Elternforum Rund ums Baby

der dritte Oktober.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
der dritte Oktober.

susa31

Beitrag melden

Was verbindet ihr mit dem Tag? Freude? Trauer? Wut? Erleichterung?


Minchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

ehrlich???? etwas wut


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minchen24

Ich denke, dass mein Lebens ohne die Grenzöffnung bestimmt besser verlaufen wäre. MfG


susa31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Warum?


Rosenrot1109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Kommst Du aus Ost oder Westdtl., wenn man fragne darf, Shy?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Das ist schwer zu beschreiben....... MfG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Hm...ist für mich ein Tag wie jeder andere.....ich hab das damals gar nicht so geschnallt....da war ich 12. Aber ich bin immer wieder ergiffen, wenn ich die Bilder im Fernsehen sehe, von damals. LG, Jana


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Eigentlich mehr mit dem 09.11.1989, das fand ich als Kind damals sehr aufregend. Mit dem 03.10. eigentlich nur die Freude, dass ich ohne die deutsche Einheit wohl nie meinen Mann kennengelernt hätte.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ich finde den 9.11.1989 auch aufregender, da ist das entscheidende passiert 3.10. wiedervereinigung, das was zusammengehört, finde ich aber auch schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Freude und eine aufregende Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

trauer ab heute und für immer


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eben schon so ominöse Antworten gegeben. Ist irgendwas mit Deiner Familie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid mit deinem Cousin! Standet ihr euch sehr nahe? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

mein cousin starb heute im alter von 27jahren an herzversagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die letzten 2 jahre nicht mehr so, aber bei geburtstagen oder sonntags zum kaffee war er wohl da bei oma und bei sämtlichen familienfesten auch


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir so leid.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein! Das tut mir sehr leid für Dich! Mein aufrichtiges Beileid!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Ende einer tollen Zeit


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

West oder Ost, Conny?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

...


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du mir ollem Wessi das mal näher erläutern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was war daran toll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

heute nach fast einem Liter Glühwein leider nicht mehr sorry


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

DAS kann kein Wessi verstehen MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Bin Ossi und verstehe es auch nicht


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest für mich und meine ganze Familie. WIR haben nichts vermisst. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

das versteht nur jemand der generell ein Problem mir diesem, unserem Staat hat :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

danke ihr 2......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ok, das mag ja sein. Die Frage ist doch nur, wie lange wäre das noch gut gegangen?


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

es ist eine große Chance für beide Teile- auch wenn vielleicht anders und nicht ganz so überstürzt der günstiger Weg einer Vereinigung gewesen wäre. Der drittte Oktober ist für mich aber eher ein festgelegter Feiertag- der 9.11. hat eine größere Bedeutung für mich. Außerdem bedeutet er in diesem Jahr Erntedankfest!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

Freude wäre sicherlich übertrieben zu sagen, aber damals als die Mauer fiel, wahr ich schon sehr froh. Ich bin Wessi und als die Mauer fiel, war ich 18 Jahre alt. Es wahr vorher für mich unvorstellbar, wie ein Staat so mit seinen Bürgern umgehen kann, wie es die DDR getan hat und mir taten die Ossis leid. Daher habe ich mich sehr für sie gefreut, dass die MAuer wegkommt. Ich selbst hab keinen persönlichen Bezug zu Menschen aus der DDR gehabt und kenne auch heute nur eine Hand voll ehemaliger DDR-Bürger. Ich finde es gut wie es heute ist, dass wir wieder ein Land sind, hätte aber damals nicht unbedingt eine Wiedervereinigung gebraucht. Das die Mauer weg war, hätte mir gereicht. Aber das hätte ja politisch irgendwie wohl nicht funktioniert und die DDR wäre ohne Wiedervereinigung auf der Strecke geblieben. Wenn dritter Oktober ist, denke ich heute kaum noch darüber nach, bin aber nach wie vor froh, dass kein Deutscher mehr das erdulden muss, was die DDR mit ihren Bürgern veranstaltete.