J.J.R
Hallo :D
Ich hab ein paar Fragen an euch:
Wann haben eure angefangen den Kopf zu heben und wann zu drehen (Bauchlage)?
Wie habt ihr gemerkt das sie besser und mehr sehen?
Und wie schaut eure Still- und Schlafroutine aus?
Mein kleiner hat bereits in der ersten Lebenswoche den Kopf in der Bauchlage gehoben für 1 oder 2 Sekunden. Im Verlauf der zweiten wurde das länger und er drehte ihn flüchtig auf die Seite. Jetzt ist er 3 Wochen alt und hält ihn schon für 1 Minute in der Bauchlage und dreht den Kopf hin und her. Außerdem schaut er sich gerne um wenn ich ihn trage und kann ihn auch selbständig für bis zu 3 Minuten halten. Es ist zwar wackelig aber ich habe jetzt von den meisten gehört das er schon sehr weit entwickelt sein soll. Stimmt das und wie war das bei euch?
Er dreht sich außerdem gerne vom Rücken in die Seitenlage, manchmal schläft er auch erst dann ein.
Bei der U2 Untersuchung meinte der Kinderarzt das er weiter sieht (damals knapp 80cm). Jetzt beobachtet und verfolgt er einem wenn man schon über 1m entfernt ist. Auch schaut er sehr gerne in die Ferne und beobachtet alles was um ihn passiert.
Meine Hebamme ist auch überrascht das er seit dem er 1 Woche alt war nachts schon 5 bis 6 Stunden geschlafen hat ohne Unterbrechung. Er hat auch seine Still- und Schlafenszeiten worauf ich mich bis zu 90% verlassen kann. Allerdings denke ich das das häufiger vorkommt das die kleinen Routine haben.
Im übrigen denke ich nicht das er sich schneller entwickelt da ich keinen Vergleich habe. Ich denke eher das ich mir das meiste einbilde seitdem meine Umgebung das behauptet hat.
Ich freu mich über eure Antworten und Meinungen :D
Also ich erinner mich leider nicht mehr an die Einzelheiten wann meine kleine was konnte,
Bei uns dauerte das Kopf heben gefühlt echt lange, also sie konnte es aber war so kurz das ich schon dachte das wird nichts mehr. Aber als es dann endlich gut klappte hat sie sich mit dem Rest fast überschlagen, direkt gedreht, schnell wieder zurück gedreht etc. Und das sie mich mit den Augen verfolgte wenn ich zb ums bettchen rum ging war auch recht früh, und gefühlt von heut auf morgen.
Ich erinner mich ganz genau dran das ich oft verwundert war was das Umfeld erwartet hat. Da gab's dann zb im Supermarkt die, die ihr als die keinen Monat alt war, schon eine Fleischwurst geben wollten und es gab die, die als sie schon ca. 5 Monate war total überrascht waren wie "wach und aufmerksam" sie ist. Ich glaub man erinnert sich irgendwann nur noch an das erste baby Jahr aber nicht daran in welchem Monat was war. Aber solang du das Gefühl hast er entwickelt sich gut ists ja auch egal. Und ein Wettrennen ists ja auch nicht
Ich weiß manche hier verteufeln das, aber ich hab mir immer gerne was über die Entwicklungssprünge durchgelesen. Aber da darf man sich nicht verrückt machen wenns mal nicht genau passt
Ja, das manche mehr Erwartungen haben als andere oder genau andersrum geht mir auch so. Zum Glück hab ich das Gefühl das er sich schneller entwickelt als zu langsam:) ich setzt ihm auch kein Zeitplan was er wann können soll und wann nicht sondern genieße jeden Schritt und Erfolg
Das Leben wird irgendwann eh ein Rennen werden wer was kann oder wie lange.
Aber schön das es bei euch mit dem Sehen genauso war :D
Es gibt so viele tolle Bücher über die unterschiedlichsten Meilensteine eines Babies und die geben nur einen ungefähren Zeitrahmen an. Manche Kinder sind sehr schnell, andere eher langsamer, aber beides hat wenig zu bedeuten. Wenn die Babies etwas später dran sind, dann sind die meistens einfach nur gemütlicher. Vielleicht könntest du dich an so einem Buch erfreuen und die Entwicklung mitverfolgen.
Meine hat sich auch relativ früh auf den Bauch gedreht, so mit 3,5 Monaten. Der Rest war dann im Normalbereich, auf den Rücken hat sie sich z.B. erst viel später gedreht. Am Anfang hat sie auch regelmäßig 5-6 Stunden am Stück geschlafen, meine Hebamme war auch sehr überrascht. Das hat sich aber nach einigen Wochen geändert, sie schlief dann nur noch mit Körperkontakt (tagsüber) und wachte ab 3-4 Monaten nachts jede Stunde auf. Einen Rhythmus hatte sie eigentlich in dem Alter noch nicht, nur abends konnte ich sie einigermaßen verlässlich um die gleiche Zeit ins Bett bringen. Es ändert sich aber eigentlich alles alle paar Wochen oder Monate, manchmal denkt man, man erkennt sein Kind gar nicht wieder ;) Und die Entwicklung ist so individuell, so lange es in dem groben Rahmen bleibt, ist wirklich alles möglich und okay. Manche laufen z.B. schon mit 10 Monaten, andere erst mit 16 Monaten, und beides ist „normal“.
Hi, für mich klingt das ganz normal. Meine kids (5 Jahre und 5 Monate) waren ähnlich unterwegs, gehören aber auch zu den fitten. Also keine Überflieger, aber fit, gesund und aktiv. Kopf konnten beide von Geburt an heben und drehen, entsprechend schnell auch ganz gut halten. Zur Seite dreht sich Mini auch schon seit Monat 2, im Bett robbt Mini auch seit Anbeginn an mich ran. Richtig koordiniertes drehen klappt seit Monat 5. Der große konnte sich auch ab Monat 4/5 drehen, ab Monat 8/9 robben, krabbeln, mit 10,5 laufen. Das "Durchschlafen" durfte ich beim kleinen auch die ersten 4 Monate genießen. Jetzt ist das leider seit 3 Wochen vorbei. Vll kommt es ja wieder...
Das ist schön zu hören das bei euch genauso ist/war :D manche scheinen einfach fitter zu sein. Ich denke das mein Umfeld eh ein bisschen zu fasziniert ist und alles puscht. Danke für die Antwort!
Mein Kind war ein Kaiserschnitt. Noch im OP war der Anästhesiehelfer total perplex, weil es ihn mit den Augen in einem Abstand von über einem Meter beobachtete, wenn er hinter uns vorbeilief; laut seiner Aussage hätte er das noch nie erlebt.
Den Kopf hat es 3h nach Kaiserschnitt schon für immer wieder mehrere Sekunden gehalten (ich wurde davon wach, dass mir dauernd “etwas” gegen das Kinn schlug und ich es nicht zuordnen konnte).
Mit knapp einem Monat hat es zum ersten Mal komplett durchgeschlafen.
ABER: Das heißt trotzdem alles wenig. Klar, Kind war super schnell bei einigem. Aber das Durchschlafen blieb hier nicht durchgängig und speziell um den ersten Geburtstag herum war ich schlaftechnisch fix und fertig.
Kind ist heute knapp 2, motorisch weiterhin unglaublich fit (mit 9 Monaten von sich aus frei gelaufen), dafür sprachlich… nunja. Die „vorgegeben“ 50 Worte schafft es schon, aber reden ist das noch nicht wirklich. Versteht alles, hat aber eine ziemliche Hemmschwelle zu sprechen, warum auch immer. In unserem Fall ist das also die „Kehrseite“, vielleicht könnte es schon fließend sprechen, wenn es nicht so lange mit den körperlichen Erfolgen und Training beschäftigt gewesen wäre.
Das mit dem Sehen ist schon eine faszinierende Sache! Wahnsinn oder?
Stimmt, bei mir ist die Kehrseite, auch wenn es nicht schlimm ist, das er nicht ohne Stilhütchen trinkt. Es schafft es nicht und er verschluckt sich ziemlich oft. Auch hat er ziemlich lange gebraucht um sich richtig auszustrecken
Danke für deine Erfahrung:D