Kater Keks
Im Gegenteil, ich hab eher den Eindruck das wird immer schlimmer und mehr. Nächste Woche haben wir wieder Termin beim Hautarzt, ich hoffe, er gibt uns dann etwas mit, was auch was bringt.
Meine Tochter hatte die letztes Jahr, der Hautarzt empfahl "Infectodell"... hat auch seine Zeit gedauert, aber dann waren sie von heute auf morgen weg
Ist das auch was homöopathisches?
Nein ist es nicht. Das Zeug ruft eine Entzündung hervor und dann fängt der Körper an, diese Dinger zu bekämpfen. Leewja hatte mir das damals ganz super erklärt.
mir war es dann irgendwann nicht mehr wichtig, das das Mittelchen was "sanftes" ist, weil die Warzen dann irgendwann wirklich nur noch weg mussten, meine Tochter hatte sie am Hals und Kinn, für jeden sichtbar...
Sohnemann hat sie an der Hüfte, Arme und Knie....jetzt auch schon auf dem Bauch.
Ich hab noch eine ungeöffnete Tube da, soll ich die dir am Mo. mitbringen? Hatten wir im Herbst verschrieben bekommen, aber wir wussten ja eigentlich das es keine Dellwarzen sein können.
Oh das wäre super! Langsam nervt es, vor allem den Lütten.
Ist aber nicht homöopathisch Ich leg mir die Salbe gleich mal raus...
Bei meinem Sohn waren sie glücklicherweise plötzlich von alleine weg...
infectodell. Homöopathie gab's nur als Stärkung für Abwehr
Bekommt man diese Dellwarzen wenn der Körper geschwächt ist? Meine kleine Nachbarin hat das grade ganz schlimm...sie ist in diesem Jahr noch keine Woche im Kiga gewesen, weil sie ständig krank war.....wäre das eine Erklärung für diese Warzen?
Ja. man ist dann anfälliger. bekommen tut man sie meist im Schwimmbad.
Teebaumöl soll helfen
Er war nicht krank und ist auch nicht krank. Schwimmen geht er einmal die Woche, darf er laut Hautarzt auch.
Wurden diese Warzen früher nicht mit so nem scharfen Löffel entfernt? Ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir mal gemacht wurde. Danach waren sie weg. Ganz ehrlich mal, bei Warzen Homöopathie? Also ne. Da guckt man, das man die schnellstmöglich entfernt. Man steckt sich doch auch immer wieder an.
Aber keine Dellwarzen! Sondern nur "echte" Warzen.
Informier dich erstmal was Dellwarzen sind bevor du sowas erzählst!
http://m.apotheken-umschau.de/dellwarzen
Es geht um ein KIND das es an vielen Stellen hat. Wie soll man das auslöffeln? Das tut weh und hinterlässt wohlmöglich noch phsychische Schäden. Und bevor eine Vollnarkose gemacht wird ist es doch klar das die Mutter alles versucht. Ich würde jetzt allerdings auch auf die Schulmedizin vertrauen und der Homäopatie keine 2. Chance geben!
Wurde bei meinem Sohn 2 gemacht. Das würde ich nie wieder machen lassen. Bei den anderen hat Homöopathie sehr gut angeschlagen. Danach war ebenfalls Ruhe.
Unser Hautarzt hatte es abgelehnt bei einem kleinen Kind zu "löffeln".
Es sollte kein Tipp sein, es so zu machen. Es war eine Info auf die Aussage, dass das Löffeln "nur bei Warzen" und nicht bei Dellwarzen erfolgt. Ich denke, das ein Arzt nach der Erstellung seiner Diagnose die zur Krankheit gehörigen Behandlungsmethoden kennt und anwendet. Fehler sicherlich nicht ausgeschlossen.
Das Kraut, nicht das Medikament. Damit hab ich meine Warzen und die Dellwarzen von meinem Sohn weg bekommen. Vielleicht gibt es das ja in eurer Nähe. Ich hab das Zeug im Garten. Gruß
Ich hab die Dellwarzen meiner Tochter vor Jahren erfolgreich mit Bübchen Pflegelotion weg bekommen. Unsere Hautärztin erklärte mir das die Haut zu trocken ist und mehr pflege bedarf. Wir sollten sie cremen, cremen, cremen. Einfach täglich. Es hat super geholfen. Eine Freundin befolgte den Tipp und ihr Sohn war sie auch recht schnell los. Aktuell creme ich meinen mittleren, da er auch welche an den Beinen hat...
Meine Tochter hat damals (vor etwa 10 Jahren ) Dellimmun verschrieben bekommen. Sicherlich gibt es heute vernichtene Kritiken dazu (hab nicht nachgeschaut).... aber nach einem Jahr voller Experimente und drei Hautärzten war dies das Einzige, was geholfen hat. Nach knapp 4 Wochen Einnahme war der Spuk vorbei! Noch heute sind die kleinen Narben am Oberarm und im Kinn/Halsbereich sichtbar, da sie sich die Warzen auch oft abgeknibbelt hatte... Ich wünsche Euch, dass ihr die Dinger bald loswerden könnt. Den scharfen Löffel wollten bei einer 2-3 jährigen übrigens kein Arzt anwenden! Schmerzhaft, Stresssituation und oft kommen die Warzen zurück und die Prozedur muss wiederholt werden....
Homöopathie braucht ne Weile,das ist nunmal so. Wenn es schlimmer wird,sollte man EIGENTLICH aufhören das Mittel zu verabreichen. Das ist nämlich normalerweise ein Zeichen,daß es wirkt (Erstverschlimmerung). Bei der Anwendung von Schöllkraut muß man vorsichtig sein. Wir haben die Warzen bei meiner Tochter mit Löwenzahn weg bekommen. Vorher haben wir alles mögliche probiert,nix hatte geholfen. Den Löwenzahn haben wir frisch gepflückt u.dann die Milch der Stengel aufgetupft. Dabei muß man so nen Spruch sagen (irgendwas mit drei Jungfrauen,weiss nicht mehr genau-zu lang her). Jaaaa,ich weiss wie das klingt,aber es hat tatsächlich geholfen. Ob es nun an der Milch,dem Spruch od. dem einfachen "Glauben an die Sache" lag, ist mir ziemlich egal. Hauptsache die Biester sind verschwunden!!!!!
verschwanden. Und sie kamen nie wieder...LG maxikid
Gut, sie sind zwar nicht gefährlich, aber sehr unschön und Menschen mit nem geschwächten Immunsystem bekommen die ratz fatz. Daher finde ich persönlich, sollte man da, auch aus Rücksicht auf andere nicht ewig rumdoktern. Über Homöopathie lässt sich streiten, aber gut, Glaube versetzt Berge und wenn das Kind dadurch gesund wird ok.
Das liegt in der Natur der Sache, dass homöopathische Mittel nichts bringen...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett