Elternforum Rund ums Baby

Der Tod sollte eigentlich zum Leben gehören...

Anzeige kindersitze von thule
Der Tod sollte eigentlich zum Leben gehören...

desire

Beitrag melden

auch für ein Kind... bei uns auf dem Land ist es noch üblich die toten zuhause aufzubahren....da dann Totenwache zu halten, Rosenkranz zu beten, immer ist irgendwer da der betet und bei dem Toten "wacht" Auch wir Kinder waren oft dabei...und heute ist der Tod für mich etwas Normales...er hat keinen Schrecken mehr. Wir haben mit unseren Spielsachen zwischen den Trauernden und den Toten gespielt, mitgebetet oder sind rausgegangen.......das war halt so. Kinder können damit oft sehr gut umgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

eigentlich schön aber nich,wenn der tote sich dann schon verändert und aufgedunsen is oder so....


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben wir als Kinder nicht wahrgenommen....ehrlich gesagt. Es war oft Sommer und da waren dann auch schon Fliegen bzw. die Frauen haben die Toten dann halt oft gewaschen..wies so üblich ist. Ich rate dir nur....wenn du vorher weisst dass du nicht stark sein kannst dann MUSS jemand bei deinem Kind sein PK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

es sind ALLE dabei desi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

jetzt sogar für mich nichts schlimmes. die verändern sich eben. das ist der lauf der natur... da find ihc jetzt nichts schlimmes dabei. (bei der arbeit kann ich mit den toten auch umgehen ohne das es mir was tut.)


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich war auf der arbeit auch nichts schlimmes dabei. aber ich war dabei als mein papa gestorben ist, hab seine hand gehalten, hab ihn dann nochmal in der kühlkammer von der leichenhalle gesehen und es war sehr schlimm. eins weiss ich, wenn meine mama mal stirbt oder sonst jemand von meiner familie, ich geh nicht nochmal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

nein keinen verwanten, eine liebe freundin. nicht "direkt" sondern aufm foto (das hat mcih natürlich dann wieder ewige nächte verfolgt, wie immer^^) trotzdem find ich da nix schlimmes bei, weil ich weiss warum das so oder so aussieht / ist. meine scheu vor dem tot hat andere bewandungen, als weniger den ekel vor dem wie die aussehen^^


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

stimmt, wir als erwachsene machen und meist mehr gedanken, als nötig. wäre trotzdem auch gehemmt. warum auch immer


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Das ist doch nur noch die Hülle....die Seele ist doch längst weg und der Körper wird betrauert...bzw. der Verlust.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

gehemmt wegen meinem sohn, meinte ich....


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich gebe dir da schon teilweise Recht. Aber hier bei uns ist das nicht so. Hier ist die Leichenhalle der Anlaufpunkt für Familie und Co. Wenn man selbst so aufgewachsen ist, kennt man es nicht anders. ICH gehe mit dem Tod auch anders um, als viele andere.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

aber man sollte schon nach dem Alter der Kinder gehen, das richtige Verständnis für den Tod ist wohl noch nicht mit 4 Jahren da... ich persönlich würde mein Kind in dem Alter noch mit dem Thema verschonen bzw. nicht direkt (per Beerdigung oder Aufbahrung in Leichenhalle) konfrontieren...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

also wie gesagt ich bin so aufgewachsen.....aber ich denke man sollte Kindern einfach sagen dass da in dem Sarg nur noch der Körper liegt..und die Seele schon längst bei Gott ist.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich glaube an sowas wie Seele und Gott leider nicht... ich würde es auch meinem Kind nicht so beibringen, aber wie gesagt, macht jeder so, wie er es selbst kennt und beigebracht bekommen hat


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

ja eben..... das soll ja auch so sein....aber für mich und meine Kinder hat der Tod einen Sinn deshalb....