Maaamaaa
Das war gerade in meinem Mail ordner. Guten Tag Online Kunde, die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 28.08.2013 berücksichtigt. Die Summe der Bestellung entspricht 186,54 Euro. Unsere Kanzlei wurde beauftragt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 13,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Beauftragung von 35,40 Euro. Falls Sie die Zahlung verweigern müssen Sie mit sehr erheblichen Bußgeldern rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 31.08.2013 die letzte Chance die Summe zu zahlen. Weitere Einzelheiten der Bestellung und die Kontonummer sind im Anhang. Mit verbindlichen Grüßen Mattis Kölderer Anwaltskanalei Erstmal seltsam, dass kein Name der Firma bekannt ist, dann seltsam dass ich nicht mit meinem " Kundennamen " angesprochen wurde. Und des weiteren habe ich nichts für diese Summe bestellt.
Da sind gleich mehrere inhaltliche und rechtliche Fehler drin. Weg damit in den Müll!
Mein ich doch. Danke :-)
Wenn du da nix bestellt hast und da bisher immer alles bezahlt hast, ist doch klar dass das ne spammail ist... Grundsätzlich verschicken nämlich Firmen tatsächlich forderungsmails, aber immer nur mit dem eigenen Firmennamen und man wird immer mit kundennummer kundennummer angesprochen
Eindeutig ein Betrugsversuch. Eigentlich gleich löschen und gut ist... obwohl... ich würde da wohl mal freundlich zurückschreiben, dass die Herrschaften, wenn du nochmal eine solche mail bekommst mit einer freundlichen Anzeige bei der Polizei, bis hin zu Bußgeldern und Haftstrafe wegen Betrugs erwarten ;-)
die habe ich letztens auch bekommen, gleich gelöscht
Klar. Google doch mal den Namen, da gibt's bei FB direkt eine Fakewarnung https://de-de.facebook.com/fakepostings?filter=2
Ja, hab ich nun auch gelesen. Habe dem netten Herrnmal eine schöne Nachricht geschrieben. Glaube nicht dass ich von Ihm nochmals so eine Mail bekomme. :-)
Glaubst du allen Ernstes, ein Anwalt würde seine Zahlungsaufforderung über Email schreiben? Solche Schreiben haben vor Gericht keinerlei Halt. Insofern reagier nicht drauf. Ist Abzocke. Mehr nicht. LG h
und gleich ab in den Spam-Ordner... wer mich nicht einmal mit Namen anspricht kann mich nicht meinen
Hallo, das ist Mail, die Trojaner enthält! Kein Anwalt würde eine Mahnung per Mail schicken, abgesehen davon, dass er niemals mit 'Bußgeldern' drohen würde für den Fall der Nichtzahlung. Bußgelder gibt es für Ordnungswidrigkeiten und nicht für Nichtzahlen von Bestellungen. Bloß keine Anhänge öffnen und die Mail löschen!!!
Und weiterleiten an die Verbraucherzentrale.
Mein mann hat letzte woche 2 solcher mail mit unterschiedlichen summen bekommen. Jeweils ohne kundername. Hat er gelöscht. Wir haben keine offenen rechnungen. Lg