Elternforum Rund ums Baby

Den Tag durchhalten

Den Tag durchhalten

Linda06

Beitrag melden

Hallo Mamis Wir kennen es doch alle, lange Nächte.. wenig Schlaf und durch den Tag fragt niemand wie es dir mal geht, sondern alles muss klappen, Essen serviert werden usw. Ich mag aber echt nicht mehr… meine Kleine zahnt aktuell und die Nächte sind der Horror. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ihr den Tag so durchgehalten habt? Habt ihr was genommen? Vitamine? Kaffee hilft bald nicht mehr Dankeeeeee und Liebe Grüsse Linda


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich habe mich von jeden "Anforderungen" von außen frei gesprochen. Essen servieren? Bitte was? Hast du nur ein Kind? Wie alt? Macht euch nen schönen Tag! Geht raus. Der Mann will Essen und gewaschene Wäsche oder was? Du musst mit kleinem Baby oder Kind nicht nach einem Plan leben, den man sich vll gemacht hat, als man noch keine Kinder hatte. Du brauchst keine extra Vitamine oder Espresso. Schneide die Erwartungen von außen und auch deine eigenen an dich ab. Lebe Leben. Nichts muss "klappen"! Dein einziger Job ist für dich und dein Kind dazusein. Und das ist ein Knochenjob. Alle anderen Erwartungen mögen die Antragssteller bitte selber erfüllen.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Hey, mir hilft rausgehen, bei jedem Wetter und lange, 2-3 Std ggf. Dann geht der Tag rum, man tut was für seine Gesundheit und die des Babys und es hilft mir zum Beispiel gegen aufkommende Kopfschmerzen wegen des Schlafentzugs. Und: ich sehe den Haushalt nicht, zu dem ich an manchen Tagen eh nicht viel beitragen kann. Und was mir auch hilft: viel trinken und gut essen, frisch kochen. Nicht unbedingt aufwendig, aber wertig. Bspw Dressing für Salat hält sich ein paar Tage im Kühlschrank und man kocht dann mal kein Gemüse, sondern hat Salat. Ich versuche viel zu organisieren, damit ich weniger gestresst bin (Essensplan, nicht mit leeren Händen in den Keller für Wäsche, sondern immer Müll, Glasflaschen etc mitnehmen, Geschirr gleich wegräumen, nur einmal groß einkaufen in der Woche). Dann überstehe ich auch Tage, an denen ich nicht mehr kann. Ich merke nun auch, dass ich mir mehr Hilfe holen muss. Nicht nur beim Mann, sondern generell. War und ist coronabedingt eingeschränkt, aber es wird zu viel. Meine Baby ist vier Monate (erst!) und ich mache fast alles alleine. Das schlaucht. Deshalb zum Abschluss: such dir Hilfe und Unterstützung im Umfeld, auch wenn es schwer fällt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Lange Nächte kenne ich auch, den Rest eher nicht. Ein Haushalt muss nicht perfekt sein, man kann auch mal Pizza bestellen und mein Mann erwartet sicher nicht, dass Essen serviert (bist du eine Dienstmagd?!) wird. Vielleicht einfach mal die Ansprüche runter schrauben könnte helfen.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich kann dich verstehen....sehr gut sogar. Und ich weiss was du meinst mit Essen servieren. Mein Sohn ist im Schub + 2 Zähne kommen Er ist nur am quengeln und ist sehr fordernd. Nebenbei will man den Haushalt halbwegs schmeissen und Essen muss man ja auch. Und es geht nicht darum das der Mann nicht helfen will oder man doch was bestellen kann. Bei uns läuft es seit 3 Wochen drunter und drüber, soll man im Dreck hausen und nur noch bestellen? Ne, man versucht es irgendwie hin zu bekommen, irgendwie alles zu schaffen. Und das ist so so anstrengend. Ich habe auch keinen Tipp für dich, außer vielleicht eine Oma um Hilfe zu bitten wenn du die Möglichkeit hast. Die spielt dann mit dem Kind und ich mach Haushalt. Und versuchen durchzuhalten und auf bessere Zeiten hoffen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

ich bin bei dir! meiner ist grad im schub und weicht nachts nicht von meiner seite. ich schlafe wie ein fragezeichen und hab totale rückenschmerzen. mehr drück ich mir aber nicht auf. auch sonst macht papa genauso im haushalt mit und geht spazieren, damit ich ne stunde schlafen kann.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Es muss erstmal gar nichts außer du für dein Kind da sein. Der Haushalt läuft nicht weg, essen kann man bestellen bzw. der Mann darf auch mal ran. An Tagen wo dein Mann frei hat darfst du ihm euer Kind auch einfach mal die die Hände drücken und dich aufs Ohr hauen. Wenn dein Kind solche Schmerzen nachts hat wieso gibst du ihm nichts dagegen? Zäpfchen vorm schlafen gehen und gut ist.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Ich kenne solche Tage sehr gut, nachdem meine Kinder beide extreme Schlechtschläfer waren und über Monate jede Nacht im Stundentakt wach waren oder so lange Wachphasen hatten, dass sie bis zu 3 Stunden mitten in der Nacht einfach nicht weitergeschlafen haben. Sehr oft waren sie dann natürlich auch tagsüber einfach nur müde und unausgeschlafen und den ganzen Tag nur am motzen und nichts hat ihnen gepasst. Mir hat es sehr geholfen den Tag zu strukturieren und mir einfach fixe Punkte vorzunehmen, die jeden Tag gleich waren oder eben ähnlich, nach denen ich den Tag jedoch einteilen und mich daran halten konnte. So erscheint der Tag dann nicht so lange, wenn er unterteilt ist. Und ich habe versucht in jeden Tag auch mindestens eine Sache zu packen, die ich persönlich gerne gemacht habe. Wir waren z.Bsp. jeden Tag einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag draußen, anfangs eine Runde spazieren, später dann auch einfach so draußen und Kind ist selber herumgekrabbelt und hat die Umgebung erkundet, wir waren immer viel im Wald unterwegs. Dann hatte ich meist eine fixe Zeit, in der ich den Haushalt gemacht habe, eine fixe Zeit, in der gekocht und gegessen wurde und fixe Zeiten, in denen geschlafen wurde oder ich zumindest versucht habe sie zum Einschlafen zu bringen. Es gab ein Zeitfenster, in das ich Erledigungen gepackt habe und dann gab es eben unterschiedliche Programmpunkte unter der Woche, je nachdem was wir gerade vorhatten. Freundinnen besuchen, auf den Spielplatz gehen, einkaufen gehen, mit irgendwem zusammen spazieren gehen, etc. Ich habe auch gerne getanzt, so habe ich die Kinder oft in die Trage gepackt und dann im Wohnzimmer mit ihnen getanzt. Ich gehe gerne laufen und skaten, da hab ich die Kinder auch einfach oft in den Kinderwagen gelegt oder gesetzt und hab sie zum Joggen und Skaten mit dem Kinderwagen mitgenommen, selber Musik in die Ohren gestöpselt und los gings. Mir hat Bewegung auch immer gut geholfen, wenn ich selber übermüdet war, einfach weil es doch etwas belebt und wach macht. Und wenn es ganz knatschige Tage gab, an denen ich selber wirklich zu fertig für irgendwas war, dann bin ich eben auch mal einen Nachmittag nur auf der Couch gelegen und hab Kind neben mir so irgendwie beschäftigt und viele Dinge liegen lassen, die ich mir vorgenommen hatte. Auch das darf sein. Oder ich hab mich dann auch einfach tagsüber in die Badewanne gelegt mit Kind. Kind hatte größten Spaß, weil es planschen konnte und ich konnte trotzdem in der Badewanne liegen und etwas entspannen. Am besten schafft man diese Tage, wenn man gut auf sich selbst hört, was einem gerade gut tut und was man gerade braucht. Ich habe halt immer versucht die Interessen der Kinder mit meinen zu verknüpfen bzw. etwas auch mit den Kindern für mich zu machen und sie einfach mit einzubeziehen. Dann hat man nicht das Gefühl, dass man den ganzen Tag nur für alle anderen was machen muss und die Kinder lernen, dass auch Mama Bedürfnisse hat bzw. dass sie im Geschehen einfach mit dabei sind. Alles Liebe!


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Macht dein Kind noch Mittagsschlaf, dann leg dich dazu. Wir hatten Phasen, in denen mein Mann zu Hause geblieben ist, weil ich auf dem Zahnfleisch gekrochen bin. Wir hatten Tage, da gab es 2 Stunden Schlaf in der Nacht für uns.. Mit 1 Jahre und 8 Monaten kam mein Sohn in die Betreuung in eine kleine private Grippe mit BBC 11 Kindern. Seitdem sind auch die schwereren Nächte zu schaffen, die 2 zum Glück selten geworden sind. Das erste Jahr und ich will ehrlich sein, auch das zweite hat viele Tage mit großer Erschöpfung beinhaltet. Aber auch viel Freude. Ich bin in der 28. SSW, also überwiegt wohl die Freude ;) Du bist nicht allein, du darfst dich erschöpft fühlen. Ich glaube das Bild der Supermams, die nie genervt und geschafft ist, ist eine Hollywood Illusion


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Was mir bei beiden Kindern geholfen hat: - den Mann bitten (eigentlich: ihm auftragen ), etwas zu tun. Also mal Wäsche machen, Spülmaschine, Essen kochen, ne runde mit Baby spazieren gehen. Manchmal sehen die das einfach nicht - Baby ins Tuch packen und Haushalt machen. Da geht Staub saugen, Staub wischen, Spülen, Wäsche zusammenlegen, bügeln - wenn baby schläft -> selbst hinlegen. Unsere Große war nach 20' Mittagsschlaf immer wach. Die 20' haben mir gereicht, fix zu Spülen und danach hab ich mich mit ihr ins unser Bett gelegt und sie hat in meinem Arm weitergeschlafen. Und ich dann auch. - nachts vielleicht das Baby neben dich legen? Kind 2 war nachts ganz oft wach, ist in meinem Arm eingeschlafen und nach dem Ablegen hat es 20' gedauert, dann ging es von vorn los. Irgendwann habe ich sie neben mich gelegt. So konnte ich dösen, auch wenn sie vielleicht noch wach war. - wenn vorhanden: Oma und Opa einspannen, vielleicht mal ne runde spazieren gehen oder so. Hat bei uns immer gut geklappt, in der Zeit habe ich entweder GAR NICHTS gemacht und gechillt oder wirklich 2 Stunden "Powerhaushalt" ;-)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda06

Wenn die Nacht zu kurz war, habe ich mich tagsüber einfach nochmal hingelegt. Mit einem Kind war das kein Problem, da es irgendwann in der Regel schlief und dann habe ich mich einfach mit hingelegt. Mit 2 Kindern war das schon etwas kniffliger, wobei es auch da immer mal Möglichkeiten gab. Spätestens wenn mein Mann von der Arbeit kam, bin ich "an solchen Tagen" ohne Kind ins Bett gegangen. Er hat sich dann um die Kinder gekümmert. Verhungert ist er dabei auch nicht. Inzwischen sind die Kinder "groß genug", dass ich mich "an solchen Tagen" für 30 - 60 Minuten in mein Bett verziehe, während sie spielen oder ne Folge gucken. (Wobei es jetzt eher Infekte sind, die mich ab und an zur Pause zwingen als "schlaflose Nächte" ) Ansonsten gehe ich auch gerne mal mit den Kindern um 19/20 Uhr zu Bett, statt abends noch "wer weiß was" zu machen. Das ist noch die beste Erholung.