Elternforum Rund ums Baby

Der ganzen Kindergarten zum 5. Geburtstag der Tochter eingeladen?! SiloPo

Der ganzen Kindergarten zum 5. Geburtstag der Tochter eingeladen?! SiloPo

Mutti69

Beitrag melden

Man mag es kaum glauben! ICH bin mit 5 kleinen quirligen Gästen zum 5. Geburtatg meines Sohnes am Rande der Dekompensation und eben bringe ich meinen Sohn auf den Geburtsag seiner Kindergartenfreundin...ich frage so nebenbei, wiviele Kinder denn kommen..."Alle!"... Nunja, es ist ein wirklich kleiner Kindergarten und zwei Kinder sind erkrankt, da bleiben es aber immer noch 16 (!) Kinder auf dem Geburtatag einer 5 Jährigen! *staun* ...da muss ich jetzt noch ein wenig drüber ventilieren, ob ich das jetzt wirklich für eine gute Idee halte! Mal sehen was mein wehrter Herr Sohn zu berichten weiß...und ob er - zartbeseitete Seele - es überhaupt bis zur Abholung um 19 Uhr, schafft?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Würde ich NIE machen... da hat sicher die Gastfamilie außer gute Nerven noch Personal, viel Platz und Geld und zur Einschulung gibts einen Computer, mit 18 einen Porsche und man muss allen zeigen wie toll man ist.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht reich, kein Personal...eher *gedankenlos*. Auch im Alltag wird wenig *Energie* in das Kind investiert... Für die ist das wahrscheinlich wirklich nicht viel Arbeit, weil sie sich keinen Kopf machen wie sie die Kinder beschäftigen...die lassen das einfach mal laufen. Wie gesagt, ich denk noch drüber nach ob ich das so gut finde...und ich bin auch wirklich gespannt auf die Rückmeldung meines Sohnes... LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finds sinnlos, kein Kind ist mit allen befreundet. Ich denke da werden 16 Kinder frei spielen. Ich hab lieber 6 hier und es gibt ne richtige Kinderparty.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke auch, *Freies Spiel*, das trifft es! Geburtstag ist für mich Party und Spiel in einer kleinen Gruppe mit den "Freunden"... Aber vielleicht wollen die Kinder es ja partout nicht so wie wir alten Säcke (Säckinnen) es uns in unseren Köpfen vorstellen? Du weißt schon, soviele Gäste wie Anzahl der Kerzen auf der Torte...und so! Ich ventiliere über dem Grundgedanken noch immer...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Berichte mal wie es tatsächlich war... für meine Kinder wäre es auf jeden Fall Stress. Wir hatten mal ca. 16 aber das war ne Sammelparty von 3 Kindern beim Mc.D Zu hause hätte ich das Chaos und den Lärm nicht ertragen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich vermute auch ganz, ganz stark, dass ich in Bälde einen Anruf bekomme und los muss das "überlastete" Kind abzuholen. Aber ich werde euch berichten...


Angelina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Stelle ich mir auch sehr stressig vor...:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielleicht sind die Erzieherinnen des Kiga´s als Honorarkräfte eingestellt ;-) Für mich ist es nicht ganz so "schwer" solche "Massen" zu "regulieren", aber auf dem 5. Geburtstag meiner Tochter würde ich diese Massen nicht bei uns haben wollen (eben weil es der Geburtstag meiner Tochter ist und nicht eine Aktion mit einer Kindergruppe, die in meinen beruflichen Kontext gehört)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum nächsten Geburtstag muss ICH dann wieder plausiebel machen, warum die XY ALLE einladen durfte und der Meinige nur 6! *grins* Aber ich hab die Hoffnung, dass ich auch nächstes Jahr - und noch viele folgende - die Oberhand bei meinen Knirps habe...*hähä*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier gab es von Beginn an eine Ansage... mehr als 5 Gäste nicht und bis zu 7 Kindern im Winter in der Wohnung und ich mit allem allein... reicht vollkommen. Meine Kinder haben aber von sich aus nie 10 oder mehr einladen wollen, so viele Freunde haben sie gar nicht. Hier ist es schon so, dass man 5 einläd und wenn man Glück hat kommen 2... Rückmeldungen und Absagen kommen nicht immer. Das nervt mich immer. Es gibt Eltern die um 7 nicht ihr Kind holen und sich noch einen netten Abend bis 8 machen... nerv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nun, hast Du die Räumlichkeiten 16 Kinder einzuladen? Wir nicht ;-) Ich denke, das Du das sicher gut dem "Deinigen" nahe bringen kannst. Wir hatten auf dem Geburtstag der Großen aber auch 12 Kinder (also mit meinen beiden). Und unter den Gästen waren 3 Geschwister. Es war einfach zu schwer, da eine Grenze zu ziehen. Aber das Ganze war durchorganisiert, strukturiert und pädagogisch wertvoll .


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist es eigentlich üblich, verbindlich zu oder ab zu sagen und das schon möglichst frühzeitig! Und die abholenden Eltern kamen bislang nie später wie 15 Minuten (nach vereinbarter Zeit)... Ne Stunde rauszuschlagen ist ja echt voll die Unverfrorenheit! *kopfschüttel* Na, da würd ich mich aber bedanken!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei großen Kindern mit denen man was "organisiertes cooles" spielen kann, richtig tolle Bastel- und Spielideen inkl. würde ich mir das zutrauen... nicht in der Hütte wegen Platzmangel aber mit Garten wäre das denkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier ist es eigentlich üblich, das die Gastgeber die Kinder nach Hause bringen (zumindest die Dorfkinder). Nur einmal nicht und da hatte ich nicht nachgefragt, sondern bin davon ausgegangen, das es da auch so ist ;-) Und habe mich dann gewundert, wo denn mein Kind bleibt. Uppppsssss ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das Kind kam und sagte: Papa ruft an, wenn ich heim kann... huch... er rief eben um 8 an. Ich fands frech. Meine Tochter saß zu ihrem 7.Geb. mit 1 Kind da... 1 musste absagen wegen Krankheit, 3 kamen gar nicht ohne Absage... das war für sie sehr traurig aber wir haben und (ich + Gast + meine 2) einen schönen Tag gemacht so gut es ging.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, DAS wäre hier völlig undenkbar! Aber ich finde es einen schönen Gedanken...läuft dann die Geburtstagsgruppe von Haus zu Haus und verabschiedet jedes Kind? Stelle ich mir sehr schön vor! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach es an sich auch so... so muss ich keine feste Zeit einhalten, wenn es später wird. Wohnen alle in der Nähe. Ich biete es an und wenn jemand holen will dann macht er das eben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich schnapp mir alle Kids samt meine und das Herumlaufen und Abliefern ist immer lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mf4, ich bin seit 27 Jahren in der Jugendarbeit tätig (erst als Helferin, dann als Profi und jetzt wieder als Helferin bzw. auch als Profi). Für mich ist so ein Kindergeburtstag "PillePalle" außer beim Essen, da zeige ich auch schon mal Nerven. Aber ich habe sicher eine andere Herangehensweise. Als "Nichtprofikinderbelustigerin" würde ich mir 16 Kinder nicht zu trauen, auch nicht mit Garten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wills mir mit 5jährigen nicht vorstellen, mit 12jährigen eher... aber nur, wenn es sein muss ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

insbesondere bei der Großen, die im November Geburtstag hat und früher mit Laternen die Gäste heimbrachte. Jetzt sinds eher Monsterknicklicher und Klingelstreich ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt so schön und harmonisch! Da werde ich länger drüber nachdenken, ob das hier auch irgendwie zu realisieren wäre... Es ist zwar kein Dorf, aber die Kinder wohnen jetzt nicht sooooo ewig auseinander. Ich könnte mir das als Abschluß für einen Geburtstag richtig schön vorstellen...auch so mit Laternen oder Knicklichtern (da steht mein Sohn voll drauf!) Danke für die Anregung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier ist mein Knicklichtdealer, der auch die begehrten Monsterknicklichter hat ;-) Aber Du kannst davon ausgehen, das dann auch gern StarWars gespielt wird ;-) Wobei ich das so handhabe, das ICH das Monsterknicklicht trage und die Kinder die normalen ;-) http://www.knixs.com/onlineshop/Knicklichter-MonsterKNIXS-Artikelgruppe-150_287.html Zur Zeit haben sie wenig Farben zur Auswahl ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weißte was hier immer ein Highlight ist... ein mini Feuerwerk mit Kinderfeuerwerkszeugs... finden die Kinder immer toll, weil das nicht jeder macht. Aufwand minimal.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich leg an Silvester immer was zur Seite...meiner hat ja Ende Januar Geburtstag. Aber stimmt, das ist immer ein "Knaller", im wahrsten Sinne des Wortes!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier kommt das auch immer wieder vor dass so viele Kinder eingeladen sind. meine tochter findet das toll! Es ist eine Mischung aus freiem Spiel und geplanten Wettbewerben, Schatzsuche in Gruppen usw. Muss man denn immer alles streng durchplanen? Mit den freunden einfach einen Spielnachmittag zu verbringen ist doch auch schön. ich würde es aber auch nicht machen..hab dazu nicht die nerven. Allerdings können 5 oder 6 gelangweilte kinder die auf unterhaltung warten nerviger sein als 16 die immer jemanden oder etwas zum Spielen haben. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich seh bei der Masse auch die Frage nach der Aufsicht. Wenn ich mir vorstelle, das eine Tagesmutter 5 Kinder gleichzeitig betreuen darf und das bei 16 Kindern im Kindergarten 2 Fachkräfte (ErzieherIn und SozialasistentIn) im Kindergarten dabei sein müssen, finde ich 16 Kinder sehr mutig. naja, ich hoffe mal, das da noch weitere Aufsichtspersonen dabei sind.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wenn sie genügend platz haben und es sommer ist - warum nicht? dekadent finde ich eher die kindergeburtstage, wo nur 6 kinder eingeladen sind, diese dafür von kino bis mcdonald´s alles geboten kriegen. dann eher 16 kinder im garten mit eierlaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

find das auch sinniger als eisseminare, indoorspielplätze, clowns und kinderschminken an kindergeburtstagen... ich hätte den platz nicht. leider.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es vom Platz und den Betreuungspersonen her geht warum nicht.... gut alle einzuladen is jetz vielleicht auch bissl übertrieben...aber ich finde diese Gästeanzahl gerichtet nach dem Alter auch irgendwie blöd.... Meine Tochter ist im November 5 geworden und durfte 8 Kinder einladen, weil die 8 nun mal alle ihre Freundinnen aus Kiga, Bekanntenkreis sind. Nach welchem Kriterium soll den ein Kind die 5 aus den 8 Freundinnen selektieren? Meine Tochter hat auch schon zu hören bekommen, "ich würd dich sehr gern einladen, aber meine Mama hat gesagt ich darf nicht so viele"....