tayler2011
hallo, ich bin fast in der 23 ssw (et 22.5.14) mit dem 2 kind, so nun bin ich hausfrau. mein mann wurde am 2 dez 2013 gekündigt , nun meine frage , mein mann möchte die ersten beiden monate nach der geburt zu hause bleiben, aber wie wird das gehandhabt... er wird bis dahin bzw denke ich mir mal bis mitte feb. wieder arbeit haben. wenn dies zb so sein sollte, wie ist das mit dem elterngeld zu machen ? muss er das denn trotzdem 7 wochen vor ET einreichen beim arbeitgeber ( schriftlich formlos? oder elterngeldantrag? ) oder bei der elterngeldstelle , oder steht ihm das gar nicht zu da er denn ja nicht volle 12 monate vor ET gearbeitet hat ? und wie ist das wenn er arbeitslos bleibt ( ganz hart genommen) steht ihm denn die 2 monate elternzeit zu ? wo muss er das denn beantragen ( beim arbeitsamt ? ) das internet ist ja voll damit ( elterngeld) aber nix beantwortet meine fragen genau . danke schon mal für hilfe :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche