Mitglied inaktiv
Hab wohl meine Tan-Liste fürs Onlinebanking verlegt. Konnte auf der Seite der Bank aber nicht finden wie ich eine Neue anforden kann. Hab erst vor ner guten halben Stunde dann ne e-Mail hingeschickt. Nur 25 Minuten später war schon ne Antwort da und das zu der Zeit an nem Freitag Abend
wo bist du denn? das nenn ich ja mal gefährlich... oder kannst du per mail deine unterschrift mit schicken? bei der sparkasse muß ich noch mal extra unterschrieben nen schrieb ab geben.
Wieso gefährlich? Ich versteh es so, dass in der antwort, die sie bekommen hat, einfach nur stand, wie sie an eine neue TAN Liste kommt, oder?
dann hab ich es falsch verstanden, ich verstand es so, das sie jetzt entweder schon ne neue tan hat oder sie jetzt zu geschickt bekommt.
Keine Ahnung , vielleicht schreibt sie es ja noch.
Ich war auf der Seite eingeloggt und habe von dort aus die Anfrage verschickt. Hab dann ne e-Mail bekommen in der beschrieben wird wie ich vorgehen muß um ne neue Liste zu bekommen und das geht wiederum nur wenn ich mit meinen Zugangsdaten auf meiner Onlinebanking Seite eingeloggt bin. Die Liste kommt dann per Post und selbst wenn die auf dem Postweg verschwinden sollte stehen da ja nur die Tans drauf und keinerlei Zugangsdaten!
darf ich trotzdem wissen, wo du bist? also bei welchem geldistitut?
Klar. Bin bei der Dresdner Bank (jetzt Commerzbank)
ach so. aber deine persönliche unterschrift wird doch trotzdem noch verlangt, oder?
das wäre nämlich viel sicherer.
Nö, wieso? selbst wenn jemand meine Zugangsdaten hat und dort ne neue Tan-Liste bestellt wird diese nur an meine Adresse geschickt und die kann ich nur in der Filiale schriftlich mit Unterschrift ändern. D.h. derjenige müsste nicht nur meine Zugangsdaten haben sondern auch noch meine Post abfangen um an die Liste zu kommen. Ich denke ne Unterschrift fälschen geht einfacher
ich meine nur, weil die post auch abgefangen werden könnte. aber vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig und vor belastet, weil mein nachbar bänker ist und immer wieder warnt.
Naja, wär ich Geschäftsfrau mit ner Menge Kohle würd sich's vielleicht lohnen, aber bei ner Mama in Elternzeit die absolut kein Einkommen hat und auch kaum Erspartes lohnt sich der Aufwand glaub ich kaum
naja, ich bin leider sogar auf den staat angewiesen und wenn mir da auch nur ein kleiner betrag weg käme, wäre das schon ne mittlere katastrophe. aber vielleicht sehe ich das tatsächlich zu eng, hatte einfach zu viel sch... in letzter zeit erlebt. mit versicherungsbetrug über meiner versicherung und dann anzeige wegen angeblichem diebstahl und und und...
Unsere Sparkasse bietet jetzt eine noch sichere Variante an, als die üblichen Listen: a) jede tan per SMS, jede kostet aber auch watt oder b) einen TAN Generator, ein kleines Gerät, das man bei der Überweisung an den Bildschirm hält und dann eine TAN ausspuckt :) Kostet einmalig 10 Euro. Ich will das mal probieren, wenn meine Papierliste um ist.
das ist auch ne gute sache, wurde mir bei der reifeisenbank so an geboten.
sicher das es nicht 9,90 sind?
Also die nette Tante von der Spaßkasse hat von 10 Euro gesprochen, vielleicht hat sie aber auch nur kaufmännisch aufgerundet
das mach ich auch immer
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?