Tori
Hallo Mamas und auch Papas, ich bräuchte bitte einen Rat von euch, ich hoffe ihr habt ein paar Minuten Zeit ;-) Mein Sohn (4) hat einen Freund (6) nenne ihn jetzt mal X. Er geht mit ihm zusammen in dieselbe Kiga-Gruppe und von Anfang an waren sie beste Freunde. Ich freute mich für meinen Sohn, dass er so schnell gleich Anschluss gefunden hat. Mein Sohn ist zwar aufgeschlossen, aber trotzdem relativ ruhig und eher zurückhaltend und meistens sehr brav ;-) Ich habe X natürlich auch sehr schnell mal zu uns eingeladen und soweit war alles gut und sie haben schön zusammen gespielt. Dass X meine Tochter (6) dabei auf ziemlich grobe Art und Weise rausgeekelt hat, hat mir zwar für sie leid getan, aber wenn 2 Jungs spielen, können sie halt kein Mädchen brauchen, versteh ich ja noch, obwohl ich über die Art und Weise nicht sehr erfreut war. Er sagte z.B. "Du hast hier nichts verloren, ich spiele mit......und der gehört mir" Gut.....Mein Sohn war dann auch des öfteren bei X beim Spielen und ich muss sagen ich verstand mich auch mit dessen Mutter ganz gut, sie erschien mir zwar etwas anstrengend, aber grundsätzlich fand ich sie o.k. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Anfang an kein gutes Gefühl dabei hatte, irgendetwas hat mich an X von Anfang an gestört, konnte aber noch nicht genau einordnen was es war.... Jetzt kommt der erste Hammer. Da ich mich wie gesagt mit X´s Mutter ganz gut verstand, war sie auch oft dabei wenn er zu uns zu Besuch war. Bei uns gibt es eine Regel: Wenn Besuch da ist, wird nicht ferngesehen oder auch nicht "Super Mario" gespielt, was meine Kinder hin und wieder ganz gerne tun und diese Regel habe ich auch X und dessen Schwester, die auch hin und wieder dabei war und mit meiner Tochter gespielt hat, mitgeteilt. Ich und die Mutter von X haben in der Küche Kaffee getrunken und uns unterhalten, die Kinder haben im Wohnzimmer gespielt, wo sich auch das Mariospiel befindet. Plötzlich war es sehr ruhig und das kam mir sehr spanisch vor......Ich ging ins Wohnzimmer und sah X und dessen Schwester Mario spielen. Ich sagte ihnen höflich, dass sie das bitte lassen sollen. Meine Kinder haben sehr große Zimmer mit vielen Spielsachen und wir haben auch einen großen Garten, wo man sich wunderbar beschäftigen kann. Da sie es trotz Verbot gespielt haben, hielt ich es für notwendig, die Spiele aus den Konsolen zu nehmen und mit in die Küche zu nehmen, wo ich sie auf den Tisch in der Küche hinlegte. X und seine Schwester waren ziemlich erbost drüber, dass ich das gemacht habe. Die Mutter von X fand das o.k. dass ich das gemacht habe. Fünf Minuten später kam X Schwester angschlichen und druckste so herum, gab dem aber nicht soviel Aufmerksamkeit. Plötzlich ich konnte gar nicht so schnell schauen, nahm mir X-Schwester in einem Eiltempo die Spiele vom Tisch weg, verschwand blitzschnell und ich konnte gar nicht so schnell schauen, machte sie die Tür im Wohnzimmer von innen zu und X drehte den Schlüssel um, Kurzum, X hat mir in meinem eigenen Haus die Tür vor der Nase zugesperrt. Ich war stinksauer und bat die Mutter von X doch ihre Kinder zu animieren, mir die Tür aufzusperren, weil das nicht ginge. Ich hatte nicht den Eindruck, dass seine Mutter das für so schlimm hielt. Es dauerte zwar eine Weile, aber sie hat es dann doch geschaftt, dass X wieder aufsperrte....Das war das erstemal, dass ich stinksauer war, weil sowas einfach nicht geht, aber ich habe noch nicht allzuviel dazu gesagt. Meine Kinder muss ich dazu sagen, waren auch mit dabei, aber sie machen eben jeden Scheiss mit, zumal X und seine Schwester älter sind und den Ton bestimmen, was gemacht wird. Meine Kinder sind mit Sicherheit keine Heiligen, aber sie haben mir noch nie die Tür vor der Nase zugesperrt und wenn ich ihnen was verbiete, halten sie sich daran, meistens zumindest ;-) Noch eine Geschichte: Wir (also ich, mein Mann, X Mutter , X, seine Schwester und meine Tochter und mein Sohn standen vor unserem Haus und unterhielten uns. Draußen steht eine Regenwassertonne und unsere Einfahrt ist noch nicht gepflastert, sondern wir haben eine Einfahrt mit größeren Kieselsteínen. Die Kinder spielten mit mit den Steinen. X hatte gerade eine Hand voll Steine in der Hand und ging Richtung Regentonne. mein Mann sagte zu X: Schmeiss bitte keine Steine in die Tonne. X schaute meinen Mann nur frech an, ging weiter und schmiss ohne Scheu die Hand voll Steine in die Regentonne. X-Mutter schimpfte ihn zwar, aber es scheinte den Jungen nicht sonderlich zu interessieren, wie bei vielen Dingen, wie ich mittlerweile schon festgestellt hatte. Auch hierzu sagten ich und mein Mann nichts, da X-Mutter ihn ja geschimpft hatte, aber geärgert hat es mich und meinen Mann dann doch sehr, wieder mal. Wenn mein Kind sowas machen würde, würde ich ihm erst mal ordentlich den Kopf waschen und dann würden ohne wenn und aber nach Hause fahren. Sie blieben aber dann noch eine Weile.... Noch eine Geschichte: Ich habe meinen Kindern verboten, allein in den Keller zu gehen. 1. Ist da ein großer Elektroraum und 2. ist im Wäschekeller ein großer Schacht, wo die Wasserleitungen durchlaufen, also einige Gefahrenzonen. Außerdem sind in einem Kellerraum noch einige Spielsachen, Werkzeug usw., was man halt so im Keller hat. Aber der Keller ist bei uns eben kein Spielplatz und unsere Kinder gehen da auch nicht runter. Als X wieder mal bei uns zu Besuch war, war er im Begriff in den Keller zu gehen, weil ihm ein Ball runtergefallen war. Muss dazu sagen, unser Keller ist offen zugänglich, es gibt also keine Tür nach unten. Ich sagte zu ihm, du kannst den Ball holen, kommst aber dann bitte gleich wieder rauf. X´s Mutter war dabei....Es dauerte mir aber etwas zu lange und ich ging runter und sah nach. X war in dem Kellerraum, wo sich die Spielsachen befanden und war gerade dabei, alles auszuräumen. ich ging runter und sah das und sagte ihm höflich aber bestimmt, dass er das nicht darf und der keller kein Spielplatz ist. Gut, machte er dann auch. X´s Mutter nahm das ebenfalls zur Kenntnis. Beim nächsten Besuch war schönes Wetter, X´s Mutter war auch wieder dabei, die Kinder spielten im Garten. Plötzlich sagte X zu meinem Sohn: "lass uns doch reingehen und drinnen spielen" O.k ist ja kein Problem, sie gingen also rein. Man hörte sie eine Zeit lang und plötzlich war es ruhig....Ich ging rein und schaute nach und hörte Stimmen aus dem Keller. X hat sich wieder mal mit meinem Sohn in den Keller aufgemacht und vergnügte sich wieder im Keller, aber diesesmal nicht in dem, wo die Spielsachen waren, sondern in dem Raum, wo sich unter anderm Möbel, älteres Geschirr usw. befanden. Wieder mal ging ich runter und staubte die beiden rauf, ich schimpfte meinen Sohn gewaltig, dass sie im Keller nichts verloren haben und sofort raufkommen sollen und das ich das nicht nochmal sagen will, der Keller ist verboten uns Schluss.....X´s Mutter nahm das wieder mal zur Kenntnis und sagte aber nichts. Alles was sie zu mir sagte war,ich soll doch bitte meinen Sohn nicht schimpfen, denn sie ist sich sehr sicher das ihr Sohn meinen Sohn dazu überredet hat, in den Keller zu gehen. Dessen war ich mir allerdings auch sehr sicher. Mein Sohn widerspricht X eben nicht, er ist sein bester Freund und traut sich nicht, ihm was entgegenzusetzen, ist halt leider so......Wieder mal habe ich mich sehr geärgert, aber ich war einfach irgendwie zu blöd, was zu sagen, was mich noch viel mehr geärgert hat.... So nun die letzte Geschichte, jetzt habt ihrs gleich überstanden :-) Ich hatte Geburtstag und lud unter anderm auch X´s Eltern und natürlich die Kinder ein. Wie schon anfangs gesagt, die Eltern fanden wir eigentlich ganz nett. Wir saßen draußen und haben gegrillt. Die Kinder waren alle im Pool und spielten eigentlich recht schön miteinander. Irgendwann kam wieder der Zeitpunkt, wo X sagte, er möchte drinnen spielen. Ist ja nix dagegen einzuwenden, aber nun kommts. Nach geraumer Zeit hörte meinen Sohn weinen und lief sofort nach drinnen um nachzusehen. Wo kam das Weinen her? Natürlich aus dem Keller. Als ich dann runter kam, bekam ich einen Schock. Die Jungs waren im Wäscheraum.Mein Sohn war gestürzt, hat sich aber nicht schlimm wehgetan. Der Schock bezog sich mehr daraufhin, dass der Wäschekeller total verwüstet war. Die ganze Wäsche, ob sauber oder dreckig lag am ganzen Boden verteilt, ich war stinksauer und trommelte die beiden erst mal saftig rauf. X´s Muttter bekam das mit, dass ich meinen Sohn ordentlich zusammenstaubte und sagte dann: "Gut dass du deinen Sohn geschimpft hast, dann merkt sich mein Sohn auch endlich mal, dass er im Keller nichts verloren hat und sie sagte auch dazu, dass mein Sohn mit Sicherheit nicht auf die Idee kam, wieder in den Keller zu gehen. Sie kennt natürlich ihren Sohn recht gut und wusste, dass er meinen Sohn wieder mal überredet hat mitzukommen. Sie schimpfte X kurz und die Sache war durch......Mein Sohn bekam wieder mal ordentlich Schimpfe und X kam mal wieder glimpflich davon. Der Abend war dann relativ kurz und X´s Mutter hat wohl begriffen, dass ich ziemlich stinkig war, sie fuhren dann bald nach Hause...... Am nächsten Tag, es war Pfingstmontag und ich freute mich auf einen gemütlichen stressfreien Tag mit meiner Familie. Ich räumte noch die restlichen Sachen vom Vorabend auf und dann ging ich in den Keller und wollte die Wäsche wieder sortieren, die unten im keller verstreut lag. Als ich das meiste aufgeräumt hatte, hatte ich den nächsten Schock.....X hatte (laut meiner Tochter) vom obigen Bad durch den Wäscheabwurf Spielsachen, Bücher meiner Tochter und diverse andere Sachen runtergeschmissen und letztendlich landeten die Sachen dann alle in einem Schacht im Wäscheraum, wo die Wasserleitungen durchlaufen, der ungefähr 2 m tief ist. Zuerst habe ich dann erst wieder mal meinen Sohn zusammengestaucht und fing dann echt zu weinen an. Ich war fix und fertig, das konnte doch alles nicht wahr sein.....Unsere Aufgabe an einem Feiertag war dann erst mal die ganzen Spielsachen aus den Schacht zu holen und die Wäsche zu sortieren. ich war völlig am Ende und war nun fest entschlossen, nach Übereinstimmung mit meinem Mann, die Sache, nachdem ich nun das alles lange genug geduldet habe zu beenden. Ich rief X-Mutter an und sagte ihr nun das alles, was mir schon lange auf der Seele lag und machte mir endlich Luft, Ich sagte ihr, dass ich nun schon lange genug zuschaue und es mir nun endgültig reicht, nachdem das im Keller nun das Tüpfelchen auf dem i war.... X beeinflusste meinen Sohn so dermaßen, bzw. nutzte seine Gutmütigkeit aus, um immer an sein Ziel zu kommen, nämlich genau immer das, was verboten war. Und mein Sohn bekommt immer den Dämpfer und das kann nicht sein, sagte ich. Sie meinte nur, ja dann müssen wir wohl unsere Freundschaft beenden, sie entschuldigte sich zwar dafür, aber mehr kann sie ja nun nicht tun. Und sie war sehr überrascht, dass sich ihr Sohn sich wohl meiner Meinung nach woanders nicht benehmen kann, dass wusste sie gar nicht sagte sie. Halllooooo gehts eigentlich noch???????Da weiß man doch echt nicht mehr was man sagen soll oder??? Für mich ist die Sache nun endgültig erledigt und X hat nun Hausverbot bei uns und dementsprechend wird sich auch der Kontakt zu seinen Eltern erledigt haben, wobei ich sagen muss es tut mir nicht sehr weh. Letztendlich habe ich das alles wegen meinem Sohn geduldet, weil er eben X als seinen besten Freund bezeichnet hat und ich ihm seinen Freund natürlich nicht wegnehmen wollte. Ich habe meinem Sohn nun auch versucht zu erklären, warum X nicht mehr zu uns kommen kann und er hat es relativ gut verarbeitet und glaube ich auch verstanden. Es geht einfach nicht so. Es waren schon viele Kinder in unserem Haus, aber bisher hatte ich noch nie solche Probleme mit einem Kind, dass scheinbar keine Erziehung bzw. auch keinen Repekt vor irgendetwas hat. Was meint ihr? Versteht ihr mich oder denkt ihr, ich bin zu hart? Danke erst mal, dass ihr diesen Roman gelesen habt :-)
Ich kann dich vollkommen verstehen und hätte auch Hausverbot gegeben weil es kann ja nicht sein das man in einem fremden Haus sowas macht.
kurz....dein Haus, deine Regeln. Wenn deine Regeln missachtet werden dann wird nur noch draussen gespielt oder gar nicht mehr bei euch zuhause dann müssen sich die Kinder auf neutralem Boden treffen.
Danke Tweety2014, dann bin ich beruhigt, dass du das auch so siehst....
Danke Desire, die werden sich im Kiga sehen und sonst nirgendwo mehr, wer weiß, was er meinem Sohn sonst noch für Unfug beibringt....
Naja man könnte das der kontakt nicht ganz abbricht vll auf den spielplatz gehen. aber sowas darf einfach nicht sein .
Naja man könnte das der kontakt nicht ganz abbricht vll auf den spielplatz gehen. aber sowas darf einfach nicht sein .
Puhh das war lang :-) Und ich kann dich vollkommen verstehen, ein guter einfluss ist er sicher nicht. Hmm irgendwie tut mir auch die mutter leid, sie wird sicherlich darunter leiden und mit der situation vielleicht nicht umgehen können. Meine ist teilweise auch sehr extrem, ich fühle mich oft hilflos und bin froh dasich in solchen faFällen jemanden habe auf den ich wenn ich einen rat brauche zurückgreifen kann :-/
Ja ich weiß Kathi, mir tut sie ja auch leid, aber ich kann auch nicht aus meiner Haut, es ist einfach zuviel passiert, ich kann einfach nicht mehr. Ich habe ihr im Nachhinein auch noch eine Mail geschrieben, wo ich ihr auch nochmal alles erklärt habe, dass es mir auch leid tut. Das Problem ist halt nur, dass sie (laut ihren Aussagen) die Dinge scheinbar nicht so eng sieht. Als ich ihr das mit dem Mariospiel nochmal gesagt habe, wo mir ihr Sohn die Tür vor der Nase zugesperrt hat, meinte sie, das war doch nur ein Spiel für die Kinder. Also spielen nenne ich war anderes. Sie glaube ich realisiert gar nicht, was ihr Sohn alles macht
bei mir gilt auch mein haus- meine regeln. meine große ist 8, hat einen 6 j. freund den sie kennt seit der 3 j. ist. der war am anfang, ich sag es mal vorsichtig ein schwieriges kind, aber den habe ich mir erzogen. ( ich mag ihn nämlich und die mutter auch) er wollte hier spielen, dazu gehören nun mal meine regeln. einmal habe ich ihn nach 2 ermahnungen zur mutter gefahren. das sass! die mutter stand hinter mir, ist aber eher ein weicher typ. inzwischen kann ich die beiden sogar kurz alleine lassen um die mittlere vom kiga abzuholen, so gut läuft es inzwischen. aber es gab hier zeiten wo er nicht kommen durfte... da ging meine tochter nur hin...von daher- alles richtig gemacht
Danke Itzy, das beruhigt, schaun wir mal, wies weitergeht, also erst mal gar nicht, soviel steht fest...
Ich kann halt wirklich nur von mir reden, meine tochter macht zwar keinen Blödsinn. ... ist aber sehr sehr zickig, das endet oft mit gebrülle und auf den boden werfen. Vorzugsweise dann wenn wir unterwegs sind und Menschenmassen drumrum. In solchen situationen könnte ich heulen...muss aber die Zähne zusammen beißen und lächeln :) Ich spiele ihr verhalten auch oft herunter, einfach weil es mir zu nahe geht. Hätte ich nicht meine freunde die mich dann manchmalbzur Seite schieben, und in die trompete blasen, wäre ich wohl schon so manches mal heulend weggerannt. Ich kenne sie nicht, aber ich kann mir vorstellen wie hart so ein kind sein muss.
um mal die andere seite zu betrachten: hast du X auf die strafe vorbereitet? ihm gesagt wenn er sich nicht benimmt darf er nicht mehr kommen? das ist ein wichtiger schritt den die kinder definitv hören sollten. ich finde es sehr übertrieben zu sagen du bist wegen einem bengel am ende und fängst an zu heulen. wenn du so ein labiler mensch bist, sollte er wirklich nicht mehr zum spielen kommen.
Ja, webseid, ich habe ihn oft darauf hingewiesen, dass wenn er das nochmal tut, darf er nicht mehr kommen und seine Mutter stand auch noch dabei, aber das interessiert doch den Bengel nicht. 'Es ist letztendlich die Aufgabe der Mutter,ihren Sohn zu erziehen und nicht meine, zumal sie viel hautnah miterlebt hat. ich kann halt mit solchen Kalibern nicht umgehen, zugegeben. Ich bin meines Erachtens schon belastbar, habe selber 2 davon. Ich habe einfach zu lange gewartet um einfach auf den Tisch zu hauen, deshalb ist es wohl eskaliert, warum ich auch geheult habe. Alle Kinder haben irgendwie Blödsinn im Kopf, aber es hat halt alles Grenzen.
Hallo Tori, Ich finde das Verhalten von x auch recht extrem.Zumal er mit 6 Jahren doch an sich das Verständnis haben sollte,was angebrachtes Verhalten ist bzw auh nicht.Du kannst ihm nur sagen dass er es zu unterlassen hat. Dafür sorgen mit Konsequenz dass es eingehalten wird ist die Sache der Mutter wenn sie anwesend ist. Wenn diese das nicht tut,wäre meine Konsequenz auch dass dieses Kind eben nicht mehr kommen kann. Aber ich finde auch dass du dir es zu einfach machst in dem du sagst,x stachelt mein Kind an.x ist schuld. Wenn dein Kind mitmacht ist genauso verantwortlich für den Quatsch.du solltest ihn stärken bei Dingen die er an sich doof findet klar u deutlich Nein zu sagen! LG
Ja Isa2012, du hast völlig recht, ich habe aber nicht gesagt, dass mein Sohn unschuldig ist, ich habe ihm gehörig die Leviten gelesen. Aber X ist eben fast 2 Jahre älter und mein Sohn tut eben alles, was er sagt und vergisst dabei, alles was verboten ist. Für meinen Sohn ist X so eine Art Vorbild kann man sagen, er orientiert sich nach ihm und X´s Mutter weiß das auch, sie hat mir das ja schon oft selbst gesagt, dass ihr Sohn andere immer mitreinzieht. X hat im Übrigen nur jüngere Freunde und keine Gleichaltrigen, weiß jetzt auch warum. Weil die sich halt mehr gefallen lassen
Zumal, wenn der Ältere auch noch offensiv/frech/dominant ist und der Jüngere eher das Gegenteil. Kommt der dieses Jahr in die Schule (und ist damit aus dem Kindergarten weg)? Ich finde das auch nicht gut, dass immer wieder Dein Sohn Ärger bekommt deswegen. Hoffentlich hat er noch keinen Knacks weg. Diese vorhersehbaren Problemsituationen solltest Du als gute Mutter von vornherein unterbinden. Wie viele Erwachsene kennen das aus der Familie oder dem Beruf, dass sie bei Auseinandersetzungen mit bestimmten Leuten immer wieder den Kürzeren ziehen - und wenn sie das noch so oft sehr vernünftig analysieren und eigentlich wissen, dass sie dieses tun und jenes bleiben lassen müssen.
Nein, also das ihr sohn auch ärger bejommen hat..finde ich vollkommen gerechtfertigt. Mit gehangen, mit gefangen. Auch der bub muss lernen, das er verbote nicht umgehen kann nur weil andere es tun.
Ja Franke, der Bengel kommt heuer in die Schule, Gott seis gedankt. Womöglich kommt er aber mit meine Tochter in die Klasse, die auch dieses Jahr in die Schule kommt. Genau deswegen möchte ich auch den Umgang mit X verbieten, weil ich da wirklich ein ungutes Gefühl habe. Ich habe sowieso zu lange gewartet, was mich im Nachhinein sehr ärgert. Mein Sohn hat ganz verständnisvoll gesagt: " Mama kein Problem, ich such mir halt dann einen anderen Freund" war total süß. X hat im Übrigen nur jüngere Freunde, weil er sich mit Sicherheit dort viel besser durchsetzen kann als mit Gleichaltrigen
Das stimmt Kathi, der Meinung bin ich ja auch, dass er das lernen muss. Aber ich denke, er hat sichs jetzt gemerkt ;-)
wenn er in eine Gruppe mit geringeren Altersunterschieden kommt. Und wenn es da Ärger gibt, dann werden die Lehrer hoffentlich sehen, von wem der Ärger ausgeht und wer noch zu schwach ist, sich nicht mitziehen zu lassen.
Ich hab jetzt die antworten nicht gelesen, aber ich finde du bist mit schuld. Ich hätte schon bei der ersten (für mich) schlimmen aktion das treffen abgebrochen, egal ob das kind bei uns ist oder mein kind sich woanders daneben benimmt. Er hat von euch beiden keine konsequenz bekommen, wie soll er da auch funktionieren?! Mein kind weiß, dass es mir egal ist wo wir sind oder wie lange wir gefahren sind, wenn er nicht hört dann pack ich ihn ins auto und fahre ihn heim. Ihm ist das klar und ich denke deswegen klappt es auch.
Ja sweetbelly, ich könnte mich ja auch ohrfeigen, dass ich nicht gleich eingegriffen habe, aber wie gesagt, die Mutter war ja z.B. bei der ersten Aktion dabei. Und ich war völlig perplex nach dieser Situation und es ist bei aller Liebe nicht meine Aufgabe, ihren Sohn zu erziehen. Es wäre ihre Aufgabe gewesen, ihren Sohn sofort ins Auto zu packen und nach Hause zu fahren.Bei meinen Kindern habe ich das Problem nicht und die beiden sind wirklich sehr brav und hören auch, weil sie eben auch Konsequenzen kennen Aber um meine Kinder gehts ja hier jetzt nicht
Warst ja nicht darauf vorbereitet, dass Du es mit einer solchen Granate zu tun bekommst. Der ist nun erst einmal aus Eurem häuslichem Umfeld verbannt und Ihr könnt wieder Euer gewohntes, geordnetes Leben führen.
Ganz genau Franke, Granate trifft es ganz gut ;-) Ich war da völlig überfordert mit sowas....Ich bin nun auch froh, dass alles raus ist und geklärt ist. X´s Mutter kann aber sehr hartnäckig sein, ich denke mal, dass bei ihr das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Aber für mich ist die Sache ein für allemal durch
Natürlich ist es nicht deine aufgabe, aber das ganze wäre vielleicht nicht so eskaliert, wenn du bei der ersten doofen aktion von ihm gesagt hättest: so x, für heute ist es besser du fährst mit mama nach hause. Wenn er das nächste mal vorbei kommt: so x, es wird sich heut benommen, sonst gehts wieder nach hause. Und nein ich bin niemals nicht der meinung andere kinder erziehen zu können/müssen/dürfen, aber sie kriegt es offensichtlich ja nicht alleine hin und meinem kind zuliebe hätte ich es so probiert. Kann sein es hätte funktioniert, kann sein nicht. Ein versuch hätte nicht geschadet ist meine meinung.
ja wie gesagt sweetbelly, ich weiß im Nachhinein auch, dass ich gleich reagieren hätte sollen, ich mache mir das ja selber zum Vorwurf und ich wollte dich jetzt auch nicht angreifen. Ich war noch nie in so einer Situation. Bei uns waren schon viele Kinder, und wenn die mal was getan haben und ich gesagt habe, das dürfen sie nicht, hat das auch immer funktioniert. Meine Erfahrungen mit einem Kind wie X sind gleich null...Aber ich habe dazugelernt, das kannst du mir glauben ;-9
Ich dich auch nicht. Von außen ist es ja auch immer leicht zu sagen.. man hätte, man sollte usw. Solange du deine grenzen ziehst ist doch alles ok und manchmal sind kinder auch erleichtert wenn sie sich nicht mehr mit dem wilden, anstrengenden kind treffen dürfen
Gerade das ist ja so interessant für meinen Sohn sweetbelly, weil x halt so ganz anders ist als er und halt viele Dinge darf, die er halt nicht darf und genau da liegt das Problem. Gegensätze ziehen sich ja eigentlich an, aber dieser Gegensatz ist mir etwas zu heftig ;-)
Du machst einen recht labilen und unsicheren Eindruck. Vielleicht würde dir professionelle Hilfe guttun. Absätze machen einen Text übrigens besser lesbar.
Die Beispiele die du hier angibst sind für mich Pillepalle. Wenn die dich schon fertig machen, mach dich auf was gefasst. Gut, es ist Dein Haus und deine Tegeln sollten tespektiert werden. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es Kinder sind und der Reiz des Verbotenen ist halt überall. Wenn Du einen Keller voller gefährlicher Geschichten hast, mach da eine Tür dran und verlass Dich nicht auf das Wort eines 4 umd eines 6jährigen. Das ist mal das eine. Habt ihr wirklich den ganzen Tag damit verbracht das Zeug aus dem Schacht zu holen oder doch nur ein, zwei Stunden? Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde auch ein paar Steine in der Regentonne keinen Weltuntergang und lese stattdessen sehr viel Frust in deinem Text.
Was ist daran übertrieben wenn jemand es nicht schön findet wenn jemand ins Haus kommt der chaos veranstaltet ohne ende, der an sachen geht wo er genau weiß das er es nicht soll. Ich denke das ist auch eine erziehungssache das man sowas einfach nicht macht
Klar, alles nicht optimal. Es ist aber sehr übertrieben einem 6jährigen!!! deswegen "Hausverbot" zu erteilen, dem Sohn den besten Freund wegzunehmen und eine eigene, offensichtlich gute Freundschaft zu knicken.
Naja wie schon gesagt so komplett hätte ich es auch nicht gemacht sondern die treffen zb auf den spielplatz oder in den park verlegt.
dass es mal eine klare Reaktion gab. Vielleicht denken sie jetzt mal nach und ändern was, dann muss noch nicht aller Tage Abend sein. So wie Tori manchem recht sensibel und vielleicht etwas labil erscheint, lässt die Mama von X ja offenbar zu viel "laufen" bei ihrem Nachwuchs.
swiss-mom, nimms mir nicht übel, aber wann ist denn bei dir die Grenze erreicht? wenn x wieder mal in den Keller geht, Yakari spielen will und die Wäsche anzündet? Ich habe nur ein paar Beispiele genannt, es gibt noch andere Geschichten. Und auch selbst die Mutter von x hat mir immer wieder erzählt, dass sie mir ihrem Jungen kaum noch fertig wird, also wie soll dann erst ich mit ihm fertig werden, da ist wohl im Vorfeld schon einiges schiefgelaufen. ich lass mir jedenfalls von so einem Bengel nicht mein ganzes Haus verwüsten, wer weiß was da noch so alles kommt. noch ein anderes Beispiel. Meine Kinder waren bei x beim Spielen, ich wollte sie abholen, sah wie sie am Balkon waren und unten auf der Terrasse lagen Unmengen an Spielsachen. Schwester von X sagte, dass meine Kinder das gewesen wären und ich hab sie dannn natürlich ordentlich geputzt. Bis dann X´s Mutter kam und zu mir sagte, dass ich meine Kinder nicht schimpfen brauche, weil ihr Sohn meine Kinder aufgefordert habe, das Zeug vom Balkon zu schmeissen, sie hat das gehört, weil sie auch vorher grad oben war. Er möchte damit erreichen, dass andere beschuldigt werden und er gut dasteht, das weiß seine Mutter auch. Der Junge ist krank und bevor mein Junge auch noch einen Knacks bekommt, nehme ich ihm seinen s.g Freund halt weg. Wenn du das alles erlebt hättest, würdest du vielleicht anders denken
Im Übrigen muss ich in meinem Haus nichts verriegeln und auch keine Tür vorn Keller machen. Du wirst lachen, aber ich musste meine Kinder noch nie vom Keller raufholen, weil sie nicht runtergehen und weißt du warum? Weil sie wissen, dass sie das nicht dürfen. Es gibt eben tatsächlich Kinder, die gehorchen. Nur wenn x da ist, hab ich dieses Theater. Ich möchte nicht wissen, wenn dieses Pillepalle bei dir passiert wäre swiss-mom, man redet sich immer leicht, wenn man was nicht miterlebt hat
Ansonsten: klare Regeln aufstellen, bei Verstoß das Kind nach Hause fahren. Sofort.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige