Zwurzenmami
bis vor zwei Wochen hatte ich Bronchitis, die ist weg, nur der Husten hält sich hartnäckig. Im Januar muss ich zum Lungenfacharzt
Ich meine nicht, Blutspenden darf man nur wenn man komplett gesund ist.
...ich würd's lassen. Das Blutspenden ist für den Körper ja auch eine Belastung, die ich ihm nicht zumuten würde, wenn ich nicht ganz gesund wäre. Gute Besserung.
Du hast vermutlich hyperreaktive Bronchien (kleiner Bruder des Asthmas). Typisch dafür ist, dass man häufiger Bronchitis bekommt als andere Menschen, und dass der Husten danach immer noch sehr lange anhält. Gefährlich ist das nicht, das haben viele (ich auch). Man hat einfach sensiblere Bronchien als andere. Trotzdem fragt der Arzt, der ja beim Blutspendetermin immer auch anwesend ist, ob man ganz fit ist. Von daher würde ich nicht hingehen. Zumal bei Verdacht auf Husten-Asthma ebenso wie bei abheilender Bronchitis das Ganze auch eine ziemliche Belastung ist. LG
ich hatte mal als Kind Bronchitis und jetzt, Ich lass das mit dem Blutspenden und mach das im nächsten Jahr
Huhu, man kann empfindliche Bronchien auch später entwickeln, das war bei mir leider auch so. Der Husten nach Bronchitis sollte inh. von 4 bis 6 Wochen weggehen. Dass er hartnäckig ist, ist normal. Dass er aber gar nicht mehr weggeht, nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein