Elternforum Rund ums Baby

Das leben mit einem Jungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Das leben mit einem Jungen

WunschBaby20202020

Beitrag melden

Hallo Mädels, habe gestern erfahren, dass wir wahrscheinlich einen Jungen nach 2 Mädchen bekommen. Jetzt frage ich mich, ob das Leben mit einem Jungen anders ist? Ob vom Verhalten ect. Kann mir das noch gar nicht vorstellen nach 5 Jahre nur Rosa und Barbies und habe auch vllt etwas Ängste. Weiss auch. Nicht wieso.... Vllt kann mir ja jemand aus seinem Mama alltag mit einem kleinen Jungen erzählen lieben Gruß


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich habe beides. Zuerst ein Junge und dann ein Mädchen. Natürlich sind da Unterschiede da, aber die sind Charakterbedingt. Klar, unser Sohn spielt lieber mit Traktoren, hilft Papa bei "Männderzeug", aber er mag nicht gerne Kampfspiele, so wie andere Jungs. Er ist auch sehr sensibel und nimmt sich Sachen oft schnell zu Herzen. Ich denke es gibt keinen typischen Jungen und kein typisches Mädchen. Lasst es einfach auf euch zukommen.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Denke auch, vieles ist Charaktersache...aber mir ist bei meinem Jungen und meinem Mädel und auch bei Freunden in ähnlicher Kombination doch folgendes aufgefallen: Jungs scheinen sich mehr messen zu wollen mit Freunden, zu übertreffen...wenn sie miteinander spielen sind die Spiele rauer, körperlicher...meine Tochter wenn Freunde zu Besuch hat spielen sie oft stundenlang mit Playmo oder Schleich, beschäftigen sich auch mit filigraneren Tätigkeiten. Jungsbesuch ist immer laut und in Bewegung... Jungs in der Gruppe sind ein ziemlich wilder Haufen :-)


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Da könntest du recht haben. Ich habe auch einen Sohn .. Die Besuche seiner Kumpels waren auch immer etwas lauter .. Aber das wurde immer besser, je älter sie wurden. Von meiner Freundin die Tochter ist im gleichen Alter wie mein Sohn und die fing dann an zu zicken, als er ruhiger wurde.. Glaube auch, es kommt auf den Charakter mit an. Bekomme jetzt wieder einen jungen und bin gespannt, wie er dann so ist


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

#Jungs in der Gruppe sind ein ziemlich wilder Haufen :-)# Ohja! Mach mal Kindergeburtstag mit 8 Jungs und dann nur 8 Mädels, USt schon ein Unterschied. Während meine Mädels Recht ordentlich mit Schleich Pferden spielen, liefern die Schleichdinos meiner Söhne sich wilde kämpfe.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Mein Junge mag keine Rauferei und auch kein wildes Spiel, körperlich gar nicht. Er spielt lieber stundenlang mit Autos, baut usw. Fahrrad usw hat er trotzdem gern. Denke, es ist einfach Typsache. Unsere Kleine ist jetzt schon ein Rabauke und ganz anders


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Habe Mädchen, Junge, Junge, Mädchen, Mädchen! Und obwohl ich echt versucht habe geschlechtsneutral zu erziehen, sind Jungs eben Jungs. Klar ist es auch sehr Charaktersache, aber ich merke schon unterschreibe. Meine Tochter (fast 10) hatte lange nur Kontakt mit Jungs (gab in Familie, Freunde, Nachbarin halt nur Jungs im gleichen Alter) und sie spielt auch heute noch viel mit Jungs. Da fällt sie nicht auf . Aber Zuhause, sind's dann doch die Schleichpferde und co.! Auch ist ihr schon früh wichtig gewesen was sie abzieht, wie ihre Haare liegen eca.! Meine Jungs ziehen an was da ist. So was halt. Auch sind meine Jungs ganz unbewusst an jeder Baustelle stehen geblieben, wo meine Mädels nur kurz gucken.... Denke schon, das ist Unterschiede gibt. Zumindest bei meinen Kindern.


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Da ist jedes Kind individuell. Ich mochte Barbie und Playmo hab aber auch sehr gern mit Autos und Lego gespielt. Meine Cousine und ich haben im Matsch gespielt und uns dreckig gemacht obwohl sie mehr das Mädchen ist wie ich, da sie absolut auf Rosa, Pink, Hello Kitty, Mode und Marke up steht. Ich eher weniger. Hab auch mehr mit Jungs abgehangen und verstehe mich auch besser mit denen. Meine Cousine hat 2 Jungs. Beide verschiedenen. Der ältere ist sehr sensibel und hatte ne zeitlang mit einer Stoffpuppe gespielt und spielt heute sehr gern Fußball. Der jüngere ist ein Raufbold, sagt was er denkt ist aber wiederum eine absolute Schmusebacke. Wir selbst haben einen 11Wochen alten Sohn. Hatte eher Angst vor einem Mädchen weil da spätestens in der Pubertät auf einen mehr zu kommt wie bei einem Jungen, wie die erste Periode und Frauenarzt, allein Thema Freund. Laut Schwiegermutter sind da Jungs etwas Pflegeleichter (3 Jungs 1 Mädchen). Einzige worauf du dich vorab freuen kannst und das hört sich dumm an, ist das jungs einfacher sauber zu machen sind. Wie meiner sich entwickelt da bin ich gespannt. Mein Mann und ich sind da recht offen und zwängen ihn nicht in die Rolle. Wenn er mit Puppen spielen will soll er das. Brauchst keine Angst zu haben.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Mir geht es gerade anders herum. Nach 2 Jungs bekommen wir "endlich" ein Mädchen.. Erst war die Freude groß (ist sie immer noch versteht mich nicht falsch) und dann kam die Überlegung... Was mach ich jetzt mit nem Mädchen? Aber ich werde schon sehen wie sie wird, mein 2. Sohn ist auch eher eine Prinzessin.. Ziehmlich zickig


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Meine beiden Söhne haben lange und gern mit Puppen gespielt. Der Renner war hier der Puppenwagen und die Küche. Jetzt sind sie 9 und fast 8 und spielen lieber Lego und Action Figuren. Der Kleine hat aber erst vor kurzem seine Puppe (die immer mit im Bett und draußen war) abgegeben, weil er sie nicht mehr wollte. Seine anderen Kuscheltiere müssen aber immer noch mit im Bett sein.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich habe ein Mädchen (4) und einen Jungen (2). Beide lieben rosa. Beide wollen Haarschmuck etc. haben. Beide spielen gerne mit Puppen. Andererseits spielt der Junge tatsächlich etwas mehr mit Autos, repariert (bzw. zerlegt) gerne Sachen, klettert, fährt super Roller, fast besser als die ältere Schwester. Ich denke, es kommt wirklich eher auf das Kind selber an, und es könnte auch noch (zumindest bei uns) das strahlende Vorbild des älteren Geschwisterchens eine Rolle spielen.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hier unterschreibe ich 1:1. Der kleine Bruder, 2 Jahre, schaut sich alles bei der großen Schwester, 4 jahre, ab. Grad musste es eine haarklammer und glitzernagellack sein. Und frisch gestylt werden die Autos durchs Haus geschoben und wild auf dem Sofa gehüpft.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Wir haben das gleiche hier und anfangs dachte ich auch wie geht denn das mit einem Jungen nach 8 Jahren nur Mädchen gewohnt sein. Verstehe also was du meinst. Mein Kleiner ist mittlerweile zwei und bisher gibt es gar keine Unterschiede, vom Verhalten sind sich 2 und 3 viel ähnlicher als 1 und 2. Wir haben ein bisschen anderes Spielzeug was ich sehr genieße, wobei meine Großen auch auf Autorennbahnen stehen. Ich finde Kind ist Kind und sowieso jedes anders. Mädchen oder Junge ist da eher zweitrangig und sowohl als auch zum Genießen (meistens jedenfalls )


Julenemy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Hallo, Noch vor 3 Monaten habe ich mir dieselbe Frage gestellt. Hatte viele Ängste. Es ist anders, ja. Aber irgendwie auch nicht. Du musst dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, mit irgendwas nicht klar zu kommen. Das wirst du.