Tollpatsch
hab bei uns im kiga mal nachgefragt da gehen die meinungen weit auseinander. wann habt ihr euren kinder das angeschafft? danke
mit 2,5 Jahren, seit dem fährt sie ohne Stützräder- richtig gut
und er ist gleich losgedüst ohne Stützräder
sie ist im september 3 geworden. wir dachten jetzt so an ostern. ja die im fachgeschäft meinte auch das man es ohne stützräder versuchen sollte die im kiga waren zu teil der meinung mit 5
Ich würde auch sagen, so um den dritten Geburtstag. Und wenn das Kind vorher schon Laufrad gefahren ist, dann düst es meistens gleich ohne Stützräder los.
ja so hab ich mri das auch vorgestellt. und da sie ende september 3 geworden ist dachten wir ostern wäre ok. zumal sie im moment für das kleinst schon zu groß ist und für das nächste noch nen ticken zu klein. aber bis ende april sollte es passen
wir überlegen jetzt zum 4. geburtstag im frühjahr noch ein "kombirad" zu holen: also ein größeres laufrad, wo auch später pedale dran können. kind düst ohne ende mit dem laufrad, kapiert aber den sinn und zeck von pedalen nicht (kettcar und dreirad kann er nich) LG
jep. meine saß bei der nachbarin auf dem fahrrad und wusste nicht was zu tun ist. sie ist alledings auch nie dreirad gefahren. erst wutsch und dann laufrad
das war bei uns genauso. Dreirad hat NIE geklappt. Treten? Was ist das? Wie geht das? Also haben wir die Stützräder an das Rad gemacht, er hat sich draufgesetzt und nachdem er ein paar Runden gedreht ist, wusste er wie man tritt, wie das funktioniert. Dann kamen sofort die Stützräder wieder ab. Hat dann alles super geklappt. Alles ne Lernsache.
ha musste ich mir gerade ablesen. danke für den tip. wir werden ihr also zeigen wie terten geht und dann die dinger abmachen. danke
genau. Papa hat geschoben und ich seine Füße und die Pedalen festgehalten, damit er erstmal merkt, wie das funktioniert und das man vorwärts tritt und nicht rückwärts *g Er hat es dann wie gesagt sehr schnell kapiert.
werden wir auch so machen. ich hab keine lust sie lang an die dinger zu gewöhnen
fährt sie sicher Laufrad? Das ist die Basis fürs Gleichgewicht halten beim Fahrrad.
ja das macht sie echt gut. wir üben ja extra auch täglich.
Sicher hätte er schon viel früher fahren können, nur sind wir der Ansicht, dass Drei Jahre und jünger zu früh ist. Fahrradfahren ist einfach sehr komplex, dazu Straßenverkehr und Passanten. Sinneseindrücke verarbeiten und angemessen und v.a. schnell drauf zu reagieren, sind Fähigkeiten die ich meinem Kind im Ernstfall nicht zugetraut hätte. Und selbst mit 4 Jahren muss man arg drauf Acht geben, wie und wo die Kiddies fahren, weil es auch einfach zu viele der Menschen gibt, die kaum Rücksicht auf kleine Fahranfänger nehmen. Dazu muss ich sagen, dass wir in HH wohnen in einer belebten zentralen Straße des Stadtteils. Ich finde Laufräder für die Kleinen ideal, da der Bewegungsablauf einfach noch nicht zu komplex ist und als Mami oder Papi kann man bequem mit dem Fahrrad nebenher fahren. Zum Thema Stützräder kann ich nur sagen, dass sie uns nicht empfohlen wurden und sie zu den neuen Puki-modellen schon nicht mehr mitgeliefert werden. Vorher habe ich auch schon gehört, dass sie einfach gegen das natürliche Gleichgewichtsverhalten arbeiten. Zudem behindern sie oft beim auf- und absteigen. Bleibt man in einer Kuhle stehen, kommt man nicht mehr vom Fleck. Zudem muss man seinem Kind das Fahren ohne Stützräder dann eh irgendwann beibringen. Paolo hat sehr schnell gelernt ohne zu fahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige