Elternforum Rund ums Baby

Der Frühstückswutanfall

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Der Frühstückswutanfall

Meyla

Beitrag melden

Oder Küchenwutanfall.... Jeden Morgen haben wir das selbe Drama. Bisher wurde nur gequakt, heute gab es einen waschechten Wutanfall. Wir machen uns entspannt fertig, gehen runter in die Küche, ds setze ich sie mit Beschäftigung auf den Boden und will Frühstück machen, tee aufsetzen und den Hund füttern (letzteres wird jetzt Mannaufgabe vor der Arbeit). Sie sitzt 1 oder 2 Minuten da... und beginnt zu meckern. Ich rede mit ihr, will rumblödeln, sie ablenken.... keine Chance. Ich bringe schnell das essen nach nebenan auf den Tisch und rufe sie schon mal. Sie sitzt da und motzt. Ich komme näher. Motzen. Das gsbze steigerte sich heute in einen Wutausbruch auf dem Sofa, wo ich sie wüten ließ. Anfassen geht dann nicht. Sie streckt zwar die arme nsch mir aus, aber sobald ich sie habe schlägt sie um sich und kratzt. Nsch einer halben Stunde toben habe ich sie schlussendlich angelegt. Mir viel nix besseres ein... aber es half. Ist es ok, ein so witziges Kind in der Küche sitzen zu lassen und weiter zu machen? Ich rede mit ihr, erkläre ihr das ich dies und jenes rüber bringe und sie dann hole .... aber sie kann es nicht auffassen. Oder will nicht, ist mir noch nixjt ganz klar. Einfach rüber tragen wenn die mich lässt? Essen ist für mich an dem Punkt erledigt, ich müsste sie durch Toben lassen bis ich fertig bin. Trotzdem machen? Ist recht anstrengend weil ich nicht weiss, wie ich die Situation morgens anders gestalten kann...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wie alt?


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich schließe mich an, das Alter wäre hier wichtig zu wissen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ach.....15 Monate


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Lass sie mithelfen! Lass sie zeug rubertertragen und auf den Tisch legen. Dann kommt sie sich wichtig und gebraucht vor und hat keine Zeit zu motzen. Lobe sie überschwänglich für ihre Hilfe.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wäre es für dich in Ordnung, sie vorm Aufstehen, im Bett zu stillen, sie dann fertig zu machen, runter zu gehen und einfach etwas später Frühstück zu machen? Vllt ist ihr hunger ja schon zu groß und sie möchte nicht all zu lang aufs Frühstück warten. Ich weiß jetzt nicht wie alt dein Kind ist, aber eine milchmahlzeit am Morgen vorm Frühstück ist ja nichts schlimmes.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich meine mich zu erinner, dass sie schon über 1 Jahr ist, oder? Also solche Tempramentausbrüche haben wir hier auch ab und an. Je nach dem was ich gerade mache, lass ich sie. Ich behalte sie im Blick und rede mit ihr, mache aber fertig, was ich angefangen habe. Das können und dürfen die Zwerge in dem Alter aushalten. Ich kenn es von meiner Maus oft so, wenn sie hunrig ist. Dann ist sie sehr anhänglich und und quengelig. Ich stehe auf, bevor sie wach wird und richte schon unser Frühstück. Dann können wir gleich essen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Laufen kann sie noch nicht frei. Motorisch brauchte sie schon immer etwas länger als die anderen, ist für den KiA aber noch im Rahmen. Morgens darf sie so viel an die Brust wie sie möchte. Wir kuscheln und stillen meist eine halbe Stunde bevor wir das Bett verlassen. In der Küche darf sie an jeden schrank und jede Schublade. Ist total uninteressant.... sie darf schon mal an was knabbern, was trinken, mit dem Hund spielen... es wird alles abgelehnt. Nur auf den Arm, sonst explodiert sie zügig. 14 Monate alt ist sie.... oben habe ich aus Versehen 15 geschrieben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich würde denken, sie ist einfach noch morgenmuffelig und knatschig. War meiner in dem Alter auch, weswegen ich deutlich früher aufgestanden bin, wenn das Kind noch schlief und das, was ich am Vorabend nicht schon vorbereiten konnte (Tee, Kaffee, Brot aufschneiden etc.) noch schnell gemacht habe. Ev. könntest du schnell (bevor du mit der Routine anfängst) ein Körnerkissen in der Mikrowelle warm machen, vielleicht reicht ihr das Körnerkissen zum anschmiegen aus? Einen anderen Tipp habe ich nicht. Als das Kind älter war, da ging es besser, da hat das Kind dann tatsächlich mitgeholfen und war abgelenkt. Es ist alles eine Phase...eine Phase...


Abuziziwalabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Vielleicht hilft es sie länger auf den Arm zu nehmen. Darf sie denn immer auf den Arm, wenn sie das möchte?


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Klingt für mich auch so, als wäre sie einfach ein bisschen ein Morgenmuffel. Kenne Erwachsene, die morgens auch ziemlich unmöglich sind. Aber die können sich natürlich etwas besser ausdrücken als ein Kleinkind (nicht immer ein Vorteil).


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Um mithelfen zu können muss sie nicht laufen können. Kann sie krabbeln, dann kann sie krabbelnd einen Löffel rüber bringen usw