vomGlückgefunden
Hallo zusammen, als Elternvetreterin habe ich in Abstimmung mit allen Eltern und gemeinsam mit der Klassenlehrerin ein Klassenkonto für unsere Klasse eröffnet. Kontostand 58,37 EUR, 24 Kinder in der Klasse. Nun fordert eine Familie die Offenlegung sämtlicher Konto (eröffnungs und - führungs) unterlagen und Kontobedingungen und droht in einer Email mit Schadensersatzansprüchen. (Ich kenne die Familie und weiß, die wollen nur gegen MICH stänkern und mir das Leben erschweren.) Mein Plan wäre, die Kontounterlagen und bedingungen als PDF in einer Email an alle Eltern zu versenden. Dabei würde ich aber gern die Email der Stänker- Familie anhängen um zu erklären, warum es plötzlich nach Monaten zu dieser Email kommt. Kann ich die Email anhängen oder kann ich da Ärger hinsichtlich Datenschutz bekommen? Danke und VG
Mach das nur, wenn die Stänkerfamilie zustimmt das zu tun.
Ich werde die nicht fragen. Aber deren Namen könnte ich ja schon erwähnen. Ich kann das ja ganz objektiv formulieren.
Schreib doch einfach, dass von 1 Familie die Offenlegung erwünscht ist. Genaugenommen haben sie das Recht dazu, ich würde da kein Fass aufmachen. Die wollen dir eins reinwürgen... bleib souverän, tu zumindest als juckt es dich nicht.
Die Eltern.haben.das.Recht das zu wissen. Ist hier nicht anders. Wir haben uns von.der Bank die Kontobedingungen geben lassen. Wir dokumentieren alle Ein-und Ausgänge. Gib denen was die wollen.und gut ist. Wir teilen regelmäßig allen Eltern den aktuellen.Stand mit.
Ich teile das auch regelmäßig mit. Mich ärgert nur die Androhung von Schadensersatz (wie auch immer der aussehen und wofür der sein soll...)
"Kann ich die Email anhängen oder kann ich da Ärger hinsichtlich Datenschutz bekommen?" du darfst nicht mal im privaten bereich e-mails ungefragt an andere weiterleiten... selbst hier im forum gab es schon oft den hinweis, dass man nichtmal PNs 1:1 veröffentlichen darf mit nicknamen. schadensersatzforderung? warum? hier dürfen die eltern auch jede kontobewegung sehen. zur offenlegung sind wir verpflichtet und das ist auch gut so
Ich informiere hier auch alle und IMMER. Die Familie stänkert nur und immer und bei ALLEM. Fordert ständig Kopien von irgendwas (egal was, einfach von ALLEM) ein und schreibt permanent von Schadensersatzansprüchen und Ähnlichem. Die Kontoführung und meine Information der Eltern diesbezüglich ist absolut korrekt. Es nervt nur mittlerweile hochgradig, wenn ich durch diese Stänkerfamilie ständig irgendwelche Extra- Kopien anfertigen muss usw. (Beispielsweise Kopien meiner aber bitte gesamten !!! Korrespondenz mit dem Busunternehmen für den Tagesklassenausflug oder Kopien meiner Einkäufe der Bastelutensilien für den Weihnachtsmarkt (die ich gesponsored habe) oder eine Aufstellung wer nach Ende des Mitbringbuffets bei der Weihnachtsfeier welches und wieviel vom Essen mitgenommen hat., usw.) Die machen eigentlich IMMER nur Ärger und diskutieren und diskutieren. Vielleicht kannst du ja verstehen, dass das nervt. Ich dachte mir ja schon, dass ich das nicht so einfach machen kann mit dem Anhängen der Email. Deshalb habe ich doch hier nochmal gefragt. Wenn ich keine Zweifel gehabt hätte oder mit so etwas sorglos umgehen würde, dann hätte ich es doch einfach gemacht. VG
Kann man recht simpel lösen. Einfach ALLE Eltern in dem Mailverteiler aufnehmen und automatisch dann an alle ein Weiterleitung einrichten. Fertig. So sind alle immer auf de aktuellen Stand der Dinge und keiner fühlt sich benachteiligt. Und für dich außer die einmalige Einrichtung kein Extraaufwand. Warum da so schlimm ist an alle eine Mail mit den Kontodaten zu verschicken mit dem Hinweiß das eine Familie um genauere Infos - ohne Namensnennung - verstehe ich nicht wirklich. wenn die derartig schwierig sind weiß eh jeder von wo das kommt. Mich auf deren Stufe runter zu gehen indem ich auch noch schreibe, auf Wunsch von xy - eine derartige Blöße würde ich mir nicht geben.
Ich würde alle informieren. Wenn außer der Reihe Informationen gewünscht werden, dann würde ich auf die turnusmäßigen Info verweisen, ansonsten würde ich auf einer (guten) Begründung bestehen.
Extrakopien würde ich nicht anfertigen oder nur, nachdem mir schriftlich zugesichert wurde, dass die betreffende Familie die Kopierkosten trägt.
Über privat gesponserte Sachmittel, würde ich keine Auskunft geben.
Informationen, wer was zu einem Fest gebracht hat, auch nicht...ich kann da keinen Bezug zur Kassenführung sehen.
Ich glaube, du läßt dir zu viel gefallen...die machen viel Wind und der Erfolg gibt ihnen Recht...du parierst!
Schreib doch auf Nachfrage von Familie xy und "vielleicht haben ja auch andere Eltern Interesse daran"- so ganz dumm stellen. Sichtbare Emailadresse würde ich nur machen, wenn es eh eine Klassenliste mit den Adressen gibt und die alle haben. Aber mal ehrlich, meinst du, die verklagen dich wegen Weitergabe der Adresse? Und die Anfrage bzgl des Kontos ist ja wohl ein Witz, du tust mir leid. Was sind das für komische Leute?
Ich würde das nicht per Email verschicken, sondern den betreffenden Eltern unter Anwesenheit eines Zeugen (2. Elternvertreter) in der Schule/einem neutralen Ort Einsicht in die Unterlagen gewähren. Silvia
Das ist eine gute Idee. So würde ich es auch machen. Da es ja scheinbar Eltern sind die nur stressen wollen, finde ich es auch gut das unter Zeugen zu machen.
Ja, wirklich eine gute Idee. Würde ich auch so machen.
der genau das tut, was diese von dir als Stänkerfamilie titulierte Familie tut. Die Rechnungen prüfen.
Grund: um Unregelmäßigkeiten zu verhindern (überhöhte Kontoführungsgebühren, unrechtmäßige Entnahmen etc.). und sicherzustellen, dass das Geld nur im Sinne der Vereinssatzung (=im Interesse der Mitglieder) ausgegeben wird.
Wie wäre es, wenn die Klasseneltern einen Rechnungsprüfer einführen (diese Familie), die in regelmäßigen Abständen die Kasse prüft?
Vorteil: Sie fühlt sich wichtig und ernst genommen, und die ganze Sache ist entlastet.
PS: Die Rehcnungsprüfer müssen im Anschluss an die Rechnungsprüfung natürlich Bericht erstatten auf der Mitgliederversammlung - diesen Job hätten die dann auch mit dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige