Wilde Hexe
http://www.bild.de/news/inland/wetter/nach-dem-hitzesommer-kommt-der-frostwinter-31929068.bild.html Also, genießt den Sommer noch.
Oh, na dann werden wir den Rest des Sommers echt noch genießen. Aber mir ist aufgefallen, dass ich den Sommer (und sogar den Winter) erst mit Kind so richtrig genießen kann. Vorher kann ich mich an keinen einzigen Sommertag genau erinnern, seit unsere Tochter vor 2 Jahren auf die Welt kam, kann ich mich an sehr viele schöne Erlebnisse erinnern. Kinder sind wunderbar. Obs stürmt oder warm ist. :) Einen tollen Tag euch.
Wie schrecklich. Also die rein kindgebundene Wahrnehmung, hoffentlich kannst du die weiter erfreuen und erinnern, wenn das Kind mal groß ist!!!
Mensch, das war übertrieben ausgedrückt. Damit wollte ich nur wiedergeben, wie schön es ist ein Kind zu haben und das alles 1000 Mal schöner ist mit Kind. Man muss das ja nicht gleich psychologisch auswerten. Aber danke für deinen Beitrag. :)
War doch schon immer so. Heißer Sommer, kalter Winter. Wobei ich diesen Sommer nun nicht als Hitze bezeichnen würde.
Warum Angst?
und ich liebe den Herbst
hitzesommer? hab ich gar nicht so empfunden. Ich kann mich an zwei, drei heiße Tage erinnern, an denen es "heiß" war, ansonsten war es doch einfach nur schön (mich auch kühleren Tagen).
Das es im Winter auch zu Frost kommen kann, ist mir bekannt und schockiert mich jetzt nicht sonderlich.
Also genießen wir jetzt den Spätsommer und freuen uns erstmal auf Herbst......
Ich kann das nicht nachvollziehen! Als ich Kind war, hatten wir immer einen tollen, sehr heissen Sommer. Und im Winter war es bitterkalt! Das war doch ganz normal! Wieso macht das einem Angst?
Guten Morgen ! Ich finde den Sommer auch nicht sonderlich heiss , ich finds toll , ich geniesse jeden Tag , an demes warm ist ,ich in Tops und kurzen Hosen rumlaufen kann ,dazu meine geliebten Schlappen ,draussen sitzen ,ins Freibad gehen , die Sonne auf der Haut spüren ... ist schon schön . Aber ich find auch den Herbst toll , auch der kann noch sehr schön und mild sein , es heisst ja nicht umsonst goldener Oktober .Es kommen die Martinsumzüge und ich find es total schön ,wenn die Kleinen mit ihren schönen Laternen durch die Strassen laufen und mehr oder weniger gerade singen ! Im Winter freu ich mich auf lauschige Abende mit Kerzenschein , aufs rodeln und schlittschuhlaufen, auf die heimelige Stimmung überall , auf kuscheln, darauf , mir eine schöne neue Winterjacke zukaufen und so richtig warm eingepackt lange Spaziergänge zu machen ... Nur Regen find ich blöd! Lg Heike !
Und wenn es wieder im Oktober schneit, guck ich doof und gut ist's.
mich störts nicht, ich bin ein totaler wintermensch, gegen kälte kann man sich doch schützen und was ist schöner als bei einer gemütlichen tasse tee weihnachtssachen zu basteln und auf den ersten schnee zu warten? wir haben da jedes jahr riesenfreude dran. den restsommer würde ich auch die aussicht auf einen kalten winter genießen ist doch ein natürlicher ablauf, der sommer geht vorbei, dann wirds herbst und winter, frühling und tadaaaaaa, nächstes jahr ist auch wieder sommer
Regen, dann ein wenig Schnee, dann wieder Regen, dann saukalt und kein Schnee, dann wieder Regen und dann Schnee ab März bis in den April rein
Wehe Petrus! Entweder Schnee und schön kalt, so das der auch liegen bleibt oder kalt und keinen Schnee. Nicht wieder diesen Regen Matsch Mist!
Hitzesommer?! ich glaub es waren mal 3 Wochen schön warm. Aber sonst? Frostwinter? na wenn der so wie der Hitzesommer wird, 3 Wochen kalt und sonst für die Katz´
Die Wetterdienste können kaum das Wetter für eine Woche vorhersagen, aber Bild weiß, wie der Winter wird? Typisch.
Nein, eine Langzeitwetterprognose der B macht mir garantiert keine Angst... Außerdem war der letzte Winter schon lang und kalt und ich finde den Sommer zwar schön aber nicht DEN Hitzesommer... Man kann sich auch vor seinem eigenen Schatten fürchten. (Wenn der Winter mild und nass wird, meckert ihr auch alle wieder.)
Im Sommer kann's heiß werden, im Winter gibt's Frost. Was für eine Entdeckung. Dafür brauche ich allerdings keine "amerikanischen Meteorologen". (Die haben nichts besseres zu tun, als deutsche Katastrophen-Herbeiwünsch-Schundblätter mit Prognosen zu bedienen?) Und ja, es gab in diesem Sommer heiße Tage. Und ja, im letzten Winter war's zwischendurch arschkalt. So ist das nunmal in Mitteleuropa. Die "Angst" erschließt sich mir da nicht...