Elternforum Rund ums Baby

die Lehrerin meiner Tochter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
die Lehrerin meiner Tochter

Caiss

Beitrag melden

ist schwanger und darf nicht mehr arbeiten in dem *Zustand* der 2. Lehrer hat mich heute darüber informiert, das am Montag eine neue Kollegin in die Klasse kommt , dann wollen sie auch mit den Kindern darüber reden das die eine Lehrerin schwanger ist und nicht mehr kommt ... für die Lehrerin freut es mich, aber fürt die Kids finde ich es traurig nun müssen sie sich an wen anderes gewöhnen und das ist ja bei behinderten Kindern die auffällig sind und ihre Struktur haben ( müssen ) ja nicht so leicht, da wird sicherlich das eine oder andere Problemchen auftauchen ... bin gespannt wie sich diese Veränderung auswirkt ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ja sowas ist für alle Kinder doof und für Kinder mit Behinderung noch mehr aber um das zu umgehen müßte man nur 55jährige Lehrerinnen oder nur Männer einstellen.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mich stört es ja nicht, ich denke das es all zu große Probleme bei uns nicht geben wird, da gibt es schlimmere Fälle bei uns in der Klasse wo es mehr Probleme geben wird .. grade an den Förderschulen ist die Stellenbesetzung auch nicht grade der Hit, da ja teilweise bis zu 3 Lehrer in einer Klasse gleichzeitig unterrichten und wenn da jemand ausfällt es ist echt schon fast eine Katastrophe ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ich kenne das Drama. Hab mal Kinder in der Förderschule betreut... immer wenn sie sich grad an eine gewöhnt hatten war der Vertrag ausgelaufen und es gab ne neue Tante. Gerade für die Kinder, die es zu hause oft nicht sehr toll hatten und voll anhänglich waren sie.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

zum Glück kommt das bei uns jetzt nicht so oft vor, aber da es nach Stufen geht und je nachdem wie fit das Kind ist, wechselt es die Stufe, das ist nicht Klassen abhänig und da muß es ich dann auch wieder umgewöhnen, meine hat die Stufe nach einem Jahr gewechselt und hat das Glück bisher 3 Jahre in einer Stufe zu sein, bei uns steht wohl im Sommer wieder ein Wechsel an und dann jetzt noch Lehrerinwechsel ist ein bissel viel, zu mal meine in 2 Wochen für einige Zeit in der Schule ausfällt und sich so nicht an die neue gewöhnen kann ... hast du im pädagogischen Bereich eine Ausbildung oder ähnliches oder wie kam es dazu das du Kinder betreut hast von einer Förderschule ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Nein, das war nur ein 1-€-Job, fand den echt toll und wenn es Gelder für "normale Arbeitnehmer" gegeben hätte hätte man mich auch gern behalten... aber so lange es Leute gibt, die das für 1€ machen warum dann mehr zahlen Das war eine Schule für Lernförderung, viele Kinder aus Problemfamilien, nebenan die E-Schule. Ich fand die Kinder toll, sie waren so dankbar für nette Betreuung. Hab finanziell nur draufgelegt, haben Teepartys geschmissen usw. aber schön wars.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ach ja die 1 € Jobs ... echt tolles Ding schade das dafür nicht genügend Gelder zur Verfügung gestellt wird, denn das ist wichtig finde ich, das man da ansetzt wo die Probleme sind und die Betreuung Sinn macht , aber die Macher von den Gesetzen und die das finanzieren sehen es leider ja nicht so ... hauptsache billig billig ... und ich denke mal nicht alle finden so einen Job toll und können auch wirklich was damit bewirken, damit meine ich den Kindern helfen oder ihnen Spaß bereiten ... meine Tochter geht ja auf eine Behinderten Schule und die Kids waren immer so dankbar und erfreut wenn Zivis kamen ( war halt was anderes als wie ein *Lehrer* ) , das fällt ja nun mal leider auch weg, denn viele machen ja kein Soziales Jahr mehr, außer die, die wirklich hinterher in solche Berufe einsteigen wollen ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Das war oberste Kanone eigentlich und wäre der Job nicht schön und nützlich gewesen hätte ich den geschmissen... eine 1-€-Kraft sollte eigentlich zusätzlich sein aber in dieser Schule hat diese Kraft allein die Fahrkinder betreut... es wurde also eine komplette Arbeitskraft eingespart.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das kenne ich auch ...