mic0202
(bitte entschuldigt die ausdrucksweise, aber ich finde das ne große sauerei)
nun bringen sie den mindestlohn von 8€ auf den weg... aber die, die aus H4 heraus einen Job finden sollen erst nach 6 Monaten den mindestlohn bekommen??? (habe ich vorhin in den nachrichten gesehen)
tja....H4 = "menschen zweiter klasse"
zum kotzen
Find ich auch,aber viele wollen ja nicht mal die 8 Euro zahlen.Das ist eine noch größere Sauerei
das habe ich auch schon gesagt, das schlimme ist, jetzt denken wir mal weiter als miese AG ich habe drei stellen zu besetzten, will aber nicht den min-lohn zahlen. na da hol ich mir doch drei "hartzer", denn 1. müssen sie, weil sie sonst ja sanktioniert werden 2. muss ich den min-lohn nicht zahlen 3. dann schmeiß ich sie eben nach einem halben jahr, kurz vor ende der probe wieder raus... das wird genauso gegen den baum laufen wie die 1-Euro-job geschichte und die minijobber auf 400 euro Basis. es ist alles nur gut für die Politik und die wirtschaft, aber nicht für die, die auf h4 angewiesen sind.
halbes jahr,dann kannste gehen
... eine Abwrackprämie für Ihren alten Kühlschrank bekommen.
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-150-euro-fuer-neuen-kuehlschrank-90016037.php
Und vom regelsatz kannman sich ja was für nennt neuen kühli ansparen. Suuuuperidee *ironieoff* keine Ahnung wie hoch die Prämie ausfällt aber wenn ich mir die preise für energetischen gute Kühlschränk anguck wüsste ich nicht woher das zam sparen... Zum mindestlohn: ich weiss nicht ob das überhaupt nerd gute Idee ist... 8,50 ist nicht viel. Das verdiene ich jetzt auch in meinem erlernten Beruf. Wo bleibt denn da der Anreiz, mehr als das zu zahlen? Ich mein, der AG kann sich ja zurücklehnen und sagen: hier zack mindestlohn, mehr gibts nicht, feddich. Wird sich zeigen ob das nerd gute Idee war. Ich finde die Höhe jedenfalls lächerlich.
1. wer kauft als Hartz 4-Empfänger mal eben einnen neuen Kühlschrank,wenn der alte noch geht? das mache ich nichtmal ,obwohl kein hartz 4 bekomme 2. wozu soll das gut sein..es ist bewiesen,das es Umwelt etc mehr belastet,um all diese Kühlschränke zu entsorgen anstatt das sie weiterlaufen die erzählen einem vom Pferd,um Gemüter zu besänftigen..örks

Man könnte es auch anders betrachtet... so werden vielleicht bevorzugt H4-Empfänger eingestellt und bekommen somit eine Chance... und wer sich gut anstellt wird bei ernst gemeinten Leuten auch weiter geführt nach dem halben Jahr... aber im Prinzip dürfte das aus Gleichberechtigungsgründen gar nicht funktionieren und durchs Gesetz gehen...
Finde ich, bei dem bißchen was die verdienen, auch nicht richtig!
darf ich fragen, wie weit du dich mit h4 auskennst? da allgemein die Meinung über h4 Empfänger schlecht ist, werden auch kaum mehr h4-empfänger eingestellt werden. auch nicht bevorzugt. es läuft sogar schon teilweise so ab, dass gefragt wird, ob man denn förderfähig ist und der AG gehaltszuschuss für einen beantragen kann - jedenfalls ist es hier so. da wird der fakt wie du die ansprichst sicher im Promille breich liegen. und warum muss ein h4-empfänger für die gleiche arbeit weniger Geld in kauf nehmen. das finde ich mehr als provokant und menschenverachtend. zwei leute machen die gleich arbeit, mit der gleich Qualifikation, dann sollten sie auch beide das gleich Geld bekommen, und nicht du bist hartzi, bei dir schau ich erstmal ob du arbeiten willst, denn dafür gibt es die Probezeit.
war da wirklich von Azubis die rede? ich hatte das so verstanden, das es um jugendliche geht, und damit wollen sie verhindern, dass die jugendlichen direkt von der schule in die "hilfsjobs" gehen und dafür keine Ausbildung machen.
Azubis sind Azubis... warum sollten die einen Mindestlohn bekommen?
ich kenne mich sehr gut mit H4 aus... beziehe selber seit Jahren H4 trotz Arbeit... natürlich wäre aus der einen Sicht auch für H4-Empfänger ein Mindestlohn nötig... als Gleichberechtigungsgründen... steht ja auch im Grundgesetz das alle Menschen gleich zu behandeln sind... und auch damit ein H4 Empfänger endlich mal vom Gehalt leben kann ohne aufstocken zu müssen... diese Sichtweise die ich oben beschrieben habe war nur eine Idee von mir wie man es noch sehen könnte... man sollte ja nicht immer pauschalisieren... vielleicht gibt es noch ehrliche Arbeitgeber...
Ausnahmen sollen sein: -Minderjährige - Praktikanten - Langzeitarbeitslose Also sind Azubis nicht betroffen
Das glaubst du doch wohl nicht im Ernst - schon jetzt sind nämlich die wahren Schmarotzer die Arbeitgeber - wird so kommen, 6 Monate arbeiten, dann wird der nächste eingestellt - ganz abgesehen davon - 8,50 Euro reichen sowieso nicht ...nur die Regierung musste was unternehmen bzw. lange wären sie um ein Mindestlohn nicht herum gekommen - alles nur Häppchen für das Volk
Ausnahme von was? Wer stellt noch Azubis ein, wenn auch da ein Mindestlohn gefordert wird?
Und was bringt ein Mindestlohn? Kostenerhöhung wie zuletzt beim Frisör... und dann komme ich doch mit meinem Gehalt wieder nicht hin... dann habe ich zwar mehr Geld, aber wieder mehr Ausgaben... läuft für mich aufs selbe Hinaus... alles fürn Pops
Ich habe keine Ahnung was Azubis heutzutage verdienen. Bei mir waren es damals im 1. Ausbildungsjahr 400 DM. Unabhängig davon betrifft den Mindestlohn ja nicht jeder Beruf. Ein Friseur ist vielleicht davon betroffen, eine Krankenschwester eher nicht vermute ich.
deswegen habe ich ja auch vorsichtig gefragt, wie vertraut du mit der Thematik bist, aber dann ist du leider auch eine menge Erfahrung damit, so wie ich.
der kleine Handwerksbetrieb, der gerade eben so um die runden kommt, und den angestellten, gerade so pünktlich den lohn zahlen kann ist der gekniffene. er muss jetzt in den Ausschreibungen wieder höhere preise angeben und wir dadurch u.U. von der ausländischen konkurenz (selbständige polen, oder andere eu-selbständige) unterboten und bekommt dann keine aufträge mehr. die aufträge waren jetzt teils schon nur noch über gute preisnachlässe beim material machbar, aber wenn jetzt die Lohnkosten steigen, muss das wieder überall mit eingerechnet werden und da sehe ich ehrlich gesagt, für die ganz kleinen betriebe schwarz. die großen werden wohl eher nicht groß nach krähen.
Oder bin ich da jetzt schief gewickelt. Würden wir einen ehrlichen H4 Empfänger finden ( das ehrlich bezieht sich auf mein Posting von unserem Bewerber) würde der den gleichen Lohn beziehen wie ein Anderer. Das sind doch dann nur Windhosen die sich so easy und billig Saisonkräfte angeln.
ich wünsche euch, dass ihr schnell einen zuverlässigen AN findet und finde es toll, das er das gleich Geld bekommen würde. leider ist es aber so, dass viele Unternehmer jegliche Schlupflöcher zu ihren Gunsten ausnutzen und eben auch dieses (unter Mindestlohn zahlen für 6 Monate bei vorheriger langer Arbeitslosigkeit) nutzen werden.
das ist bei mir nicht anders... wir sind ein Dienstleistungsbetrieb
... dass sich von heut auf morgen nicht alles auf einmal zum Besseren ändern kann, versteht sich glaub ich von selbst... zumindest ist das ein Anfang, es gibt Länder, da gibt es weder staatliche Sozialleistungen, Krankenversicherung, geschweige denn Mindestlöhne... es gibt Länder, da müssen die Menschen arbeiten gehen, denn ohne Arbeit kein Geld, keine Absicherung und kein Lebensunterhalt... dies nur mal als Denkanstoß...
ist ja auch einiges Wert. In manchen Berufen verpasst man da ganz schön viel und vielleicht wird das dann so gesehen dass Langzeitarbeitslose (sind das alle H4 Empfänger?) in den ersten 6 Monaten erstmal wieder auf den neuen Stand gebracht werden. Denn die meisten AG werden wohl lieber Leute einstellen (fürs gleiche Geld) die in der Materie drinne sind als welche die Jahre verpasst haben. Man könnte es also auch als Chance sehen. Und Gleichbehandlung fehlt an vielen Enden oder warum werden Geringverdiener nicht von gewissen Zahlungen befreit die ein Arbeitsloser bekommt? Sollte nicht jeder gleiche Vergünstigungen bekommen unter einem bestimmten Einkommen, egal wo es her ist, also aus Sozialleistung oder Arbeit?
ihr versteht hier was falsch, es geht nicht darum, dass ein MENSCH der aus dem h4 bezug, weniger Geld verdienen soll, als einer der sich "nur" neu beworben hat. sondern, der MENSCH der aus h4 bezug kommt, soll nicht mal den Mindestlohn bekommen!!! er soll weiterhin malochen und im schlimmsten fall weiterhin aufstocken!! das ist der fakt. und auch den satz, des Denkanstoßes kann ich so nicht stehen lassen. wir sollen froh sein, dass sich überhaupt was tut?? mit welchem RECHT schustern sich die Politiker ständig höhere Diäten zu? WOMIT begründen sie, dass sie es VERDIENEN? selbst volksmutti müsste für ihre Leistungen eher zurückzahlen, als mehr zu bekommen. so wird doch eher was draus. auf die niedriegsten wird immer nochmal wieder draufgehauen. man versucht die h4-bezieher zu entrechten. selbst das grundgesetzt wird versucht auszuhebeln. warum???? moderne Sklaverei? einmal Pech gehabt, immer Pech gehabt? ...nur mal so als Denkanstoß....
weil sie erstmal weniger bekommen?! Was ist denn dann mit den vielen Vergünstigungen die Menschen die Arbeiten gehen und am Ende weniger haben nicht bekommen? Mit der Prämie für den Kühlschrank usw? Ich verstehe dich ja aber das liest sich so als würde es die Ungleichheit nur Gegenüber H4-Empfänger geben. Generell sollte der Mindestlohn für alle gelten, dennoch sehe ich da die H4 Empfänger trotzdem im Nachteil weil die AG trotzdem lieber die einstellen die eben Berufserfahrung haben und nicht evtl. zu viel verpasst haben von der Weiterentwicklung. Vielleicht ist das dann der Anreiz diesen doch eine Chance zu geben?! Nur meine Überlegung Wenn man so Anfängt mit Diäten Erhöhung etc. dann dreht man sich nur im Kreis weil es so viele Beispiele dafür gibt.
ich spreche mal bildlich: an der tür der arge ist das recht auf mensch sein abzugeben. also ab da hat der "Bittsteller" keine rechte mehr. das einige Sachen notwendig sind, um zu prüfen, ob man h4 erhalten kann, oder nicht ist klar. aber die art und weise ist ja wohl das letzte. Sanktionen, weil arbeit auch mal unzumutbar sein kann. am besten 24 stunden dem jobcenter zur verfügung stehen. dass sind alles Sachen, die sich aus meiner sicht nicht mit dem grundgesetzt auf Selbstbestimmung vereinbaren lassen. und sicher gibt es auch geringverdiener, die knapp über einer zuschussgrenze leben (egal ob aufstockendes h4 oder Wohngeld), aber DIESE dürfen ja den Mindestlohn erhalten. egal ob sie in der Firma schon drin sind, oder sich neu bewerben. ein ehemaliger h4 Empfänger, muss es aber nicht, dem kann man auch den knochen hinwerfen. DARUM geht es, nicht darum, dass der Mindestlohn endlich eingeführt wird, sondern den h4-empfänger sofort wieder der hocker weggerissen wird, damit er ja nicht in den topf reingucken kann.
vom Ag überhaupt genommen zu werden. Das sage ich doch. Weil die AG sicherlich lieber die für den Mindestlohn nehmen die nicht nicht ewig anlernen müssen eben weil Langzeitarbeitslos und ein ganzes Stück Erfahrung fehlt. Was genau ist denn so schlimm da oder müsste anders sein? Ich kenn mich jetzt da nicht so gut aus und hab im Umkreis so viel negatives noch nicht gehört wie es sich bei dir liest. Und das wenn man Geld vom Staat will man einfach gewisse Dinge einhalten muss (kein Vermögen, zu Vermittlung zu Verfügung stehen...) finde ich eigentlich normal. Oder wo fehlt Selbstbestimmung?
Um Erlaubnis bittensich eine Woche aus der Stadt zu entfernen? Jede Arbeit annehmen zu müssen? (wurde hochschwanger noch zum Regale einräumen geschickt...) Als aufstocker zu unmöglichen Zeiten zu Terminen zwecks "beruflicher Werdegang" Besprechung und sofortiger 30% Sanktion bei nichterscheinen (mein AG war begeistert- ich hatte schicht) Jeden Monat brav gehaltsabrechnung einreichen..... Ich hab jeden Monat 3 schreiben vom jobcenter, davon sind zwei meist sich-widersprechende bescheide, renne ständig hin um Widersprüche einzureichen.... Lustig ist daad alles nicht. Und Gleichbehandlung wie sie im Grundgesetz festgeschrieben ist ist diese mindestlohnregelung nicht, das nur am Rande.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate