Mami1976
Ich hab das grad von deinem Hamster gelesen. Wie alt ist er denn? Stimmt es, dass diese kleinen Tierchen nur 3 Jahre oder so werden? Seit mein Sohn Nils Holgersson gesehen hat, möchte er auch am liebsten einen Hamster haben. Aber ich weiß nicht....Hamster sind doch auch eher Nachtaktiv oder verwechsel ich das? lg
3 Jahre ist schon viel, ja nachtaktiv. Habe auch einen.

Oh noch weniger als 3 Jahre? Die sind ja echt niedlich. Aber ob das wirklich was für Kinder ist? Hm, macht deiner viel Krach nachts? Und tagsüber wird nur geschlafen?
Naja für Kinder nicht wirklich, unserer legt 21 Uhr los und dann die halbe Nacht. Laut ist da nix außer das Drehen des Laufrades. Ja tagsüber schlafen sie fast nur. Sind aber voll süß. Dort wohnt er (Bild).

Hamster werden im Schnitt nur 2 Jahre alt. Meine Ist 2,5 Kommt immer auf die Haltung an. Bei guter und artgerechter haltung kann ein hamster auch älter werden. Ja Hamster sind nachtaktiv. Meine kam nir vor 23 Uhr raus. Es gibt auchhamster die abund zu mal am Tag raus kommen. is aber selten.
sie sind sehr scheu. Eher was zum beobachten. Außerdem brauchen Hamster viel Platz !!! Sie wirken so klein aber brauchen einen großen Käfig.
Dann hat dein Hamster aber ja schon ein schönes Alter erreicht! Stelle es mir schlimm vor jetzt in deiner Situation
Unserer ist etwa 2 Jahre alt, ihm geht es top und wir hoffen noch lange. Morgens schaut er mal, wenn er mitbekommt wir sind munter aber dann ist meist Ruhe bis 21Uhr oder etwas später. Dann schau ich ihm gern zu, wie er durch sein Haus rennt und im Laufrad abgeht... das liebt er.
Wenn ich mal antworten darf.....Ja Hamster werden nicht besonders alt (je nach Streß auch...)und eignen sich auch nicht wirklich für Kinderhände. Goldhamster sind so "groß" das ein Zubeißen da echt schon weh tun kann. Wir hatten jede Menge Dschungaren und die sind recht zahm, die meisten. Trotzdem sind diese Wesen so klein, das eine ungeschickte Kinderhand diese Tierchen naja...unter Umständen nicht überleben werden. Auch auf den Boden fallen ist nicht ganz so gesund. Nachtaktiv. Ja sehr, also auch nicht unbedingt geeignet um im Kinderzimmer zu stehen. LG
Klein, wie eine Maus aber sehr zahm und läßt sich gern streicheln. Für kleine Kinder aber nix, rennt schnell weg und kaum zu halten.
Ich hatte schon gefühlte tausend Dschungaren :-) allerliebst :-D Mein Mann hatte einen der war so zahm, den konnte Alina allein aus dem Terrarium holen, ich hatte einen (der wohnt jetzt bei meinem Mann) und der beißt sofort zu, ohne wenn und aber...man ist zwar nicht totkrank wenn er beißt, aber tut schon weh und bei Kindern...naja...ich wäre vorsichtig! Wir haben es sogar mal geschafft, Männlein und Weiblein zusammen zu halten, das war toll....aber auch bei uns einzigartig. Die beiden haben in absoluter Harmonie zusammengelebt ....das war großartig :-D *schwärm*
Ich hatte schon einige, finden die Dsungaren am süßesten. Ich hatte auch 2, die sich sehr gut vertrugen aber einer starb. Ich hoffe er bleibt noch lange der Kleene aber ich denke ich würde wieder einen wollen. Vielleicht einen Goldi, hatte ich als Kind.
Die sind eigentlich nicht geeignet für Kinder. Wollen sich nicht anfassen oder streicheln lassen und sind nachtaktiv.
Einen Hamster als Haustierchen für meinen Sohn gibt es nicht...so niedlich die auch sind.
Ich habe auch schon welche gehabt. Den letzten kaufte ich zu Ostern, Tochter hatte Ferien, ihn morgens rausgenommen, den halben Tag hat er auf ihr geschlafen, sie hat ihn gestreichelt, er war ultra zahm, hat nicht gebissen und ist sofort auf die Hand gekommen, wenn man den Käfig aufmachte. Denke, es kommt schon darauf an, wie man sich mit dem Tier beschäftigt.