Elternforum Rund ums Baby

Der Nachbar hat einen Brand im Haus verursacht/Behörden unternehmen nichts

Der Nachbar hat einen Brand im Haus verursacht/Behörden unternehmen nichts

Marianna81

Beitrag melden

es ist so gekommen, wie es kommen musste. Der Nachbar, 90, wollte sich was kochen, hat nen Topf mit dem Wasser aufgesetzt, trank sein Glässchen und....schlief ein. Zum Glück ist ihm nichts passiert, aber, als wir den Rauch gemerkt haben und bei ihm geklingelt haben und anklopften machte er nicht auf. Die Feuerwehr musste die Tür einschlagen. Danach fuhren sie weg, mit dem Verweis, wie sollen den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes benachrichtigen. Das hatten wir schon mehrmals, da es nicht der erste Vorfall solcher Art ist. Sie unternehmen nichts. Wo kann man sich noch wenden? Er hat zwar Kinder, die angeboten haben, das er zu ihnen ziehen kann, will er nicht. So, wie es ist, geht so nicht weiter. Die Wohnung sieht schlimm aus, der Flur ist voll zugemüllt und zugestellt... Und das wird nicht das letzte Vorfall sein. Da die vorigen Vorfälle ebenfalls was mit Feuer zu tun hatten ist das Ganze nicht lustig. Er hat die Rauchmelder in der Wohnung abmontiert.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Vermieter kontaktieren? Einen gemeinsamen Brief an den Vermieter schreiben und von allen Parteien unterschreiben lassen. Der alte Herr wird dann vermutlich auf eine Lösung eingehen müssen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich würde auch den Vermieter kontaktieren. Und nochmal eine Eingabe an den sozialpsychiatrischen Dienst. Darin würde ich die bisherigen Vorfälle, die bisherigen Hinweise und auf den aktuellen Vorfall aufzählen. Das ganze würde ich tatsächlich mit Einschreiben gegen empfangsunterschrift hinschicken. Du kannst auch an.den Hausarzt informieren. Er unterliegt natürlich der Schweigepflicht, kann aber abwägen, ob Handlungsbedarf besteht und das auch einleiten.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du hast die Möglichkeit beim zuständigen Amtsgericht eine Betreuung anzuregen. Danach wird geprüft, ob dein Nachbar tatsächlich alle alltäglichen Dinge noch so gut hinbekommt, oder nicht doch für einige Dinge eine Betreuung benötigt. (Eventuell werden dann auch noch mal die Kinder hellhörig, dass er nicht zu ihnen ziehen will, verstehe ich, aber es gibt ja nun noch unzählige andere Optionen).


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wir hatten einen ähnlichen Fall im Haus. Als Vermieter, kann man nichts machen. Sozialpsychiatrischer Dienst,ist schon die richtige Anlaufstelle . Vielleicht würde ich noch beim Betreuungsgericht anrufen. Aber jeder hat das recht zu verwahrlosen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hi, wenn Du den Sozialpsychiatrischen Dienst benachrichtigst, immer schriftlich per Einschreiben, damit es dazu einen Vorgang gibt. Die Leute haben sicher aktuell sehr viel zu tun, Corona und alles, da wollen viele auf keinen Fall Hilfe oder Heim. Wenn sie dazu aber eine Akte anlegen müssen, dann bedeutet es im Umkehrschluss, dass sie verantwortlich gemacht werden können, sollte dann noch etwas (z.B. Brand) passieren. Denn sie hätten sich ja kümmern müssen. Man zieht Priotitäten. Ein Anruf steht nirgends und kann vergessen werden. Ist menschlich und Mist, dass sie nicht mehr Leute haben, aber das ist ja auch aktuell eine besondere Situation. Viel Erfolg! VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Vermietern können ihnen teilweise empfindliche Geldstrafen drohen, wenn in der Mietswohnung keine Rauchmelder eingebaut sind. Zusätzlich macht normalerweise bei Schäden die Versicherung Ärger. Auch wenn man die Wartung der Rauchmelder an die Mieter übertragen kann hat man als Vermieter trotzdem immer eine Sorgfaltspflicht. Also ich würde den Vermieter wegen der Rauchmelder kontaktieren. Er kann die Dinger nicht einfach abschrauben das geht gar nicht.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das hat mein Opa auch gemacht. Er hatte Demenz, war also keine böse Absicht, er hat es einfach vergessen. Wir haben den Ofen abgeklemmt, bzw Sicherung raus. Haben täglich Essen auf ein Teller im Kühlschrank getan, dass er dann teilweise selbst in der Mikrowelle erhitzt hat. Kerzen und Streichhölzer würde ich auch weg tun lassen. Und ggf Elektrokerzen aufstellen. Gibt welche die man an und aus pusten kann.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

hab bei der Wohngesellschaft(Vermieter) angerufen und ein Schreiben an das GA gesendet. Der Vermieter wollte heute noch jemanden vorbei schicken.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Kennst du die Kinder? Kannst du die informieren?