema St. Martin. Ganz viele Lieder hat er gelernt, Gedichte und ein Stück führen sie auch auf. Wir heben ihn aber keinesfalls in den Himmel, denn an sich ist er ein ganz normaler 4 jähriger der die Welt mit seinen Augen entdeckt und das ist auch gut so.
Nee, also Zahlen bis 12 möchte er eben wissen, kann sie langsam eben auch lesen/erkennen. Er soll ja nicht einfach alles auswendig können und es nicht verstehen. Er hat auch ein Gefühl für kleine Mengen(es sind 4 Kinder, er bekommt einen Euro, also braucht er noch 3 Geld, wie er immer sagt, damit jedes Kind sich ein Eis kaufen kann). Deswegen würde ich aber keine Rechenaufgaben mit ihm machen. Auch will er mal die einzelnen Buchstaben seines Namens wissen, mehr aber auch nicht. Muss eben immer der Mittelweg sein, nicht das er in der 1. Klasse schon alles kann oder sich alles total falsch angeeignet hat(viele Kindern lernen es zwar auswendig, haben aber den Sinn nicht verstanden, so meine Tante die Kindergartenleiterin ist).
Mein Sohn ist da leider irgendwie ganz "merkwürdig". Er begreift die Sachen einfach. Und zwar ohne mein Zutun. Na ja, ich bremse da eben eher! Aber es gibt nichts was er zwei mal fragt. Es ist dann verstanden und abgespeichert. Na ja, mal schauen.... ER konnte das mit den Mengen, Zahlen, leichtes Rechnen etc von alleine?!?!?! aber wie gesagt, wollen wir hoffen, dass es sich verwächst! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen