Elternforum Rund ums Baby

Deutsche Grammatik und nicht Deutsche

Anzeige kindersitze von thule
Deutsche Grammatik und nicht Deutsche

jackiedesnoo

Beitrag melden

Ich reagiere kurz auf meinem Beitrag von weiter unten wo auf meine Rechtschreibung angemerkt wurde. Mf4, ich mag dich hier im Forum wirklich gerne, nur deshalb schreibe ich diesen Beitrag, habe auch deine Entschuldigung gelesen. Wo ich nach DE gekommen bin, war das nur als Musicaldarstellerin, in ein englischen Musical. Ich sprach keinen Wort deutsch. (2000) ich bin aber geblieben und habe mir die Sprache selber beigebracht. Erst wo meine Kinder in der Schule kamen fing ich an mich mit der Grammatik aus ein ander zu setzen. Bis heute leuchtet mir nicht ein wann ein n oder m oder die, der, das, dem, den in einen Satz richtig ist. Es kann mir so auch keine (r,n) erklären. Höre nur " weil es so ist" . Deutsch ist grammatisch einer der schwersten Sprachen überhaupt. Ich spreche mehrere Sprachen. Bin als Dolmetscherin tätig, übersetze aber nie in die Deutsche Sprache( schriftlich). Ich denke bevor man einen Urteil fällt über Rechtschreibung/ Grammatik einer Person, sollte man erst die Geschichte/Herkunft dieser Person kennen. Ist aber nicht böse oder so gemeint.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich wusste nicht, dass du nicht aus Deutschland kommst... dann hätte ich das nicht getippt. Sorry aber mir kam nicht in den Sinn jeden User zu fragen, welcher Herkunft er ist. Ich kann leider Paula nur recht geben. Es gibt genug Deutsche, die der Rechtschreibung und Grammatik nicht mächtig sind. Andererseits bewunder ich Menschen, die eine neue Sprache sehr gut erlernen. Davor habe ich höchsten Respekt. Getippt ist getippt und mehr als ein Sorry habe ich nicht... und das Blümchen


Eddy1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja ja erstmal schön Beleidigen ohne Hintergründe zu kennen Das ist typisch für Foren erstmal schön belehren was man in real so sicher nicht machen würde


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

Halte dich bitte raus... ich habs getippt und kann für mich selbst sprechen und mich entschuldigen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

Im Übrigen habe ich dich nicht beleidigt. Dass du mehr willst als du bezahlen kannst ist einfach ein Fakt. Lösen kannst nur du das Problem, in dem du dir Kohle beiseite legst.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es gab nie eine Beleidigung! Ich schätze MF4 und ihre Beiträge sehr! Es war auch mehr für die Allgemeinheit! Danke fürs Blümchen!


Eddy1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mf4 Es geht auch nicht darum das du MICH Beleidigt hast das habe ich nie geschrieben Es geht um Allgemeinen um patzige Antworten hier Bsp nicht von dir aber von wem Anderen Zu mir Geh doch arbeiten anstatt hartz4 Ich habe u.A. 2 Kinder unter 3 und bin schwanger Risiko


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

... von DEN anderen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

Hej! Was das angeht, können hier einiige (Deutsche) noch viel lernen. Ich habe schon vor langer zeit mal gefragt, ob nach dem "Datoiv ist dem dem genitiv sein Tod" nun auch noch der Akkusativ zu Grabe getragen wird. Das sind nicht alles Ausländer, die in Dtld. wohnen und ihn nicht anwenden.. Ich habe mal eine Kollegin "belauscht", die versucht, unserer türkischen Auszubildenden die Logik von "der,die,das" zu erklären. Da war ich sehr gespannt Tja,ging natürlich nicht. Jackie, es gibt durchaus eine Logik, wann "n" und wann "m". Die setzt allerdings voraus, daß man weiß, welches Geschlecht das Substantiv hat - ob es also der oder das Tisch heißt. Und die Verteilung dazu ist meistens sehr unlogisch, was aber für viele Sprachen sio gilt. Keni Franzose könnte mir wohl erklären, wieso die Sonne "le soleil" dortr, im Franz., maskulinum ist, und ebenso wenig kann ich sagen, wieso sie bei uns feminum ist - naja, es gibt natürlich die ca. 90%-Regel, daß Substantive,die auf -e enden, femininum sind. Beim Mond ist es dann umgekehrt, der ist bei uns mask., im Franz. fem. Wie gesagt, die Verteilung des Geschlechts ist überwiegend nicht zu begründen --- es gibt etliche Regeln, aber die werden auch im Fremdsprachenunterricht kaum noch gelehrt, weil kein Mensch vor dem Reden dauernd alle Regeln runterrappelt und prüft, ob ein Wort nun in die eine oder andere Rubrik paßt., damit er es dann auch noch richtig deklinieren kann. Mein Mann, Däne mit sehr guten Deutschkenntnissen, kümmert sich auch nicht darum - weshalb ich seine dt. Texte korrigiere. Jackie, wenn Du nie einen Deutschkurs besucht hast, sondern so wie ich mit Dänisch als Autodidakt gelernt hast, dann bist Du sehr weit gekommen. Man kann im Land auch ohne Kurs und Grammatik eine Sprache ziemlich gut lernen, aber eben nie perfekt (was immer das dann heißt). Für Sprachkurse Im Ausland ist die Erfolgsrate dementsprechend kleiner, denn 2, 3, 4 Wochenstunden reichen eben nicht. Ich habe übrigens mal angefangen, Niederländisch zu lernen, weil wir nahe an der Grenze wohnten und ich die Sprache sehr mag, auch vom TV dann schon gut kannte. Erst als ich Dänisch begann, habe ich mit Niederländisch (leider) wieder aufgehört. Ich mag die Sprache aber immer noch sehr gern! Gruß Ursel, - auch Ausländerin... in Dk eben, und sicher auch mit Fehlern, wenngleich so wie Du fließend sprechend/schreibend.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist wie Tourette... das passiert einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Mich stört selten, WIE die Leute hier schreiben (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber WAS sie schreiben, kann mich schon stören. Trollmist zum Beispiel. Aber damit bist DU ganz bestimmt nicht gemeint.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

2 Kinder unter 3, und schon wieder schwanger.....wenn man ganz böse und patzig wäre, könnte man auch vermuten, das du einfach nicht arbeiten möchtest..... Aber das hat keiner geschrieben.....du bist hier neu und echauffierst dich sofort, weil dir nicht alle Antworten in den Kram passen......damit macht man sich hier sehr "beliebt".....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Damit beleidigst Du jetzt wirklich die, die unter Tourette leiden. Das meine ich sehr ernst. DU kannst durchaus dem Problem arbeiten. Ich verstehe Dich allerdings gut. Mir zieht sich auch einiges zusammen, wenn ich falsches Deutsch bei Deutschen (!) höre- liegt auch an meiner Gymnasiumszeit - bei uns wurde sehr darauf geachtet, daß wir korrekt sprachen und nicht mal in Dialekt verfielen,den es ja auch gab... Witzigerweise nehme ich falsches Deutsch bei Ausländern gar nicht wahr. Aber man kann daran arbeiten und lernen, auch die Fehler deutscher Bürger unkommentiert zu lassen.... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

Niemand hat das geschrieben. Du wirst keinen Beitrag an dich finden, der diesen Satz hat!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eddy1991

1 baldiges Schulkind... Puh, Hut ab -


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich persönlich schreib es jetzt mal: hättste ma besser mehr Ausbildung/Job gemacht mit, gell? So, jetzt hast du eine böse Hexe, reg dich auf! (aber nicht zu doll, schwanger Risiko, weißtu!)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja, da würde ich gern mitspielen. Aber weisst schon: wir sind ja eh nur neidisch. Haben nur 1 Kind und toben uns den ganzen Tag im Job aus... Witzig finde ich vorallem den Kommentar: Sommerurlaub oder Luxus-Ranzen. Wo bitte kann man Sommerurlaub für 250 € buchen? Außer natürlich man heisst Werner, das erinnert mich sofort an ihren legendären Schnäppchenurlaub in Zinnowitz. Schrieb die Frau, deren armes Kind mit einem Ergobag zur Schule gehen muss, nur weil sich die Rabenmutter nie Testergebnisse durchgelesen hat.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ausgesucht! recyclet und so!) Und mein Kind wird auch noch zur Schule gefahren und trägt den ranzen nur 50 m, es ist schnurzepiep, ob er supertoll sitzt (er sitzt supertoll)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Same here. Genau aus dem Grund hätte mich kein Ökotesturteil der Welt gejuckt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich oute mich jetzt auch mal als ranzentragende Mama Kind trägt ihren Ergobag ca 100 m vom Schultor bis zum Klassenzimmer. Nachmittags trägt Papa den Ranzen dann direkt vom Hort bis nach Hause. Aber hey, den Ergobag Cubo würden wir immer wieder kaufen, tolles Teil. Und einen satten Rabatt gabs auch, beim männlichen Verkäufer, fragt mich lieber nicht, was ich dafür getan hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

der ist deinem Charme sicher willenlos erlegen...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, der winselte förmlich und drängte mir seinen Personalrabatt auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich kann ihn verstehen. Du hast es eben echt drauf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwei gewonnen: einen Satch und einen Ergobag "Bam" hab aber vorher drei McNeil gekauft, ich doofe Nuss. 4. Klasse passten die nimmer, die Kinder mussten zuviele Schulsachen mitschleppen. Nun haben alle drei einen Satch und sind glücklich ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das waren die leichtesten und sie passten. Naja, nun in den letzten Tagen der Grundschule sieht es schon komisch aus, wir müssen neuen Ranzen kaufen, wird wohl Satch. Naja, es musste bei uns nicht der Teuerste sein. Kinder werden und wurden trotzdem nicht gemobbt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war das hier auch. Der McNeil würde sogar noch passen. Nur die Schulsachen fasst der nicht(mehr). Die beiden Grossen haben ihren Satch und ich war sowas von baff, dass den soviele auf der Schule(eine Stadt weiter) haben. Hier in unserer Stadt hat den kaum jemand ^^ Die Jüngste hat ihren bereits und nutzt den auch schon.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Du schreibst besser Deutsch als viele Deutsche. Ich nehme mich da durchaus mit ein. Ich komme zwar mit m und n und der die und das klar, aber Kommasetzung ist so garnicht meins. Ich hab das bei dir öfter gelesen und mir schon gedacht, dass du kein Native-Speaker bist ;-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

heißt doch immer noch Muttersprachler bei uns, oder muß ich meinen Schülern noch mehr Englisch als Deutsch beibringen??? (Handy ist schon peinlich genug ) Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mal abgesehen davon, dass es auf Englisch OHNE Bindestrich geschrieben wird. Aber es ist halt typisch Denglisch: möchtegern-hochgestochen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben - und siehste, das mit dem Bindestrich geht dann genauso schief wie das Handy. Ich erinnere mich, daß in einem Mehrsprachenforum eine Mutter mal "verzweifelt" schrieb,sie gebe sich Mühe, ihrem Kind die dt. Muttersprache (auch) nahezubringen, damit es auch bei Familientreffen/-besuchen mit der Familie in Dtld. kommunizieren könne, und dann sei bei den Neffen und Nichten in Dtld. der halbe Wortschatz schon Englisch. Kind sah dann nicht mehr ein, wieso es noch die 2. Muttersprache lernen sollte.--- kein Smiley, weil ich nicht sicher bin, ob ich lieber lache oder weine. Natürlich gibt es auch im Dänischen inzwischen viel "Denglisch", aber ich versuche doch,d ie deutschen/dänischen Wörter beizubehalten, soooo aus der Mode sind die ja nun auch noch nicht. Und zudem können wir sie dann eben meistens doch sicherer schreiben und werden auch von der älteren Generation verstanden, die weniger Englisch kann als wir. Gruß Ursel, DK


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nur Wellness