Elternforum Rund ums Baby

Das muss man doch anders regeln können?!

Das muss man doch anders regeln können?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich bin schon den ganzen Nachmittag durch den Wind: mein Kleiner ist jetzt 15,5 Monate alt und geht seit 1. März in den Kiga. Bisher klappts ganz gut. Einziges Problem: er hat eine Nahrungsmittelallergie, und zwar Milcheiweiß, Weizen und Hühnereiweiß. Mittagessen koch ich also für ihn selbst und geb es mit, klappt alles super. Vesper kriegt ja eh jedes Kind von daheim mit, unser also auch. Gestern und heute hab ich sehen müssen, dass unser Knirps zum Vesper allein an einem Tisch sitzt, die anderen Kinder zusammen auch an einem anderen Tisch. Hmm warum, frag ich mich. Die Erzieherinnen wissen über sein Manko Bescheid, versuchen natürlich ihr Bestes. Das heißt doch aber nicht, dass sie ihn als Außenseiter behandeln müssen oder? Er braucht doch keine Sonderbehandlung, er kommt doch klar mit dem Problem, er braucht nur wachsame Erzieherinnenaugen, damit er den anderen Kindern nix vom Teller isst... Dann war heute noch Geburtstag eines anderen Kindes. Eine Erzieherin erzählte mir, dass alle Kinder ein kleines Nasch-Präsent bekommen haben mit selbstgebasteltem Kasperle dran, er ist leer ausgegangen, weil er sowas ja nicht essen darf. Ich hätt echt heulen können, klar versteht er es noch nicht so wirklich, aber er merkt doch, dass er ausgeschlossen wird oder? Warum kann man nicht einfach die Süßigkeiten ab machen und ihm nur den gebastelten Kasperle in die Hand geben? Er hätte sich doch auch gefreut... Wenn ich das so schreibe, könnt ich schon wieder heulen, musst ich heut nachmittag auch schon. Denke ich sollte wirklich nochmal mit den Erzieherinnen sprechen oder was meint ihr? Oder mach ich mir wieder - wie immer - zuviele Gedanken? Ich will doch nur nicht, dass er ein Außenseiter wird, wenn er jetzt schon so behandelt wird... Sorry, für den Roman, das musste jetzt irgendwie mal raus... mein Freund kommt doch erst gegen 22 Uhr heim :-( Danke fürs Lesen und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auf alle fälle nochmal mit den erziehern sprechen. Ich weis nicht wie ich in so einer situation reagieren würde, aber sowas geht nicht. lg anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich dich voll und ganz verstehen. Verstehe die Mutter des Geburtstagskindes nicht, ich habe gefragt ob Kinder mit Allergien anwesend sind. Aber die Einstellung der Erzieherinnen sind unmöglich. Hast du ihnen gesagt das du es nicht Ok findest? Vielleicht haben die Angst das es einen zwischenfall geben kann, und wissen bzw. fehlt ihnen einfach die Erfahrung mit der Allergie was dein Sohn hat. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte ich auch echt mitheulen. Verstehe auch immer nicht, wie so herzlose Frauen Erzieherinnen werden können. Echt schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habne auch so ein Kind das Laktoseunverträglichkeit hat in der Gruppe. Die mutter gibt ihr auch immer Sachen mit . Sie wirdüber alle Sachen informiert und kann danach handeln. Das Kind wird auch nicht ausgeschlossen. Bitte rede mit der Erzieherin,.Das muss nicht sein was die da machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mit einer der Erzieherinnen reden und fragen ob man das nicht anders machen kann oder so.. das er wenn dann zumindestens nicht ganz leer ausgeht, zumindestens wie du schon gesdchrieben hast. ihn das gebastelten Kasperle geben können...Oder eben etwas anderes. aber garnichts??? Ich würde es auf jeden fall ansprechen... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja echt gemein sowas.... dann hätten die Kinder an dem Tisch zusammen rücken können damit für deinen auch noch Platz ist... Das mt dem Kasperle würde ich morgen direkt nochmal ansprechen...das ist dem kleinen gegenüber totalunfähr, er bekommt mit, dass die anderen was in der Hand haben und er nicht...ich wäre total ausgetickt wenn mir die Erzieherin sowas gesagt hätte.... Dein Kleiner kann doch nichts dafür, das er "krank" ist.... ich möchte manchmal auch nicht wissen was bei uns in der Krippe abläuft....aber sollte ich was mitbekommen, dann dreh ich da frei...unsere hat sich am Sonntag selber auf ihr Händchen leicht gehaun und "niss" gesagt also nicht... sollte ich sowas nochmal sehen, werd ich erstmal paar Muttis aus der Gruppe ansprechen ob deren Kinder auch schon mal sowas gemacht haben oder dann die Erzieher...die sind zu 4! für 12 Kinder da und manchmal kommen mir die total gestresst rüber, gerade Mittags...schlimm LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn geht seit 16 Tagen in den KiGa, wenn man die vier Tage vom Wochenende abzieht, nur 12. Er ist also noch recht neu und ganz klar, die Erzieherinnen, Mütter und auch die Kinder müssen sich erst seit knapp 14 Tagen umstellen. Die Kinder müssen ihn erst kennenlernen, das dauert ein Weilchen, die Mütter sind wahrscheinlich wegen seiner Allergie recht hilflos und wissen nicht genau, was sie tun können/dürfen/sollen. Und auch die Erzieherinnen haben vielleicht das erste Mal ein Kind mit der Allergie deines Sohnes in der Gruppe. Also, ICH würde folgendes tun: Rede mit den Erzieherinnen zwecks Geburtstagspäcken/Süssigkeiten ect. Sage ihnen, was dein Sohn als Ersatz haben darf. Dann würde ich einen Brief an alle Mütter schreiben oder sie direkt ansprechen. Obwohl ich einen offenen Brief leichter finde. Darin schreiben, dass dein Sohn zwar einige Sachen nicht darf, aber manche schon(diese mitreinschreiben). Und das du darum bittest, ihm dann statt Gummibärchen eben ein Kasperle oder etwas anderes, was er essen darf mit zugeben, damit er nicht ausgeschloßen wird. Wenn du sie ansprichst, sage es ihnen so :) Nur Mut, die beissen nicht :)) In den Gruppen meiner Kinder sind nun keine Kinder, welche an Allergien leiden. Aber vor ein paar Jahren hatten sie dort ein Kind mit Diabetes. Dieses Kind ist nicht ausgeschloßen worden, im Gegenteil. Die Mütter haben sich erkundigt, was er darf, allerdings dauerte es auch ein Weilchen, bis sie es taten ;) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe ein, dass es anfangs sicherlich nicht leicht ist für die Erzieherinnen, er ist wohl das erste Kind mit so einer umfangreichen Allergie. Sie wollen ja auch nix falsch machen... ich werde noch einmal mit ihnen sprechen, gerade was das extra vespern und die Geburtstage angeht. Und der offene Brief an die anderen Mütter ist auch eine sehr gute Idee! Ich werde mir Mut fassen und versuchen, das zu regeln. Schließlich möchte ich, dass mein Kleiner Spaß im Kiga hat und sich dort wohl fühlt. Danke nochmal und LG