xIntirax
Wir haben jetzt einen Monat lang, alle Zeitschriften, Kataloge usw. zusammen gesammelt in einem Wäschekorb.
Den haben wir am Freitag weggebracht und haben 5 Euro bekommen (pro Kilo 10 Cent).
Ging natürlich in die Spardose.
Mich freut das, ist zwar nicht soooo viel, aber man hat ja immer und überall Zeitungen rumfliegen und fürs sammeln noch Geld bekommen ist doch toll.
nicht schlecht, wir haben auch immer viel Altpapier, aber hier gibt es leider kein Geld dafür :)
bei uns geht das an den kindergarten. die bringen es weg und machen dann für das geld was für die kinder. spielzeug etc. kaufen.
wie geht das denn? CocoN, die gerade einen Haufen Kataloge wegeschmissen hat.....
Wir haben bei uns in der Straße so eine Annahmestelle für Altpapier und da haben wir unseren Wäschekorb voll hingeschafft und die zahlen dann eben 10 Cent pro Kilo. Was bezahlt wird, ist aber von Stelle zu Stelle unterschiedlich, bei meiner Mutter bekommt man "nur" 8 Cent pro Kilo. Vielleicht gibt es ja bei euch auch sowas.
Da kann ich mich ja mal schlau machen! :-)
man muss dann aber mit steigenden müllgebühren rechnen, da die abfuhr mit den einnahmen selbst rechnet. damit sinken deren einnahmen und sie steigern müllgebühren. schnell ist man dann wieder bei +- 0
Würed ich auch machen, wenn ich ein Auto hätte aber ohne wäre ich für 1€ k.o.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..