frauelaust
Hey ihr Lieben. Wer schonmal Beiträge von mir gesehen hat, weiß: jetzt geht's wieder ums Schlafen :-D. Und zwar: Mein Baby ist 8 Monate alt, er ist ein richtiger Sonnenschein und ich bin wirklich glücklich , dass er so ist wie er ist. Aaaaaber trotzdem gibt's eine "Baustelle" - die Schlafsituation. Aktuell geht er gg 18 Uhr schlafen, vorher gibt's abendbrei. Wir haben Rituale und eigentlich immer einen sehr ähnlichen Ablauf vorm/ beim Zubettbringen. Ich biete dann immer nochmal die Brust an,einschlafen beim Stillen macht er irgendwie kaum noch. Meist trage ich und singe nebenbei. Oder ich sitze einfach nur und halte und streichle ihn. Ganz selten schläft er mot streicheln sogar im Bett ein. Das geht auch alles recht fix, es gibt kaum Probleme. Klar weint er manchmal oder braucht etwas länger, das ist aber voll normal und auch nicht mein Anliegen. Wenn er dann eingeschlafen ist, bleibe ich noch 2, 3 Minuten dabei und verlasse dann das Zimmer. Und dann beginnt der struggle - wie eine Taschenuhr ist nach 20-30 Minuten Schluss mit schlafen. Dann findet er von allein nicht in den nächsten schlafzyklus. Ich weiß, die Babys machen einen "Sicherheitscheck", um zu prüfen ob die Situation noch ist, wie beim einschlafen. Aber selbst wenn ich diese herstelle- alle halbe Stunde wird aufgewacht. So geht das bis ca 20:00/20:30 und so langsam dämmert mir eine andere Vermutung: ist unser Kind vielleicht einfach noch nicht müde genug? Denn ab genannten Zeiten läuft es dann meist besser. Fakt ist, gg halb/ um 6 muss er schlafen,er ist da einfach müde. aber vielleicht tut es da auch ein Nickerchen und die "richtige" Schlafenszeit ist gg 20 Uhr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Achja, er macht zwischen 2 und 3 tagschläfchen, die in Summe ca. 2 h ergeben.liebe Grüße!
Hey, ich glaube, ich würde da keine Wissenschaft draus machen. Das ändert sich ohnehin noch, wenn die Tagschläfchen bald weniger werden. Alles Gute!
Meine ist auch immer grundsätzlich 20-30 min nach dem Einschlafen wach geworden. Und das ging so weiter die gesamte erste Nachthälfte. Erst in den frühen Morgenstunden schaffte sie dann mal ein paar Stunden am Stück. Das hat sich erst mit über einem Jahr geändert. Nimm es, wie es ist :)
Klingt doch prinzipiell ganz easy. Bis wann schläft er denn dann morgens? Unser Sohn hat noch recht lange ein zweites Schäfchen gegen 17 Uhr gemacht bis er dann mit 14/15 Monaten auf eins gewechselt hat. Dann war er aber auch entsprechend bis 21:00 +- wach Hat aber morgens auch bis 8 meistens gepennt
Schlafenzeiten von Kindern, vor allem von Babys, sind individuell. Da verbietet sich jede starre Zeitregelung von außen. Mein Großer ist jetzt 11 Jahre und selten vor 21:30 im Bett. er steht um 6:15/6:30 wieder auf. Und ihm reicht das völlig. Er hat zwar als Baby wirklich gut und lange geschlafen, von Anfang an. Aber eben zu durchaus unterschiedlichen Zeiten. Mal war er um 18:00 schon platt, mal erst um 22:00 Uhr. So ist das eben. Ihn ins Bett zu bringen, wenn er gar nicht müde ist, war sinnlos. Ist es bis heute. Also schau einfach, wann Dein Baby müde ist. Dann geht es ins Bett. Rituale sind gut und wichtig, müssen aber ganz kurz sein (meiner Erfahrung nach).
Hallo, ich weiß nicht genau wie man auf Deutsch dazu sagt, aber ich kenne das was du beschreibst als „false start“. Das ist ziemlich normal, haben viele Babys. Bei meiner Tochter war es auch immer so. Wirklich was dagegen tun außer mich eben jedes Mal wieder zu ihr legen konnte ich nicht, es hat sich mit der Zeit dann von selbst dahin entwickelt, dass sie sich irgendwann erst nach 2-3 Stunden das erste Mal meldete.
Möglicherweise schläft er tagsüber zu wenig, und der "angefangene" Nachtschlaf ist eigentlich noch ein Powernap vor dem eigentlichen Nachtschlaf. Es könnte helfen, ihn richtig aufwachen zu lassen, eine ruhige Spielrunde anschließen und ihn dann erst "richtig" hinzulegen - wenn man nicht gleich das ganze Abendritual nach hinten verlegt. Versuch macht klug...viel Erfolg
Hey. :) Ich denke auch, dass dein Baby 18 Uhr lieber noch einen Powernap machen möchte und der Nachtschlaf erst zur nächsten Schlafrunde ansteht. Mein Kleiner macht auch meistens gegen 17 Uhr nochmal ein kurzes Schäfchen, bevor er dann gegen 19:00 Uhr / 19:30 Uhr richtig ins Bett geht. Wie oft schläft denn dein Baby am Tag? Oft brauchen die Kleinen in dem Alter so aller 3-4 Stunden ein wenig Schlaf. Liebe Grüße. :)
Das Kind prüft nicht, ob noch alles wie beim einschlafen ist, sondern, ob seine Eltern noch bei ihm sind. Kinder sind oft in den ersten oder letzten 2-3 Stunden ihres Nachtschlags so unruhig. Dass von alleine im die nächste Phase finden lernen Kinder erst mit der Zeit. Unsere Tochter erst mit 22 Monaten. Ich würde alles lassen wie es ist.
Meine wird auch in einer Woche 8 Monate. Wir hatten eine schöne Routine aber ich hab schnell begriffen, dass das Thema schlafen immer ein auf und ab ist. Meine lässt auch mal aus Lust und Laune ein Schläfchen aus und ist dann echt unerträglich quengelig. Aber vllt ist 18 Uhr zu früh und ich würde es länger ziehen bis 19 Uhr.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Darauf hatte ich gehofft. Ich werde einfach schauen, wie es sich entwickelt und ggf. was ausprobieren. :) tausend Dank!
Ich halte persönlich nichts von diesen vorgegebenen Zeiten von außen. Ich habe von Anfang an mein Kind beobachtet und es nach ihren Bedürfnissen gemacht. Sie ist nun 5 Monate alt. Lange sind wir erst gegen halb 9/ eher so 9 in ihr Zimmer hoch. Mittlerweile ist es auf halb 8 vorgezogen. Sie muss aber auch relativ spät noch ein kleines Schläfchen dazwischen schieben und die letzte Wachphase ist meist nicht mehr so lange. Aber sie vorher schon für die Nacht hinzulegen bringt gar nichts. Endet in sehr großen Stress. Für alle Beteiligten ist es so deutlich angenehmer.
Also um 18 Uhr ging hier kein Kind schlafen. Und "Sicherheits-Checks" kenne ich auch nicht und ich habe drei Kinder. Ich würde das Kind nicht vor 20 Uhr ins Bett legen, aber das muß man ausprobieren. Meine gingen meist sogar erst gegen 21 Uhr ins Bett, schliefen dann aber meistens auch bis 6 Uhr durch. Klar gab es auch wache Nächte, aber die sind mit Babys normal.
In der Umstellung von 3 auf 2 Schläfchen war das bei meinem auch etwas schwierig. Um 18 Uhr musste er schlafen. Nachtsschlaf hätte da aber auch noch nicht funktioniert, er schläft nachts nur 9 Stunden und wäre dann viel zu früh wach. Oft wars dann so ein Tag 3 mal geschlafen und dann spät ins Bett 22/23 Uhr, da hat er ja etwas länger in der Früh geschlafen und an dem Tag dann nur 2 schläfchen gemacht. So hat sich das ne Zeit hingezogen bis er bis 20 Uhr durchgehalten hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein