Elternforum Rund ums Baby

der Vogelzüchter hält mich bestimmt für durchgeknallt

Anzeige kindersitze von thule
der Vogelzüchter hält mich bestimmt für durchgeknallt

Patti1977

Beitrag melden

wir suchen einen kanarienvogel für opa. hat er sich gewünscht. also hab ich mit züchter kontakt aufgenommen. er stellte rassennamen und preise ein (geht preislich). meine antwort: er sollte singen und nicht gelb sein, weil das der verstorbene vogel meines opas war mal sehen, werde ende der woche käfig haben und dann mal hinfahren und aussuchen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Vielleicht noch auf einen Bein hüpfen und möglichst nur Arien zwitschern Vergess männlich oder weiblich nicht ;)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

weiber singen nicht. von daher ist männlich ja vorgegeben, weil er singen soll.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

"Die weitverbreitete Meinung, dass männliche Kanarienvögel nicht mehr singen, wenn sie mit einem Weibchen zusammen gehalten werden, ist falsch. Denn gerade dann benutzen sie ihre Melodien, um die Partnerin zu umwerben."


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

wann hab ich gesagt, dass er nicht mehr gesungen hat? sie haben sich gehackt. daher haben wir sie auseinander genommen. lesen, nicht stänkern ;-)


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bitte nehmt dann doch wenigstens zwei Kanarienvögel oder kommt der in eine bestehende Gruppe?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

mein opa ist über 80, 2 würden ihn stressen. wir hatten immer nur einzelne. bis auf ein pärchen, die mussten wir auseinander tun. ging garnicht mit den beiden. da hat opa damals den hahn bekommen, dem er heute noch nachtrauert.


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

dann lieber den Vogel in Einzelhaft stressen...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

jeder wie er es für richtig hält.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei solchen Aussagen bekomme ich das Kanarienvögel sind absolute Schwarmvögel ! NIEMALS alleine Dann leiber gar keinen oder eine Katze


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei solchen Aussagen bekomme ich das Kanarienvögel sind absolute Schwarmvögel ! NIEMALS alleine Dann leiber gar keinen oder eine Katze


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei solchen Aussagen bekomme ich das Kanarienvögel sind absolute Schwarmvögel ! NIEMALS alleine Dann leiber gar keinen oder eine Katze


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bei solchen Aussagen bekomme ich das Kanarienvögel sind absolute Schwarmvögel ! NIEMALS alleine Dann leiber gar keinen oder eine Katze


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

http://www.kanarienvogel.info/haltung.html


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich als Züchter würde Euch nämlich dann keinen geben ;-))


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kanarienvögel sind keine Schwarmvögel....


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

... aber das ist nicht artgerecht alleine, wohlmöglich in sonem ministuben käfig


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

stimmt in einer Voliere wäre das vielleicht anders... aber dann auch eine Henne dazu 2 Tierchen "stressen" doch nicht mehr als 2... vielleicht überlegt Ihr es Euch ja nochmal ?


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

http://www.vogel-faq.de/index.php?sid=2008272&lang=de&action=artikel&cat=7&id=13 2&artlang=de


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

siehst und ich find katzen und hunde in wohnungen voll daneben. regt sich hier auch keiner auf drüber.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

der züchter weiß es und hat sich nicht dazu geäußert.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Evt. wird er am Ende "frei" in der Wohnung oder in einem bestimmten Raum gehalten? Und warum nicht alleine, wenn meist der Opa für den Vogel da ist? Und wirklich "artgerecht" kann man kein Tier halten. Denn Tiere gehören wenn man es so nimmt nicht in die gute Stube, sondern raus in die Natur.