Lilliani
chatte gerade mit meiner Freundin,die hat heute einen Ablehnungsbescheid für Wohngeld bekommen.Begründung: Sie liegen unter dem Sozialeinkommen.Wohngeld schließt die Lücke an Geld die ihnen fehlt angeblich nicht,Sie MÜSSEN H4 beantragen.
Wenn sie so wenig hat dann wäre H4 beantragen genau richtig.
Sie würde aber lieber Wohngeld + Kinderzuschlag nehmen.H4 wollen sie nicht.Kinderzuschlag wurde aus dem selben Grund abgelehnt.Der Witz ist aber,wenn sie wenigstens ca.200 Eu.Wohngeld bekommen würde, dann bekäme sie den Kinderzuschlag auch.
Nein, völlig normal!
Ich verstehe nicht "H4 will sie nicht"... letztlich sind beides Sozialleistungen und man ist kein besserer Mensch, wenn man Wohngeld hat und dennoch auf H4-Niveau bzw. in dem Fall wohl noch darunter. Ein Ablehungsbescheid für Wohngeld ist teilweise sogar vom Amt verlangt, wenn man H4 beantragt.
Sie hatten wohl schon mal H4 und nur Ärger damit. Ging bis vors Soz.gericht.Mehr weis ich auch nicht.
Muss sie ja nicht, wenn sie ohne leben kann. Wie das geht, wenn hunderte fehlen ist mir aber rätselhaft.
Das "Problem" wird sein, dass Wohngeld+Kinderzuschlag ihren Bedarf nicht decken würden. Das jedenfalls ist hier der Grund, warum es abgelehnt wird.
es sind allesamt sozialleistungen, bloß halt aus verschiedenen töpfen, und alle möglichen nachweise bringen muss man überall (zb bei kinderzuschlag sind es glaub ich sogar die gleichen wie bei hartz4).
genau so ist es...
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?