Littlecreek
Da sind sie aber früh dran. Allerdings erklärt das auch dieses unüberlegte Ergebnis http://m.welt.de/vermischtes/article156522935/Briten-googeln-ploetzlich-was-der-Brexit-bedeutet.html
Vielleicht sind es die 28 % Nichtwaehler, die nun schauen, ob sie irgendwo Asyl beantragen sollten...
Ich bin ja mal auf Schottland und Nordirland gespannt......
Da weiß man nicht, ob man drüber lachen oder weinen soll
Nordirland wird besonders schwierig, denke ich. Jetzt war dort endlich mal Ruhe. Ich kann mich noch gut an die Zeiten mit der Bedrohung durch die IRA erinnern.
Doch schon .
Gut, dass man sich so rechtzeitig informiert
.
Mal schauen, was jetzt auf uns zukommt. Hoffentlich setzt das kein Signal für andere austrittswillige Länder.
Hej! Ich bin sowas gegen Volksabstimmungen, man sieht ja einmal wer,w o das endet! Lieschen Müller bestimmt die große Politik, ohne Ahnung - jetzt mit (zu später) Google-Aufklärung im Koppe. Man faßt es nicht. ich rede doch auch keinem Chirurgen, Schuhmacher, Klempner oder Koch in sein Metier - bei Unzufriedenheit suche ich mir einen anderen, aber ich überlasse das Geschäft denen, die mehr Ahnung davon haben. Liechen Müller hopst eben auf den, der gerade kommt, dieasmal war es der Flüchtlingszug --- dabei woltlen sie aus der EU aus ganz anderen Gründen viel früher. Nur hat darüber kaum noch jemand diskutiert - wozu auch, wenn Panikmache besser zieht?! Nun sollen sie mal sehen, wie sie damit klarkommen, das wird noch ganz bitter ... aber Volksabstimmungen - ein Horror! Gru ßUrsel, DK
Bis heute fand ich Volksabstimmungen eigentlich nicht schlecht.
Tja, nun wurde ich eines besseren belehrt .
Man lernt eben immer noch dazu.
Hmh. Wer sagt uns denn, dass das die sind, die gegen die EU gestimmt haben?
Ich meine damit die Sache mit dem irischen Pass etc.
Immerhin haben knapp die Hälfte der Leute für die EU gestimmt. Und die können sichter auch googeln.
Das man dann nochmal guckt, was es im einzelnen bedeutet kann ich verstehen und würden hier viele auch machen..