Elternforum Rund ums Baby

Die ersten Schuhe

Die ersten Schuhe

Saraundmia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, meine Maus geht ja jetzt seit zwei Tagen in die Kita (Eingewöhnung) und es läuft wirklich super! Ich hatte ja so Angst und sorge, Zweifel, ein schlechtes Gewissen. Habe das auch vor kurzem gepostet und tolle, liebe Nachrichten bekommen die mir wirklich gut getan haben und geholfen haben sie auch. DANKE nochmal an die, die mir so toll geholfen haben. Jetzt zu meiner Frage, mausi kann zwar noch nicht laufen, braucht aber Schuhe. Ich bin da echt überfragt.. ich habe für sie zuhause Hausschuhe die sie aber auch kaum trägt und wenn, zieht sie sich die wieder aus. Was habt ihr für eure kleinen als erste Schuhe gekauft ? Habt ihr Tipps ? Auf was sollte man besonders achten ? LG


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Warum braucht sie denn Schuhe? Sobald sie laufen kann, solltest du in ein Fachgeschäft fahren. Vorher würde ich Stoppersocken o.ä. anziehen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Weil darauf mit Sicherheit 90% aller Kindergärten bestehen und selbst eine Tagesmutter die Nadel im Heuhaufen wäre, wenn sie keine Hausschuhe verlangt. Ist doch logisch...


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Bei einjährigen? Das glaube ich nicht.. Würde auch stoppersocken und Überzieher mitgeben


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ja natürlich Einjährige! Unsere hatte mit 10 Monaten in der Kita Schuhe an. Muss man halt paar Euro ausgeben. Ich kenne keine Kita in der Stoppersocken erlaubt sind. Bei uns haben nur die Babys die mit 8 Wochen gebracht werden keine festen Schuhe an :-D.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich kenne fast nur Kitas in denen stoppersocken durchaus erlaubt sind gerade bei den kleinen. Und eigentlich wissen die Fachleute auch warum. Ganz ehrlich ich würde da in die Diskussion gehe. Und der Grund ist nicht das Geld


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Sowas wird hier in der kompletten Region nicht verlangt. Krippenkinder brauchen keine Schuhe. Jede kompetente Betreuung weiß so etwas und sollte das auch anbieten. Die schwarzen Schafe fallen bei mir nicht unter „kompetent“.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Alle Krippenkinder, also alle unter 2 ? Wow. Halte ich für gefährlich aber Eltern sollen bekommen was sie wollen und wofür sie zahlen. Meine Kinder sind beide mit 9 Monaten gelaufen, daher gab es bei uns eh Schuhe. Die Umfrage zum Thema Schuhe ging hier im Forum eigentlich immer gleich aus, Schuhe ja; Stoppersocken nein, es würde mich wundern, wenn nun Schuhe in deutschen Kitas verpöhnt wären und sich das im letzten halben Jahr geändert hätte.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Die Umfrage hier im Forum ist nicht maßgebend für die Offlinewelt. Ich kenne keine einzige Kita (das ist hier U3 und nicht U2) die auf Schuhe besteht (Innen). Außen müssen sie es ebenfalls erst, wenn ws von der Entwicklung her ratsam ist. Für die Füße und deren Entwicklung ist ungehinderte Bewegung extrem wichtig! Deshalb dürfen hier alle Kinder unter 6 im innenbereich Stoppersocken tragen. Was ist daran gefährlich??? Wir müssten hier reihenweise Unfälle haben, wenn so eine Behauptung nicht nur Nonsens wäre. Gab keinen einzigen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Da steht Schuhe, nicht Hausschuhe. Kinder, die nicht laufen können, sollen keine Schuhe tragen. Soll sie die Fußgesundheit ihrer Tochter ignorieren der Krippe zurliebe?


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Du stänkerst hier ganz schön rum ohne richtig zu lesen.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Doch! Mein Sohn ist mit 10 Monaten eingewöhnt worden, er läuft nicht, stoppersocken reichen !!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich vermute, die braucht sie für die Kita? Ich würde auch erstmal Stoppersocken nehmen und für draußen so Krabbelüberzieher drüber. Mit dem Schuhkauf sollte man warten, bis das Kind richtig läuft, oder etwa 6 Wochen nach den ersten Schritten. Und dann ist eine flexible und nicht zu dicke Sohle sehr wichtig. Ich würde auch empfehlen dann in ein Schuhgeschäft zu gehen, wenn es so weit ist.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Vielleicht reichen ja die Hausschuhe auch? Würde ich mal nachfragen....


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Kinder die nicht laufen können brauchen KEINE Schuhe!!!! Feste Schuhe sollte man erst kaufen, wenn sie mindestens 6 Wochen sicher Sock- und barfuß laufen können. Vorher gibt es Überzieher und dicke Socken drunter. Schuhempfehlung trotzdem für später: Ich schwöre auf Wildlinge. Die sind super weich, man bekommt passendes Pflegezeug, Lieben Support und warme Füßchen. Bevor du Schuhe kaufst würde ich aber dringend um Fachmann gehen und ausmessen lassen. Lederschlappen waren für drinnen und später für draußen super. Da wird man dir aber vor Ort mehr erzählen können! Nimm die paar Euro für ein Fachgeschäft in die Hand. Da gibt es idR nicht nur sehr teure Schuhe, aber eben richtig sitzende.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Doch, sehr oft sind Stoppersocken aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Beispielsweise weil zB über Schuhe hereingetragene Scherben herumliegen können, ich kann das gut nachvollziehen, Stoppersocken müssen ja nicht sein (unabhängig davon kann ich mit denen eh nix anfangen, nie benutzt). Außerdem rutschen die oft und dann rutschen die Kinder aus. Leder puschen oder Hüttenschuhe sind da meist erwünscht oder Schlaeppchen mit Silikonsohle. So kenne ich es zumindest, spricht ja auch nix dagegen, klar gibt’s dir aber nicht für 2,50 sondern man muss da etwas Geld hinlegen. Dass normale Schuhe getragen werden müssen hab ich jedoch noch nie gehört, aus welchem Grund denn? Meine tragen auch im Kiga noch Lederpuschen, andere Gausschuhe haben wir gar nicht.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Dankeschön, ich dachte schon ich bin im falschen Film.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Spricht ja auch nix gegen die Lederpuschen, so weiche Silikonsohlen oder Huettenschuhe, das ist genauso gut für die Fuesse wie Stoppersocken, da ist kein Unterschied.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

"Außerdem rutschen die oft und dann rutschen die Kinder aus." Also das ist reiner Unsinn. Meine Tochter trägt die seitdem sie krabbeln kann und weder ist ihr jemals dir Socke gerutscht noch das Kind ausgerutscht (Mal abgesehen von den üblichen Gleichgewichts "Unfällen"). Ist ja in Ordnung, wenn man mit denen nichts anfangen kann. Aber wenn man keine Erfahrung hat, dann sollte man sich halt auch zurückhalten. Auch das Glasscherbenthema ist nur bedingt ein Grund gegen diese Socken. Denn viele Kita Kinder (zumindest die jungen - nicht alle Kinder laufen schon vor dem 1. Geburtstag) krabbeln ja auch noch. Und in die Hand oder in den Oberschenkel bluten die genauso ;) Ich hoffe jetzt einfach Mal, dass jede ordentliche Kita auf sowas achtet, zumal die meisten ja auch extra Räume zum Umziehen haben? (Straßenschuhe haben in den anderen Räumlichkeiten einfach nichts verloren). Unabhängig davon hat jede Kita eigene Regeln. Und offenbar jede Region andere Gepflogenheiten. Die AP soll einfach nachhaken und am Ende muss sie sich eh an die Hausregeln halten und das tragen lassen, was vorgeschrieben ist.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ach gerade lese ich’s, es geht um erste Schuhe für draußen? Das kann ich nicht nachvollziehen, nur das Argument mit den Socken, das schon. Vllt haben die ja Kederpuschen als Schuhe gemeint und draußen dann diese gefütterten gummiueberzieher?


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ihr lieben, Ich wollte dadurch jetzt keine Diskussion anzetteln.. Ich habe heute eine Liste bekommen, was sie für die Kita braucht. Da stand drauf: Gummistiefel und feste Hausschuhe. Ich habe mir die Liste erst eben durchgelesen und wollte einfach gleich mal nachfragen.. Ich habe gedacht, wenn die kleinen rausgehen, bräuchte sie ja auch so Schuhe.. aber wenn ich mir jetzt eure Antworten durchlese, komme ich mir jetzt irgendwie blöd vor. Ich werde das nochmal in der Kita ansprechen und nachfragen. Trotzdem danke, für die Tipps. LG


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Also bei Gummistiefel und feste Hausschuhe würde ich auch mit denen sprechen, das geht gar nicht bevor die nicht richtig laufen können. Handle die runter auf Lederpuschen und Gummiueberzieher, da ist sicherheitstechnische etc kein Unterschied.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Hey, Sofern sie nicht auf die Gummistiefel bestehen (was ich sehr hoffe), würde ich dir für draußen eine Matschhose mit Füßen dran empfehlen. Da kann dann definitiv nix reinlaufen Ich kenne die nur von BMS, aber ggf gibt es da auch noch andere Hersteller.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Eine kleine Anmerkung noch, weil hier so oft Lederpuschen empfohlen wurden. Die soll man anfangs auch nicht nehmen, weil die nicht fest genug sitzen und die Kleinen darin ihre Zehen verkrallen. Der Infozettel ist sicher allgemein gehalten. Was soll ein Krabbelkind mit Gummistiefeln? Also ganz entspannt mal ansprechen, es wird sicher eine einfache Lösung geben.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Hey, sprich nochmal mit den Erzieherinnen über die Schuhe und darüber dass deine Tochter ja noch nicht laufen kann. Bei uns in der Kita ist es so, dass Hausschuhe oder Stoppersocken verlangt werden. Für draußen sollen Krabbelkinder solche Überzieher da haben oder eben Matschhosen mit Füßen dran. Auf dem Standardzettel stehen bei uns aber auch die Gummistiefel und Hausschuhe drauf, da die Mehrheit der Kinder ja schon laufen kann. Sobald die Kinder viel(!) laufen soll auf Hausschuhe umgestiegen werden, einfach aus Sicherheitsgründen. Mir wäre das auch einfach zu teuer jetzt sinnlose Gummistiefel zB zu kaufen. Liebe Grüße


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Für die Innenräume in der Kita würde ich Stoppersocken oder Lederpuschen wählen. Nix mit fester Sohle. Wieso braucht sie eigentlich Schuhe wenn sie noch nicht läuft? Das finde ich kontraproduktiv und würde ich so auch in der Kita sagen. Für draußen hatten meine Kinder Matschüberzieher. Im Winter natürlich gefütterte.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Ich kann ganz klar Barfußschuhe empfehlen. Meine kinder und ich tragen Wildlinge. Zusätzlich im Winter noch Affenzahn. Hausschuhe hat zwar der 3 Jährige im Kiga aber die hat er nur morgens nur ne Stunde an, wenn überhaupt. Der 5 jährige hat erst gar keine. Alles kein Problem. Anfangs hatte ich noch so stoppersocken … aber naja.


Saraundmia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saraundmia

Danke, für die Tipps. Ich werde das alles nochmal mit der kita besprechen. Gummistiefel verstehe ich auch nicht so recht.. vielleicht für „später“ wenn sie laufen kann. Und diese „Überzieher“, für draußen, kann man theoretisch einfach über die puschen/ Socken überziehen ? Gibts die auch gefüttert? Danke euch! LG