Mitglied inaktiv
War sehr gut. Er wußte gar nichts davon, daß Annika auf dem Schulhof immer nur dem Jungen helfen will. Sie hat nie etwas gesagt, wenn sie Ärger bekommen hat. Wir haben uns jetzt so geeinigt, daß sie nicht dazwischen geht, sondern den Lehrer holt. Damit auch sie nicht verletzt wird. Ansonsten hat der Lehrer uns erzählt, daß sie jetzt in der Schule wieder ganz bewußt gelogen hat. Auch er kann sich das nur mit der Vorpubertät erklären. Es sind wohl einige Mädchen zur Zeit so. Wir haben uns jetzt geeinigt, daß Annika nicht bockt und schreit, wenn ihr etwas nicht paßt oder sogar lügt, sondern uns oder auch dem Lehrer einen Brief schreibt. Und wir sollten dann auch in einem Brief antworten - damit sie keine Angst haben braucht, das sie geschimpft wird. Wir werden das versuchen. Schulisch ist alles super bei ihr - eigentlich macht sie wohl oft schon Stoff aus der 4. Klasse. Er hat auch gefragt, ob sie noch für ein halbes Jahr springen soll, aber weder sie noch wir fanden die Idee mit ihren jetzigen menschlichen Problemen toll. Also alles in allem ein gutes Gespräch.
*freu* das mit dem Brief find ich eine tolle Idee. Weil einem das Schreiben meist leichter fällt...also MIR ginge es so... Gott sei Dank habt ihr es bereinigen können!!
wir auf die Idee mit dem Brief echt auch schonmal hätten kommen können. Klasse Idee, ich kann auch besser schreiben, was mich beschäftigt.
Ja stimmt! Und schreiben an sich tut schon der Seele gut, wirklich... wenn mich was beschäftigt, schreib ich es nieder und speicher es ab. Es ist dann weg von MIR....und daher gehts mir dann wieder besser. Also wirklich, ich denke, da habt ihr ne top Lösung gefunden
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht