Elternforum Rund ums Baby

desire (boden)

Anzeige kindersitze von thule
desire (boden)

BabyBelly

Beitrag melden

Meine Eltern haben im Flur schwarze fließen in Matt. Man sieht wirklich alles. Allerdings finde ich , ist es egal welchen boden du nimmst. Auf dunklem Boden sieht man eben Helle dinge , wie staub ec. Und auf hellem boden sieht man eben dunkle dinge. Ich hab aber Vinyl boden in hellgrau in der ganzen wohnung, es sieht alles schön aus , aber an manchen stellen gehen schlitze auf (warum auch immer..) also ich bin mit dem Boden für den hohen preis recht unzufrieden ... (Achja er wurde von einer firma verlegt.. also wie haben das nicht gemacht kann also kein fehler von falscher verlegung ec. gewesen sein. )


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Danke! Also das mit dem Aufgehen ist sehr wohl ein Verlegungsfehler....Problem beim Vinylboden ist, dass du die allererste Platte so fest wie möglich in die zweite einklickst ansonsten geht das bei den nachfolgenden Platten dann nicht mehr so gut und dir geht der Boden dann auf. Mein Mann und ich werden den verlegen und glaub mir der Mensch ist bei sowas so genau..^^ unglaublich fast...(wenn er nur so genau seine Socken und Hosen wegräumen würde dann wärs perfekt^^)...also klarer Fehler der Firma die den Boden verlegt hat, würde ich reklamieren an eurer Stelle das darf nicht passieren...schon gar nicht einer professionellen Firma. Das mit dem Dreck dachte ich mir schon...wir haben uns jetzt für den Schiefer schwarz entschieden, wir haben eine helle Küche, da legen wir ihn rein und im Flur eben und beim Reinkommen, im OG haben wir selbigese da auch. Qm Preis liegt hier bei 34,90....unsere Eschen Landhausdielen kosten das selbe...ich bin halt so begeistert davon weil man Hammer, Zange usw. drauf fallen lassen kann und er ist nicht kaputt...gerade im Winter mit den Steinchen...Fliesen können wir keine legen, da es ein altes Haus ist und der Vinyl dank seiner Korkschicht unten ja doch noch hochwärmt.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

War bei uns das selbe... Da wir ein Altes haus bewohnen , wären fließen nur mit viel viel aufwand gegangen. Also als wir eingezogen sind war alles gut... jetzt erst nach 5 monaten gehen an 3 stellen shlitze auf... Kann es nicht auch sein das durch "wärme" oder "kälte" der boden arbeitet. Unter dem Vinyl ist ja noch eine schicht mit starken kleber. Also er ist nicht nur geklicckt sondern ja auch verklebt?! Das mit dem Hammer oder was drauf fallen lassen ist richtig. Allerdings sind bei mir zum beispiel an einigen stellen kratzer, wo ich sage "wieso?" da kommt man gar nicht dran. Unterm esstisch zum beispiel. Direkt an der ecke vom tischbein. Ich hab bisher weder den tisch verschoben NOCH kommt der Stuhl da irgendwie hin. Ich weiß nicht wo diese Kratzer herkommen. Ja bei uns war es der selbe preis ... glaub 3 € teurer. Und muss zugeben im nachhinein war ich in der alten wohnung mit dem Laminat für 2,99€ pro qm irgendwie zufriedener als mit dem hier...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

nach 5 Monaten kannst du locker noch reklamieren....da ist zu schlampig gearbeitet worden...kommt auch drauf an..habt ihr Fussbodenheizung drunter? Dann muss man nochmal extra aufpassen beim Verlegen. Laminat wär hier keine Alternative...viel zu empfindlich mit drei Kindern, zwei Katzen und Hund.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nein keine Fußbodenheizung. Nur im zweiten stock .. heißt unter uns wohnt ja auch noch jemand... die heizt ja auch immer vllt. liegt es daran? ich hab es dem vermieter schon gesagt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

dürfte eigentlich nicht sein dass es an einer fremden Heizung liegt....Bekannte fahren seit längerem schon sehr gut mit Vinyl...allerdings im Esszimmer und Wohnbereich möchten wir schon Echtholz also halt die Esche..da kann man dann auch nachbessern.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Uns wurde gesagt das bei diesem Vinyl Boden der vorteil ist , das man einzelne Platten ganz einfah austauschen kann, wenn mal eine kaputt ist... das würde bei laminat nicht gehen, da man dann den halben boden bis zur defekten platte aufmachen müsse. Ist das richtig?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

wie willst du das machen wenn auch der vinyl ein Clicksystem hat? Genau wie Laminat...da hat euch jemand Blödsinn erzählt... Ausser ihr habt einen Boden der SToss an Stoss verlegt und verfugt worden ist....ohne Clicksystem.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Dann ist es wohl das letztere... denn ich hab eine platte (als ich die farbwahl machte) in der hand gehabt diese war ganz glatt ohne fuge ec.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

mit fuge meinte ich unten eben keine einkerbung


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

ja dann habt ihr den Boden ohne verclickung...dafür verfugt....dann haben die Bodenleger wohl nicht ordentlich verfugt oder der Untergrund war nicht eben genug....kann alles mögliche sein warum das bei euch jetzt schon aufgeht...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Die liegen bzw. kleben direkt nebeneinander. "platte an platte" also ohne das zwischen drin irgendwie (wie bei fließen ) fugen sind.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

hier wie in dem zimmer.. ist es überall

Bild zu

desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

aha....unserer schaut gleich anders aus... wir haben eine Korkschicht unter der Kunststoffplatte und drauf dann das Dekor...und ein Clicksystem eben.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

okay vllt ist das dann ja besser!


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn dein Boden von einer Firma verlegt würde hast du 5 Jahre Gewährleistung. Ich würde mich an die Wenden wenn sich da was hebt.