Elternforum Rund ums Baby

Dass und damit - Verwechslung!

Dass und damit - Verwechslung!

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (5,5 J.) spricht schon sehr lange und auch gut, hat einen großen Wortschatz usw. Nun fällt mir seit ein paar Wochen auf, dass sie immer öfters das Wort "damit" einsetzt, wo ein "dass" hingehört. Sie sagt z.B. "Ich möchte, damit es schneit... Ich möchte, damit meine Schwester mitkommt." Soll ich hoffen, dass das von selbst wieder vergeht? Ich wiederhole manchmal den Satz dann richtig mit einem "dass" und dann kapiert sie auch, warum ich das sage... aber wie kommt sie darauf ständig "damit" zu sagen? Würdet ihr was unternehmen? Hatte das hier auch schon jemand in der Art? LG Rosinchen


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Satz richtig wiederholen..das gibt sich wieder


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Was sollte man da unternehmen? Meine haben oft die Halbsatzphase: Mama kann ich Milch? Milch was???


jungmami23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hi also ich kenne eine, der ist 24 und sagt das auch noch... Vielleicht doch lieber handeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wandle es in eine Frage um:"Warum möchtest du, DASS deine Schwester mitkommt?" Dauerndes Verbessern gibt den Kindern irgendwann das Gefühl, dauernd alles falsch zu machen. Was wiederum nicht gut ist fürs Selbstvertrauen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Kenn ich von meinem 6 Jährigen! Er sagt immer "wierum" statt "warum" und das schon ziemlich lange. Eigentlich, wenn ich jetzt so überlege, schon immer. Ich verbessere ihn zwar oft, aber bisher bringt das nichts!


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

mit 6 hat er es noch sehr häufig gesagt, jetzt mit 7 und in der Schule ist es immer öfter richtig. Ich habe ihn immer verbessert, hatte aber auch nie das Gefühl dass ihn das nervt. Ich hab dann Spiele erfunden im Bus oder unterwegs, wo man alle Sätze so sagen muss (Ich wünsche mir, dass... oder sowas) - durch das ständige Wiederholen prägt es sich irgendwann sicher ein