Elternforum Rund ums Baby

Deutschgrammatikfrage zu Objekten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Deutschgrammatikfrage zu Objekten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Vorstand gratulierte dem Sportler zu seinem Sieg. 1: Wem gratulierte der Vorstand zu seinem Sieg? 2: Mir fällt der Fragesatz zu "zu seinem Sieg" nicht ein. Bitte helfen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu was gratuliert der vorstand? zum sieg


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Naja, "zu was" ist jetzt nicht wirklich gehobene Standardsprache. "Wozu gratuliert der Vorstand?" wäre korrekt. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

finde ich auch, aber "wozu" steht nicht zur Debatte Zu was" muss dann richtig sein. Finde ich aber nicht.


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, wo wird denn sowas abgefragt? "mit was" ist definitiv Umgangssprache, wenn so etwas als Lösung angeboten wird, aber "wozu" nicht, dann ist der Test / die Aufgabe mit Verlaub Murks. Bin mir da ziemlich sicher, hab nicht umsonst meinen Allerwertesten in Grammatikvorlesungen breitgesessen. LG Bianca


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu was gratulierte der Vorstand?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

muss wohl richtig sein. aber "zu was" am Satzanfang klingt blöd


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schreib zu welchem Ereigniss...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

aber da passt doch nichts... naja, deshalb fragt er mich und ich kann nicht helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin aber auch nicht sicher


Schnurrpsel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist korrekt!


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, mit 4 Fällen meint er Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, richtig? Vielleicht mach ich's jetzt zu kompliziert, aber das Fragewort "wozu" zieht doch in der Antwort darauf mit "zu" den Dativ nach sich ("Wozu gratuliert...?" - "Zum Sieg,") Ergo, ist einer der vier Fälle beteiligt. LG Bianca, deren Kopf jetzt anfängt zu rauchen


meldoltom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die frage ist wirklich "zu weM" gratulierte,,,,,,,antwort: zu deM sieg, also dritter fall, dativ. es ist ein präpositionalobjekt, präposition ZU verlangt den dativ. gruß, dolores sorry für die kleinschreibung, habe gerade meine kleine im arm


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meldoltom

Der Dativ bezeichnet in den meisten Fällen eine Person, die an einem Geschehen beteiligt ist. Oft ist es ein Empfänger einer Sache. Die W-Frage lautet "wem?".


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gratulierte der Vorstand dem Sportler?