benny&yannick
Meine Waschmaschine pumpt nicht ab und schleudert nicht.Ich koennte kotzen und schreien!!!!! Ist fuer mich eine der schlimmsten Sachen,die passieren kann. Ich hoffe,mein Mann kann morgen nach Feierabend was richten. Die Maschine ist gerade etwas ueber 2 Jahre und die Garantie gerade erst abgelaufen. Das machen die Hersteller absichtlich,glaube ich.
komisch, sowas lese ich soooooooo oft, aber passiert ist uns sowas bisher noch nie. waschmaschine einwandfrei, wird 9 jahre. geschirrspüller war ca 20!!!!!! jahre als er kaputt ging. tv alle alt, wir haben nur mal nen neuen gekauft, weil wir es wollten. doch, moment, so kleingeräte, da 'passiert' es schon mal das sie nicht lange halten. ein laptop war darunter. der hatte von anfang an ne meise. reciver ca 3,4,5 jahre... ansonsten haben wir sogar noch unseren erste brotmaschine, meinen cd player von 97 und so einiges mehr. aber pc verschleiss haben wir arg.... ggg, aber das liegt daran, das mein mann ein richtig kleiner 'freak' davon ist...
das hatte ich auch über Wochen
BLASEN musst du... immer schön kräftig BLASEN
klingt komisch, ist aber so... ich habe ein paar mal kräftig in den Schlauch geblasen und seit dem gehts wieder

Hoffe,mein Mann wird dann nicht eifersuechtig. :-)
Hej! Oder reinige mal das Flusensieb unten - das machte bei mir auch einmal, daß sie nicht abpumpte und auch nicht schleudete- kaum war das sauber, lief wieder alles! Gru Ursel, DK
Bei mir war das länger so. Die Fluse war es nicht und ich hätte heulen können... da hing offenbar wirklich etwas fest... deshalb ja... Blaaaaaaaaaseeeeeeeeeeeeen. Wenn man ein paar hundert € sparen will bläst man eben auch mal.
Die neuen Maschinen haben kein Flusensieb nicht mehr in dem Sinn. Das was da landen wuerde,bleibt im Ring liegen.Unten ist nur ein "Notschlauch", wo man Wasser ablassen kann.
Ich bin auch für das Flusensieb, hatte ich vor kurzem selbst. Da waren richtig große Dinge drin, Metallknöpfe, Kleine Steinchen.... Aber Vorsicht, da kommen einige Liter Wasser raus, wenn die Maschine nicht abgepumpt hat!
....
Sie zieht Wasser, macht Geräusche als wenn sie richtig waschen würde und du holst die Wäsche dann patschnass raus? Die Kohlen sind runter und müssen erneuert werden. Kosten ca 100,-€.
Könnte ja vielleicht sein, das hat meine alle 2 bis 3 Jahre.
Wasn das?
Stimme Brittad zu
Keine Ahnung.... Da sind so Kohlestifte drin, die abnutzen... Wofür die sind weiß ich auch nicht, aber meine sind nun schon 2 mal erneuert worden und danach war alles ok.
Doch das heisst kohlebürsten Wir hatten letztens auch Mechaniker hier und er meinte bei unserer Maschine sind als nächstes diese Dinger fällig und meinte Ca. 100€
werde mich dann mal schlau machen,wo ich sowas bekomme. Lt google ist es sogar moeglich,dass selber auszutauschen.
Kohlebürsten bekommst du beim Hersteller oder übern Fachhandel als Ersatzteil. Wechsel ist mit mit ein klein wenig technischem Verständnis selbst möglich. Bei meiner Bosch warn die aber erst nach 9 Jahren runter und haben 24,- € gekostet. Wir haben aber auch selbst gewechselt. Es kann aber auch sein dass die Elektronik kaputt ist oder sonstwas, dann wirds aber teurer
Schaut mal was die Motorkohlen bei Ebay kosten!!! Hat mein Mann dann selbst eingebaut. Das ist doch überteuert beim Mechaniker!!!!!
Die war damals sogar im Angebot für 550 DM. MfG
das hatte ich dieses Jahr schon 2 mal... Krise... ich habe die dann auseinander gebaut und jedesmal war in der PUmpe ein Armband von den Mädels *grrrr* Also wenn es nicht abpumpt, schaue in die Pumpe...
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate