Elternforum Rund ums Baby

Das Wort Eier

Das Wort Eier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt doch neugierig: was ist ecklig daran wenn ein 4 Jähriger sagt Eier? Er sagt ja nicht 'Jo alte meine Eier tun ur grausam weh jo' Einfach aus Neugier. Ich finde das Wort nicht abszön und für ihn mit grossem Sprachrückstand ist es einfacher zu sagen 'Eie' statt Hoden weis bringt er erst recht nicht raus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, eklig finde ich es nicht, aber befremdlich. Denn er lernt es ja irgendwo so.......und auch wenn er sprachlich etwas hinterher ist, muss er ja nicht unbedingt den Begriff „Eier“ für seinen Hoden benutzen. Meine Meinung......


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es keine Eier sind. Weil ich nicht möchte das meine Kinder auf diesem Niveau reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was hat das mit Niveau zu tun? Eier sagt er Eie Und Hoden hopn das versteht man ja noch weniger.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinen Augen ist das unterstes sprachniveau. Ausdruck den Jugendlichen verwenden um cool zu sein, vieleicht noch! Aber ist ja seine Sache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Er ist 4 und sprachlich aufm Level eines knapp 3 Jährigen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch egal, was so ein paar gestelzte Weiber hier denken. Lass sie ihre Söhne von Hoden und Penis sprechen. Ich persönlich kenne keinen einzigen Jungen der so redet. Die sagen alle Eier und Pimmel. Ob der Sohn vom Chefarzt, der vom Bürgermeister oder der Bauernbub am Eck.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Na wenn man in der letzten Gosse aufgewachsen ist. Müssen ja tolle Vorbilder sein welche die 3 und 4jährigen bei euch haben. Hier jedenfalls sagt keines der Kinder in dem Alter sowas wie Eier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde meinem Kind auch nicht vorschlagen, dass es besser "Titten" sagen soll, weil es "Brüste" noch nicht aussprechen kann. Dann lieber falsch aussprechen lassen. Wie oft erzählt ein Kind eigentlich von seinen Geschlechtsteilen, sodass es zwingend ein Ersatzwort dafür braucht? Das frage ich mich gerade.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Das meine ich. Titten, Eier, Pimmel


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also Grundlegend ist an dem Wort " Eier" natürlich nix schlimmes dran. Und im Hinblick auf Sprachrückstände vielleicht auch eine Alternative. Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass sich "Eier" in dem Fall von einem vierjährigen... nunja, zumindest Befremdlich anhören. Das ist weder böse noch wertend gemeint, aber zumindest bei mir gilt das Wort Eier mit Bezug auf die Hoden eher als Schimpfwort. Aber dabei kommt es natürlich auch immer darauf an, wie generell mit dem Umgang von Schimpfwörtern umgeht. Bei mir ist A...loch definitiv ein Schimpfwort, welches ich hier nicht hören möchte. Bei einer befreundeten Nachbarin dürfen die Kinder tatsächlich auch mal A.... sagen. Für mich ein No Go, für sie o.k. Im Endeffekt muss das doch jede Familie für sich entscheiden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Das is mal ne klare Antwort! Vielen Dank. Das hatte ich so garnicht im Sinn das es ja als Schimpfwort angesehen werden kann. Da alles mit H für ihn echt schwer ist, haben wir ihm halt mal gesagt er kann dazu auch Eier sagen. Aber ohne zu bedenken das es als Schimpfwort durchgehen kann. Klar savhen wie Aloch etc kommen hier auch nicht vor. Das einzige was (bisher) kam ist etwas ist 'doof' aber eben er ist wirklich hinterher sprachlich. Soll keine Ausrede sein dafür aber wir wollten ihm das Wort Hoden halt erleichtern durch das Wort Eier da dieses besser auszusprechen ist in seinem Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Edit für mich selber klingt Eier nicht nach Grossen Sprache. Soweit hab ich echt nie überlegt bei dem Wort Fotzpeeep etc ja klar aber Eier fand ich jetzt wirklich nicht schlimm aber das ist sicher Ansichtssache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich rausgehalten, aber ich kann dennoch meine Meinung dazu sagen: "Eier" ist für mich eine abwertende Bezeichnung für Hoden und gehört bei mir zur sog. Gossensprache. Da fällt das Wort mit F**** für das weibliche Geschlechtsteil auch darunter. Genauso hab ich im Kindergarten mal gehört wie ein Mädchen sagte, ihre Futt juckt......... wir waren alle etwas irritiert :( Und nur weil ein Kind Hoden nicht aussprechen kann, muß er sich noch lange nicht in Gossensprache ausdrücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe Antwort an brittachen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier unterschreibe ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich wirklich an keinen einzigen Vorfall erinnern, bei dem eines meiner Kinder in dem Alter ihr Geschlechtsteil nennen mußten. Und mein Großer war auch sprachlich aufgrund einer kleinen Missbildung eingeschränkt. Wenn da was war, hat er darauf gezeigt. Was ich auch befremdlich finde, wenn Geschlechtsorgane Spitznamen bekommen. Hört man auch oft bei Kinder. Aber das wird halt von Jedem anders gesehen. Euch macht es nix aus, dann ist doch alles gut. Daß es Leute gibt, denen das nicht gefällt, damit müßt ihr dann halt leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb hab ich ja nachgefragt wieso das Wort jetzt als so schlimm angesehen wurde da es für mich, absolut nicht schlimm ist. jeder wie er mag, ganz klar, ich wollte nur mal wissen was daran schlimm ist und anscheinend sehen es einige bei einem 4 Jährigen als Gossensprache an wenn er es so sagt anstatt Hoden. Ich wurde aufgeklärt, alles gut


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es für dich okay ist dann ist es doch deine Sache. Hier ist es allerdings wirklich so das solche Begriffe nicht fallen. Wer weiß wie es ist wenn meine Jungs Teenager sind


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es klingt einfach nach Gossensprache Meine Söhne haben nie Eier gesagt, auch nicht als sie kleiner waren.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, was heißt schon eklig, aber ich finde dieses Wort auch nicht gerade prall. Das hat er bestimmt irgendwo aufgeschnappt - sicherlich im Kindergarten, auf dem Spielplatz, bei seinen Freunden/Kameraden... oder... oder... oder... OK; in diesem Alter kann man auch (noch!) Puller- oder Pillermann sagen. Auch das gibt sich später, wenn er älter ist. Hoden finde ich schon ein wenig ZU übertrieben in diesem Alter. Wie gesagt; Eier finde ich ebenfalls nicht so ganz geeignet in diesem Alter - dies ist halt meine persönliche und subjektive Meinung, nach welcher Du ja gefragt hast. Aber: Dass sich so manche Benutzer/innen in Deinem vorigen Faden sooo sehr an dem Wort aufgehängt haben, finde ich genauso nicht so toll und übertrieben. Denn das war schließlich nicht die Frage, sondern, ob Du mit Deinem Sohn vorsichtshalber zum Arzt gehen solltest. Aber dass Fäden bzw. eigentliche Themen verhunzt werden, ist ja auch nichts Neues...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag noch: Meine frühere Arbeitgeberin hat, als sie ihre - damals noch deutlich jüngere Enkelin in Obhut hatte - und diese noch nicht komplett alleine auf die Toilette gehen konnte und diesbezüglich noch Hilfe brauchte, auch von ihrer Scheide als von der "Muschi" gesprochen. Finde ich genauso befremdlich, unpassend und ungeeignet in diesem Alter. Wenn JUGENDLICHE UNTER SICH so sprechen - OK - aber aus dem Munde noch ganz junger Kinder klingt das einfach... hm... recht unschön. Wie gesagt, meine Meinung eben.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eier - ja, ist auch nicht mein bevorzugtes Wort für die Hoden. Bei uns sind es die Klöten :-)) Ernsthaft. Selbstverständlich kennt unser Kind die richtigen Begriffe wie Hoden, Penis etc. Klöten ist halt ein spaßiger Begriff, weil man doch nicht immer alles so bierernst nehmen muss. Und dennoch kann sich unser Kind sehr wohl eloquent ausdrücken - auch über die Geschlechtsorgane. In der Schule reden die Jungs eben von allem: Eiern, Sack, Pimmel usw. Meint doch bitte nicht, eure Kinder würden sich in der Schule oder KiGa über die Hoden und den Penis austauschen - da geht es doch darum, wer den ccolsten Begriff hat. Und wenn man zu Hause so einen Affentanz darum macht, bin ich mir sicher, wird das Kind bei günstiger Gelegenheit erst Recht die miesesten Wörter aller Zeiten benutzen, um sich über Geschlechtsteile auszutauschen. Aber davon ab: Mikako hatte aus Sorge um ihr Kind eine ernsthafte Frage gestellt im ersten Post - und hauptsächlich wurde sie niedergemacht, was für eine Gossensprache ihr Kind spricht. Und hier jetzt auch wieder. Das empfinde ich als extrem hochmütig. Eventuell benutzt ihr auch ein Wort, dass für andere gar nicht geht - wie fändet ihres dann, derjenige würde euch dafür so abwertend behandeln? Damit meine ich natürlich nur diejenigen, die sich hier so echauffieren ob der gar garstigen Wortwahl Eier im Bezug auf die männlichen Fortpflanzungsorgane.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Unterschied: Gestern habe ich nicht mitgemischt....... Heute fragte sie nach unserer Meinung und nix anderes habe ich geschrieben. Bei uns heißen alle Teile des Körpers so, wie sie im Biologieunterricht auch gelehrt werden. Mit 3 Jahren hätte ICH meinen Kindern mit Sicherheit nicht "Eier" "Klöten" "Titten" oder "Pimmel" sagen lassen. Dann lieber warten, bis sie soweit sind und es aussprechen können. Was Mikako mit ihrem Kind macht und was sie ihm lehrt ist ihre Sache. Ich frag mich, warum sie jetzt nochmal darauf rumreitet, wo sie doch schon mitbekommen hat, wie manche darüber denken. Daß es im Hauptbeitrag falsch war sie so zu beschimpfen, darüber müssen wir nicht diskutieren.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Unten fand ich es auch blöd, dass da drauf so herumgeritten wurde und das eigentliche Thema verdrängt hat. Aber hier im Thread fragt Mikako ja genau, was denn an dem Wort als störend empfunden wird und bekommt darauf Antworten. Aber grds. srimme ich Dir zu: alles halb so wild ... Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und ich habe ihm eigentlich von Anfang an die Wörter "Glied" und "Hoden" beigebracht und nie erwas anderes benutzt. Dennoch hat er mit ca. 2 Jahren meiner Mutter, als sie ihn wickelte, freudestrahlend verkündet, dass das, was da zwischen seinen Beinen baumele, sein "Schwanz" sei ; keine Ahnung, wo er das aufgeschnappt hat ... um es dann auch noch "passend" anzuwenden. Jetzt sagt er am liebsten "Schniedelchen" ... auch da weiß ich gar nicht, woher er das eigentlich hat. "Eier" habe ich von ihmmauch schon gehört. Das hat er aus dem Kiga von Jungen mit älteren Brüdern ...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Man geht davon aus, das Männer ihre Hoden gerne als Eier bezeichnen (das tun sie untereinander nämlich gerne - aber sicher eher nicht vor den Ehegattinnen), weil diese schmerzmäßig so empfindlich sind, wie ein rohes Ei. Hört sich dann gar nicht mehr so nach Gossensprache an, oder? Im übrigen ist Titte ein altes Wort für Zitze oder( in manchen Gegenden) auch Brustwarze - Im Norddeutschen früher auch als Begriff für die weibliche Brust benutzt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dem Kind als Eltern diese umgangssörachlichenund doch Richtung vulgär gehenden Begriffe aber beizubringen - Sprachentwicklung hin oder her - finde ich persönlich seltsam. Da bin ich schon dafür, die Körperteile richtig zu benennen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wie Kinder später sich in der Schule unterhalten, völlig anderes Thema. Aber wir als Eltern sollten uns wenigstens bis dahin die Mühe geben und korrekzr Begrifflichkeiten, keine gossensprache, bei zu bringen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es weder obzön oder eklig, aber warum kann man die Dinge nicht richtig benennen? Ist doch eigentlich egal, ob das Kind das erstmal nicht richtig ausspricht (du weißt doch was gemeint ist), aber das prägt für die Zukunft. Zumal, wenn es mal schmerzen hat das beim Kinderarzt richtig betiteln kann bzw. erstmal evtl. drauf zeigen wenn er nicht verstanden wird. Ein weiterer Aspekt: Das Eier für mich von Hühnern kommen also verzehrt werden und meine Tochter Jungs für blöd hielt, weil diese das im Zusammenhang mit ihren Hoden benannten. Genauso finde ich befremdlich, wenn Mädchen ihre Scheide "Mumu, Muschi..." benennen. Und übrigens in den Vorlesebüchern (bei konkreten Fragen) hatte ich noch nie Pimmel, Schwanz, Eier und weitere (mir wird grad übel bei der Wortwahl).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Oder wenn bei Promis wie Heidi Klum die Brüste Namen bekommen. Meine Schwiegermutter wollte meinen Kindern auch IHRE Spitznamen beibringen. Das wäre beim Jungen "Wutz" und beim Mädchen "Muschel" DA hab ich gleich einen Riegel vorgeschoben, geht gar nicht :(


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine eigentlich erwachsene Frau, die in aller Öffentlichkeit ihre Brüste auf "KoseNamen" reduziert, finde ich mehr als befremdlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wutz und Muschel...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da du direkt fragst: Mir gefällt das Wort "Eier" auch nicht. Mein Sohn ist 3 und sagt "Hoden". Es hat wirklich etwas unangenehmes in Richtung der "Gossensprache", wie manche hier so sagen. Aber auch ich wurde schon komisch angeguckt (von Erzieherinnen!), weil mein Sohn mal Hoden gesagt hat, als es ihm da weh tat. Da ging es aber mehr darum, dass er schon die genaue Bezeichnung für alles kennt. Warum auch nicht! Um auf dein Thema zurück zu kommen...ich möchte, dass meine Kinder die genauen Bezeichnungen wissen, das ist etwas ganz Natürliches und gehört für mich zur Bildung dazu, ich erkläre ihnen ja auch sonst alle Sachen und umschreibe sie nicht mit irgendwelchen niedlichen Umschreibungen oder anderen Wörtern.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind hat ein Sprechproblem, ihr seid bilingual, ihr lebt gar nicht in Deutschland...und selbst wenn das alles nicht wäre, es ist doch eure Sache wie ihr bestimmte Körperteile benennt. Bei der Heidi Klum haben die Brüste sogar Realnamen. So what?!


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch, die Kinder sollen die richtigen Worte kennen und auch benutzen. Bzw. sie sollten den Unterschied zwischen den Begriffen kennen - dass wir eben "Eier" als vulgäres Wort empfinden. Ich gebe aber zu bedenken, dass dies regional eben auch sehr unterschiedlich sein kann. In Franken gibt es zB das Wort "brunzen". Hört sich putzig an, gell? Heißt aber übersetzt "pissen". Wer das nicht weiß, denkt vielleicht auch, derjenige drückt sich damit sogar irgendwie nett aus :-) Ich finde es eben nur nicht so ganz ok, dass jemand deswegen so angegangen wird und das Wort "Gossensprache" hat eben auch etwas sehr abwertendes. Man hätte eben auch sagen können, dass man es als "vulgär" empfindet. Wenn schon so viel Wert auf die Sprache gelegt wird, sollte man eben auch darüber nachdenken, was die eigene Wortwahl beim Gegenüber auslösen könnte. Und Gossensprache ist eben abwertend und impliziert, derjenige kommt wohl aus der Gosse, sprich sozialen Unterschicht. Auch nicht nett, oder?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"In Franken gibt es zB das Wort "brunzen". Nicht nur dort, sondern im Schwäbischen (wo ich herkomme), auch. Nun ja - und putzig finde ich das nicht gerade. "Ich finde es eben nur nicht so ganz ok, dass jemand deswegen so angegangen wird und das Wort "Gossensprache" hat eben auch etwas sehr abwertendes." Finde ich auch - und so ähnlich - wenn auch nicht ganz so - habe ich das ja auch schon geschrieben. Habe ja geschrieben, dass ich es auch nicht gut finde, dass, wenn jemand eine VÖLLIG ANDERE Frage stellt (die - wie in "Mikakos" Fall - auch VIEL, VIEL WICHTIGER ist als irgendein nicht ganz so nettes und salonfähiges Wort), eben auf diesem Wort sooo dermaßen herumgeritten wird und die eigentliche Frage dadurch fast untergegangen ist. Man kann sich auch in etwas ganz schön hineinsteigern, was die Sache dann schlussendlich gar nicht wert ist.


.Beppi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die alte Brunzkachel ist auch nicht so nett, sagt man in Franken ja auch ganz gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht ungewöhnlich,die Kinder schnappen doch auch überall was auf,wenn ich überlege was ich in der Grundschule und in der Kita schon alles gehört habe dann ist das eher harmlos(also wenn ein 5 Jähriger einem anderen an den Kopf wirft dass der Vater den Hund in den A... f...kt dann finde ich das abartig) Und wenn das Kind eh Verständigungsprobleme hat ist es doch prima wenn sein Wortschatz trotzdem sagen kann was los ist ist das doch Hilfreich. Klar ist das jetzt nicht die feinste Ausdrucksweise ,aber soll man ein Kind in der Situation,das Grade an seiner empfindlichsten Stelle getreten wurde auch noch dafür Tadeln wie er die Hoden nennt? Ich würde das nicht tun,ihm erklären dass das jetzt keine so prima Bezeichnung ist kann man immer noch Mal irgendwann aufgreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat die Eier nicht irgendwo aufgeschnappt, sondern diese Bezeichnung von den Eltern "gelernt" bekommen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde "Eier" nicht schlimm und auch andere Betitelungen stören mich eher selten (es gibt da ja nu wirklich eine schier unendliche Auswahl von Begriffen für alle möglichen Körperteile), mir ist nur wichtig, dass die Kinder prinzipiell die richtige Bezeichnung kennen. So spricht Sohnemann (6) gerne vom "Schniepel", kennt das Wort "Penis" aber auch. Vom "Hoden" spricht er selten bis nie, da weiß ich gerade gar nicht wie bzw ob er ihn betitelt, könnte mir aber "Sack" (kurz für "Hodensack") vorstellen. :-) Ansonsten sollte Sohnemann (Sprachstörung) auf alles zeigen, was er zu undeutlich aussprach, um verstanden zu werden. ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Regt zum nachdenken an. Danke für eure Antworten!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Qwie auch immer du es nennen möchtest,nenn es doch so. Und auch dein Sohn kann es nennen, wie er mag. In der Schule kommen noch ganz andere Ausdrücke für den Intimbereich. Was mir aber gerade auffällt ist,dass du es ihm sprachlich einfach machen möchtest. Das bringt ihn sprachlich aber leider gar nicht weiter. Du mußte Dinge halt richtig benennen und auch ganze Sätze mit ihm reden ohne "Vereinfachungen" wie "hast du aua" statt 'tut dir was weh?" Usw :-) Sorry, könnte ich mir nicht verkneifen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Lehrer:"Na, was macht sich dein Vater morgens auf die Eier?" "Penatencreme!" Mein Beitrag heute, ziemlich flach, aber es ist warm


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wenn auch recht zweideutig und frivol, aber DER war echt gut!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Neulich beim perfekten Dinner gehört: eine ältere Frau ruft bei der Rettungsleitstelle an und sagt: wir brauchen Hilfe, mein Mann hat sich Rheumasalbe auf die Eier gemacht. Der Mitarbeiter (war der Kandidat): das ist nicht so schlimm, mit viel lauwarmen Wasser abspülen! Die Anruferin: aber er kriegt keine Luft mehr!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für MICH gehört “Eier” für Hoden in die gleiche Richtung wie “Schwanz”, “Muschi”, “Fotze”, „Ficken“, „Poppen“ also eher negativ besetzt bzw. “Jugendsprache”. Möchtest du, dass dein Kind SO in der Öffentlichkeit redet? Ich habe meinen Kindern immer die “richtigen” Bezeichnungen genannt. Was Kinder unter Gleichaltrigen sagen, ist mir dabei egal. Aber ich als Mutter habe die Verantwortung für das, was ich meinen Kindern beibringe! Und es ist mir wichtig, dass die Kinder wissen, wann und wo welche Begriffe angebracht sind! Es muss ganz klar sein, dass „Eier“ unter Gleichaltrigen zwar benutzt wird, beim Arzt oder dem Vorgetztem oder dem Lehrer ect. aber NICHT angebracht ist! “Eier“ kann er zudem doch auch nicht richtig aussprechen, da würde ich dann eher mit „Hoden“ mit ihm üben!


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch mal ein anderer Aspekt.. Ich bin nicht vom Fach, hab aber mehrfach schon gelesen, dass gerade bei kleinen Kindern die Verwendung korrekter Begriffe für die Geschlechtsteile sehr wichtig ist, damit sie im Fall von sexuellen Übergriffen davon berichten und verstanden werden können. Vor Kurzem hab ich in einem Interview gelesen, dass ein Kind, das Opfer geworden ist, im Schnitt mit 7 Erwachsenen sprechen muss, bevor es verstanden und ihm geglaubt wird. Und da sei es eben wichtig, dass sich auch ganz Kleine schon möglichst gut ausdrücken können, hieß es.. Deshalb heißt es bei uns tatsächlich "Penis", "Hoden" usw..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Exakt. Das habe ich auch gelesen. Und wenn Leute hier als hochmütig bezeichnet werden und das äußern, weil sie auf die korrekte Benennung wert legen, finde ich das lächerlich. Mein Kind musste auch nie irgendwas kompensieren, weil es für uns alle völlig normal war, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen. Verbal auf die Kacke ups... hauen doch nur diejenigen, die damit Probleme haben und verklemmt sind (gilt für Erwachsene. Je ordinärer, umso verklemmter).


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Ich war auf einem Vortrag zu diesem Thema, da würde genau das auch gesagt


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hier gibt es ein Projekt für die Vorschulkinder "Mein Körper gehört mir" . Beim Elternabend zu diesem Thema wurde genau das zu uns Eltern gesagt.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn bald 2 sagt Penis, Popo und Bauch (ich als Mama habe Bauch, nicht Scheide für ihn). Hoden verwendet er noch nicht aktiv. Schlicht weil es auch zum Verständigen mit anderen so besser ist, gerade Älteren und Ärtzen. Es ist für mich persönlich auch eine Art von Würde, die ich ihm und seinem Geschlecht, wie auch dem von uns Eltern damit gebe. Oder als Missbrauchsprävention empfohlen wird. Viele sagen es anders, ich finde Eier persönlich auch ekelhaft (hat Gründe), was du aber eben anders siehst. So klingt es von ihm wohl auch anders, da es eben anders bewertet wird. Trotzdem würde ich dir gerne empfehlen, es auch normal zu benennen, da es nun mal eben keine Eier sind, sondern medizinisch korrekt Hoden. Schlicht, dass er zumindest den Begriff kennt. Ich spreche auch nicht immer von Penis, mein Mann schon gar nicht, trotzdem nennt mein Sohn seinen Penis eben Penis und nicht Pillermann oder was auch immer.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Wort Eier nicht eklig. Meine erste Wahl wäre es allerdings nicht, es klingt ein wenig unpassend. Zur Gossensprache zähle ich es allerdings nicht und ein Schimpfwort ist es auch nicht. Grundsätzlich finde ich es überhaupt nicht schlimm oder befremdlich, wenn man ein alternatives Wort für Geschlechtsteile verwendet. Es kommt ja auch darauf an, wo man lebt und welcher Dialekt dort gesprochen wird. Ich finde es eher befremdlich, wenn ein kleines Kind Vagina oder Penis sagt. Klar sollten sie die genaue Bezeichnung wissen, aber ich finde diese Begriffe irgendwie zu bieder, so steif und überhaupt nicht kindlich. Mein Sohn sagt zu seinen Hoden Gockale (ich weiß nicht, wie man das schreibt, muss wohl bayrisch oder österreichisch sein). Sein Gesäß ist der Popo. Soll er doch, das stört mich überhaupt nicht. Das Leben ist ernst genug


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Warum sollten die Begriffe für die Geschlechtsteile „kindlich“ sein? Hast du auch „kindliche“ Bezeichnungen für die Nieren und die Lunge? Ich finde, das ist ähnlich, wie mit den Tierbezeichnungen. WARUM bringen so viele Eltern ihren Kindern statt Hund „Wauwau“ bei oder „Muh“ statt Kuh? Das ist ja nicht wirklich einfacher, sondern einfach nur falsch...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Viele Kinder sprechen unter sich eben nicht von Vagina, Penis oder Gesäß. Sie kennen die richtige Bezeichnung (zumindest Penis und Vagina bzw. Scheide, Gesäß sicherlich nicht) , sie wird aber seltener gebraucht (wobei Penis und Scheide schon eher). Und das ist meines Erachtens auch okay so. Ich stelle mir gerade ein Kleinkind vor, das After sagt... das finde ich etwas übertrieben. Mein Sohn wird bald zwei. Er weiß z. B., was ein Penis ist. Das genügt mir. Wenn er später etwas anderes dazu sagt, dann ist mir das recht. Noch ist das hier aber kein Thema. Im Kindergarten wird er sicherlich viele phantasievolle Namen nachhause bringen. Sein Vater spricht zusätzlich Dialekt. Da lernt er noch einen komplett anderen Wortschatz dazu.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

WARUM findest du After übertrieben? SO heißt es nun mal! WARUM dürfen Kinder nicht einfach die deutsche Sprache RICHTIG erlernen???


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Warum können Tiere in Büchern reden? Das gibt es real doch gar nicht. Das ist schlicht falsch. Also ehrlich, mit richtig lernen hat das nichts zu tun. Sie können es, verwenden es aber nicht. Na und weiter.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Andersherum gefragt: was ist denn an Popo oder Po verkehrt? Das sind doch mittlerweile wirklich alltagssprachliche Begriffe! "After" benutze ich höchstens beim Arzt. Ansonsten würde ich beispielsweise salopp einfach "Intimbereich" sagen. Ich kenne tatsächlich auch kein Kind und auch keine pädagogische Fachkraft (Kinderarzt,Erzieherin usw),welche bei einem Kind das Wort After verwendet.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Nun ja, meine Tochter hatte mal Madenwürmer und hat da auch gesagt, dass ihr After juckt. Der Po ist ja das Ganze "Gebilde", also das Gesäß, der After nur die Austrittsöffnung des Darms.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das ist mir als Erwachsene auch klar und wahrscheinlich hat deine Tochter das auch zu einem Arzt gesagt,oder? Da würde ich dann ebenfalls "After" gebrauchen. Aber war deine Tochter da auch 4 Jahre alt,wie das Kind der Userin hier zum Beispiel? Ich bin ebenfalls für Begriffe wie Penis,Scheide und Hoden,aber After halte ich dann tatsächlich für so ein kleines Kind auch für übertrieben. Da wurde bei uns stets Popo gesagt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Sie war 5. Und sie hat das so zu mir gesagt. Im Kindergarten haben sie immer wieder Körperkunde und dort werden selbstverständlich die richtigen Ausdrücke benannt. In der Schule gab es da auch. In der ersten Stunde durften die Kinder sämtliche Bezeichnungen in den Raum werfen, die sie kannten und dann wurden die richtigen Begriffe erklärt und auch, warum es eben Ausdrücke gibt, die man untereinander in der Peergroup verwendet, aber eben nicht vor Lehrern, Eltern, Ärzten, Vorgesetzten ect.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das ist ja auch super,v.a.dass der Kiga sowas angeboten hat. Ich bin da ganz bei dir,dass Kinder die richtigen Begriffe kennen und benennen sollten,allerdings in so jungem Alter vielleicht noch nicht ganz so differenziert.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir unten nur meinen Teil gefacht, aber da du nochmal nachhakst: für mich ist die Bezeichnung ebenfalls Gossensprache. Ich wüsste allerdings auch keine Situation, in der ich mit meinen Kindern spezifisch über Hoden sprechen würde. Im tagtäglichen Wortschatz kommt bei uns Penis, Scheide und Po vor. Ich weiß nicht mal, ob mein 8jähriger aus dem Stehgreif den Begriff Hoden drauf hätte. Es ergibt sich vielleicht einmal im Jahr die Gelegenheit, dass ich das Wort benutze? Allerdings bin ich auch die einzige Deutsche bei uns und deshalb allein verantwortlich für die Limitierungen seines Vokabulars.


FrauMüller

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, selbst wenn mein Kind Eier sagen würde, hätte ich in einem Post wohl von Hoden geschrieben. Ich hätte auch beim Arzt nicht Eier gesagt, nicht, weil ich das Wort irgendwie eklig finde, sondern weil ich die korrekte Bezeichnung kenne und anwende. Für Dich ist es eben normal. Aber Du schreibst irgendwo, er könne Hoden nicht richtig aussprechen und keiner würde es verstehen., und an anderer Stelle schreibst Du, er kann Eier nicht richtig aussprechen und es versteht sowieso keiner.. Da wäre bei uns Hoden die Bezeichnung..


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss gestehen dass ich nicht weiss ob mein Sohn in diesem Alter schon überhaupt wusste was Hoden sind. Penis na klar,aber Hoden? Da unterhält man sich so im Allgemeinen ja wenig drüber. Deshalb würde mir spontan auch kein Wort einfallen,welches er dafür benutzt haben könnte. Die Eierphase kam so in der Grundschule und mittlerweile redet er mit uns sowieso nicht mehr über seine Geschlechtsteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Naja, After ist anatomisch ja eigentlich der Darmausgang (Anus) und hat mit dem Po/ Popo/ Gesäß streng genommen nichts zu tun. Das wurde hier von einer Userin gestern (weiß nicht mehr, wer es war) "falsch interpretiert" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem,ich antworte dir dann hier. Aber ob ein 4 jähriges Kind schon weiss was ein Darm ist bzw dass dieser einen Ausgang hat? Entweder meine Kinder waren in dieser Hinsicht Spätzünder,oder es ist der Normalfall,dass ein Kind diesen Alters das noch nicht kennt. Hätte mein Kind da jetzt Würmer gehabt und der After hätte gejuckt,hätte ja ein "Mein Popo juckt" in dem Alter gereicht,dass ich nachschaue und frage,wo es ganz genau juckt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Mal abgesehen davon, dass wir hier Zuhause diese Begriffe natürlich ganz normal benutzen: Hier wird im Kindergarten schon mit den Kindern der Körper "erarbeitet" und deshalb wissen zumindest hier die Kindergartenkinder durchaus, was ein After ist. Die haben eine total schöne Stoffpuppe mit allen Körperteilen und von innen mit Organen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du mich? Nö, ich habe da nichts verwechselt, sondern ein Beispiel gebracht.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich habe Liz geantwortet,entschuldige.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Keine Ahnung - ich mag jetzt nicht suchen... Kann natürlich sein, dass ich was falsch gelesen oder verstanden habe


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, dein 4--jähriger sagt nicht wirklich "Eier"?? Das ist unterirdisch und da du dich über die Reaktionen hier wunderst, sagst du das wahrscheinlich auch. Ehrlich, dieser Begriff ist Jungs und Männern vorbehalten, die cool tun wollen oder am Stammtisch das große Wort schwingen .... Never als "normale" Bezeichnung für Hoden. Das ist einfach nur ordinär. Das wussten meine Jungs mit 4 Jahren.