Mitglied inaktiv
"Ich habe eine sehr strenge lebenseinstellung. Wenn mein Mann und ich uns nun trennen, dann war´s das mit Kindern, dann wird auch nicht wieder geheiratet." Tschüß Emanzipation, Freiheit und 21. Jahrhundert, willkommen Mittelalter und 50er Jahre-Mief.
Jeder hat seine eigene Einstellung ;-)
Meine liebe Fredda Genau das dachte ich mir auch ! Und ihr Mann kommt sich definitiv verarscht von ihr vor, denn sie redet echt. Unsinn
Hej allesammen! Keine Ahnung, woher das Zitat stammt, aber da ich es für untypisch für eine heute Zwanzigjährige halte, sehe ich die paar Fortschritte der Emanzipation noch lange nicht verloren. Nur weil 1 Person oder einige wenige ... egal was denken, drehen wir das Rad der Entwicklung wohl kaum zurück. Und EIN Fortschritt dieser Entwicklung ist, daß jeder so denken und leben darf, wie er es möchte, solange es seiner Umwelt nicht intensiv schadet. Mich geht es doch wirklich nichts an, solange ich nicht genauso leben muß - oder? Daran solltet Ihr auch denken! Gruß Ursel, DK
das sagt sie heute... sie wird merken, dass sie nicht allein sein will und dann schauen wir weiter... wie ich in dem unteren thread schon schrieb: definitiv viel zu früh mutter geworden!
Ach Fredda, da muss nur "Mr. Right" auftauchen und dann will Frau auch weitere Kinder und nochmal heiraten. Glaub mir
und wieviele kamen dann doch*g
ICH SAGTE NICHT; " NIE WIEDER EIN KERL " Ich sagte ich HEIRATE nicht wieder. Das ist doch was ganz anderes. Ich bin 20, glaubt ihr wirklich ich will den rest meines Lebens allein sein ? Bestimmt nicht.
...
Kann natürlich sein. Aber jetzt denke ich eben so.
hab dir unten ganz unten geantwortet.. mir gings ähnlich nur ohne kind ! lese mal.. hab aber nicht alles durchgelesen was du an antworten erhalten hast... sonder nur dein beitrag und darauf hab ich geantwortet
Oh, hab ich gar nicht gesehen. Lese es mir gleich mal durch. Danke :-)
Abwarten..... Wenn sie sich danach verloren eben sollte, könnte die Vorsätze auch schnell uber den haufen geworfen werden.
... doch altkluge, unreife Lebensweisheiten völlig typisch! Mit 20 denkt man eben oft, man hätte schon den Durchblick und wüsste Bescheid. Man kann sich in diesem Alter nicht wirklich vorstellen, wie sehr man sich im Laufe der Jahre noch entwickeln und verändern kann. Dass man mit 20 noch sehr intolerant in seinen unausgegorenen Ansichten ist, finde ich da viel weniger bedenklich als mit 40. Ich denke, bei ihr ist noch Einiges drin, auch wenn sie das vielleicht erst später im Rückblick sehen wird. Von daher: Nicht so pessimistisch, gell. LG
Engstirnigkeit und verhärtete Moralgrundsätze erschrecken mich halt. (Ohne dass ich pessimistisch bin. Irgendwie muss man es halt formulieren.)
HejFredda!
"Engstirnigkeit und verhärtete Moralgrundsätze erschrecken mich halt."
das sind aber keine typischen Eigenschaften für Zwanzigjährige, die fine ich auch in jeder anderen Altersgruppe.
Zwanzigjährige haben allerdings eine sehr feste Weltanschauung - "die Weisheit mit Löffeln gefressen" eben, und lassen sich ungern von "uns Alten" sagen, daß es anders auch geht.
Mal ehrlich --- soviel anders war das auch zu unserer Zeit nicht.
Ich sehe das gelassen - meistens wid man durch Erfahrung ja doch en bißchen klüger und wie ich durch die Jahre hindurch jetzt auch: gelassener.
Meist paßt man sich eben doch den gegebenheiten an.
"(Ohne dass ich pessimistisch bin. Irgendwie muss man es halt formulieren.)"
Das klang im Ausgangsposting aber noch sehr so!
Gruß Ursel, DK
Wenn sie das nur für sich selbst so bestimmt und nicht für andere, kann es uns doch egal sein. Schlimm finde ich Menschen, die ihre Moralgrundsätze auch anderen aufdrängen wollen.
Die Posts der letzten Monate sind irgendwie alle sehr speziell
einatmen - ausatmen - lächeln. Wenn ich mir so überlege, was ich mit 19/20 gedacht habe und auch gemeint habe, das ist FÜR IMMER - also fast 25 Jahre später kann ich da nur noch nachsichtig über mich lächeln. Mag sein, daß sie das jetzt so meint - aber, as time goes by... manchmal wird trotzdem alles gut.
Vier ein paar Wochen war es noch die große liebe für die sie sogar den Kontakt zu den eigenen Eltern abgebrochen hat und plötzlich ist es keine liebe mehr? Bin im April mit meinem Mann 10 Jahre zusammen wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?