Mitglied inaktiv
exxx-kleinanzeigen, ich habe Hallenturnschuhe drin stehen, bekomme Anfrage, erst einmal ein bisschen handeln. Ja, kennt man ja, ich schreibe extra dazu, das klar sein muss, das nur Selbstabholung (so wie es auch im Inserat steht) geht, natürlich mit ohne Kontakt, also mit Abstand und Schüssel und wie man das halt so macht.
Wir werden uns handelseinig und dann möchte die Person doch, das ich die Turnschuhe zu ihr nach Hause bringe. Es sind Adidas-Turnschuhe für 5 €, ich hatte mehrmals gesagt NUR Selbstabholung. Die Spritkosten würden schon mehr sein für mich, dann kann ich sie auch in den Altkleiderkontainer werfen.
Ich wollte einfach mal motzen und mitteilen, das es auch so etwas Profanes auch noch gibt
Und beim Marketplace wird der Kinder- und Jugendplastikbogen nicht akzeptiert, weil es eine Waffe ist. Ich will wieder Flohmarkt normal machen und fertig.... *grummel*
Der hätte ich auch was erzählt... wie dreist ist das denn? Ich hätte ihr angeboten, dies für einen Aufpreis von 20 Euro per Vorkasse natürlich gerne zu machen. *kicher* Fragen kostet natürlich nichts, aber das macht man dann am Anfang. Wie hat sie reagiert, als du ihr geschrieben hast, das du natürlich nicht den Kram zu ihr bringst?
Gar nicht und ich habe jetzt dann mitgeteilt, das ich davon ausgehe, das wir nicht ins Geschäft kommen. Ich kann die Schuhe auch ins Sozialkaufhaus geben, wenn ich sie nicht so los werde. Wenn ich sie sinnvoll abgeben kann, verschenke ich so etwas, aber ich renne doch niemanden hinter her und lege dann noch drauf
Momentan sind da wieder echte Knaller unterwegs. Hab auch was für 6€ drin, neue Sandalen. Ich soll sie bitte für 5€ inkl Versand verschicken. Dann ein neues verpacktes Switch Spiel, war am Anfang kaum lieferbar, wir hatten es doppelt bekommen, wollte nur den bezahlten Preis haben, was da für Kommentare kommen. Da könnte sie ja ein neues im Laden kaufen( ja bitte, hier haben die Läden a) nicht auf, b) Spiel war vor Ostern nicht mehr lieferbar, c) unser Spiel war verpackt Letztendlich hat es die Freundin meiner Tochter genommen und sich gefreut, lag immerhin noch 5€ unter Amazonpreis
"Der hätte ich auch was erzählt..." Ich auch. Das kannst Du aber annehmen... "...wie dreist ist das denn?" Sehr dreist - sogar schon unverschämt hoch 10. "Ich hätte ihr angeboten, dies für einen Aufpreis von 20 Euro per Vorkasse natürlich gerne zu machen. *kicher* " Ebenfalls *kicher* - ich auch. Und wenn sie/er da stockstur gewesen wäre, hätte sie/er die Ware einfach nicht bekommen - fertig, aus die Maus. Ich/wir bin/sind doch schließlich nicht anderer Leute Jogi. Wie gesagt; ich hätte da niemals nicht nachgegeben - entweder Selbstabholung wie ursprünglich vereinbart - oder Geld per Vorkasse - oder aber KEINE Ware! Wo sind wir denn hier eigentlich?!
Oha, das hatte ich auch mal mit einem Puky Kinderfahrrad. Wollte es verschenken gegen Selbstabholung. lediglich eine Tüte Gummibärchen wollte ich, damit das Kind einen Namen hat - wie man so schön sagt. Hat sich auch sofort jemand gemeldet, der es abholen wollte. Termin ausgemacht...... keiner kam. Ausrede war, Auto kaputt... Kann wahr sein, aber dann hätte man Bescheid sagen können. Zweiter Termin ausgemacht, eine Stunde vorher der Anruf, ob wir es nicht doch bringen könnten. Gut, wir waren eh unterwegs zu meiner Mutter und es lag auf dem Weg...... bin zu gutmütig. Dort angekommen hing ein Zettel an der Garage, wir sollen bitte das Fahrrad hinter das Haus stellen, sie mußten dringend weg. Keine Gummibärchen weit und breit. Wir haben dann unter den Zettel nur geschrieben: "Keine Tüte Gummibärchen - kein Fahrrad." Da es der dritte Versuch war, bekam das Rad ein anderer. Vielleicht war es von mir übertrieben oder kleinlich, aber wer für ein Markenrad nichtmal den 1 Euro übrig hat??
Versende sie doch...+ Portokosten... und gut ist.
Das erlebe ich auch sehr oft. Verschenken tue ich nie, tausche immer gegen ein ü Ei oder so. In 90% der Fälle kommen sie ohne was. Ich glaube die nehmen das nicht ernst. Aber wer ohne kommt, bekommt die Ware nicht. Ich habe Geduld....
Ich hab eine Essgruppe für eine Packung Kinderriegel bekommen. War für die Tochter des Hauses und das Mädchen(3) war sehr toll. Erst nahm sie mir die Packung ab, lief freudestrahlend zu ihrer Mutter, die die Packung dann öffnete. Kind nahm sich einen Riegel, guckt mich dann an, nahm noch einen. Ihr Papa ermahnte sie noch, sie dürfe sich einen nehmen. Okay, also der zweite in die Packung zurück. Kam dann zu mir und gab mir den Riegel in die Hand, holte sich dann einen neuen. Ich hab mich gefreut, artig "Danke" gesagt und als das Mädchen zufrieden den Raum verlassen hat, ihrer Mama den Riegel wieder zurück gegeben.
Ihre Eltern waren eher verdutzt, das würde ihre Tochter bei fremden Menschen überhaupt nicht machen
Ich bring eigentlich immer was mit :) sofern was gewünscht ist.
Dann steh ich nicht alleine da. Ich habe auch schon geschenkte Sachen abgeholt, neulich erst ein Hochbeet. Ich gebe dann automatisch immer eine Kleinigkeit, egal ob das dazusteht oder nicht. Ich finde, das gehört sich einfach so :)
Plus Spritkosten und plus Zeit, die ich mir extra ans Bein binde plus Verpackung... Ne, nicht für 5 € Sachen. Selbstabholung heißt Selbstabholung.
"Hat sich auch sofort jemand gemeldet, der es abholen wollte. Termin ausgemacht...... keiner kam. Ausrede war, Auto kaputt... Kann wahr sein, aber dann hätte man Bescheid sagen können." Ganz genau. Stimmt. Und in der heutigen Zeit nicht nur einen Zettel dranheften, sondern Anruf, WhatsApp-Nachricht - schriftlich oder mündlich spielt hierbei absolut keine Rolle - oder zumindest eine SMS, denn auch heutzutage haben immer noch so einige (wenige) keine WhatsApp. Und das dann auch bitte rechtzeitig - nicht, dass die Person schon unterwegs ist. Und meine Mutter pflegt(e) stets zu sagen: Das kann man glauben - oder auch nicht. Und recht hat(te) sie. "Wir haben dann unter den Zettel nur geschrieben: "Keine Tüte Gummibärchen - kein Fahrrad." Das ist ja mal echt gut - so richtig geil! :-) ;-) Hätte ich ganz genauso gemacht. "Da es der dritte Versuch war, bekam das Rad ein anderer." Dito - was den letzten Passus anbelangt. "Vielleicht war es von mir übertrieben oder kleinlich, aber wer für ein Markenrad nichtmal den 1 Euro übrig hat??" NEIN, NEIN, NEIN - Du bist/warst NICHT kleinkariert und/oder kleinlich, denn auch hier gilt: Vereinbart ist vereinbart. Und wenn sich die/der Verkäufer(in) halt Gummibärchen wünscht - welche mit Sicherheit nicht die Welt kosten - und man die Ware auch noch GESCHENKT bekommt, dann ist das doch mehr als großzügig! Dann ist das Sturheit der Käufer(innen), wenn die sogar für geschenkte Ware für ein Tütchen Gummibärchen noch zu geizig sind. Also Leute und Sachen gibt's, die gibt's gar nicht *KOPF SCHÜTTEL* !
Meine Tochter hat letztens ein paar Süßigkeiten bei Kleinanzeigen drin gehabt, zum verschenken, entweder abholung oder gegen Versand. Sie bekam dann auch eine Mail, in der Stand, sie würde die gerne nehmen, könnte aber das Porto nicht zahlen . Manche Leute sind echt dreist.
"Meine Tochter hat letztens ein paar Süßigkeiten bei Kleinanzeigen drin gehabt, zum verschenken, entweder abholung oder gegen Versand. Sie bekam dann auch eine Mail, in der Stand, sie würde die gerne nehmen, könnte aber das Porto nicht zahlen." Also was sich manche erlauben und getrauen - echt unglaublich! Das bekommt für mich immer mehr Nackenhaar-aufstell- sowie Fußnägel-verkehrtherum-aufroll-Faktor. Sowas würde ich mir ja niemals nicht erlauben und sowas würde ich mich ja niemals nicht getrauen. Denn dazu bin ich viel zu anständig erzogen worden... was auch sehr, sehr gut so ist. "Manche Leute sind echt dreist." Allerdings und meine ständige Rede.
"Sowas würde ich mir ja niemals nicht erlauben und sowas würde ich mich ja niemals nicht getrauen".
Nur mal so am Rande - doppelte Verneinung = Bejahung. Heißt, du würdest dir sowas erlauben und auch getrauen.
Sorry, ich muss immer schmunzeln, wenn ich sowas lese.
Ja, die kleinanzeigen sind schon echt krass. Von Preisen, die vom potentiellen Käufer gemacht werden (wo gibt es denn sowas - wir sind doch nicht auf einem arabischen Basar), bis hin zu angebotenen Ratenzahlungen (Laufzeit.: 6-10 Monate) war bei uns auch schon alles dabei. Einer wollte, dass wir einen Welpen zu ihm bringen (ca. 600 km weit weg) - hätte mein Lebensgefährte gegen zusätzliche Bezahlung der Spritkosten gemacht. Es kam nicht dazu.
"Nur mal so am Rande - doppelte Verneinung = Bejahung." Was ist denn DAS für ein Quatsch - doppelte Verneinung = Bejahung?! Nichts für ungut, aber Du verzapfst hier einen riesengroßen MIST! Denn Verneinung ist immer noch Verneinung - und EBEN NICHT Bejahung! Denn sonst hätte es man ja auch gleich anders formulieren können, oder?! Also von daher - verzapfe dann auch nicht solch einen Mist! "Heißt, du würdest dir sowas erlauben und auch getrauen." Jo, ganz bestimmt... (Achtung, Ironie!) "Sorry, ich muss immer schmunzeln, wenn ich sowas lese." Und wieso??? Ansonsten... siehe weiter oben. Aber nun zurück zum Thema - was Ihr erlebt habt, ist ja auch schon von jenseits von gut und böse. Und RATENzahlungen?! Wird ja immer besser... Und es ist ja wohl auch sonnenklar, dass man Spritkosten anfallen, wenn man 600(!) km weit fährt. Was sich manche so einbilden... Und in "normalen " Geschäften (kleineren Läden und Kaufhäusern und Supermärkten) kann man auch nicht so einfach handeln und die Preise festlegen und bestimmen als Kunde(in)/Käufer(in). Und ich weiß schon, warum ich weder eine Anzeige aufgebe noch selbst irgendetwas kaufe. Wenn viele (nicht alle, denn man will ja auch nicht alle über einen Kamm scheren) so drauf sind...
Natürlich darf man bzw. darfst Du in solch einer Situation auch mal motzen. Denn es ist schon echt vermessen und unverschämt, wie manche sind und sich benehmen. Ich bin da halt anders;sprich; wenn da steht Selbstabholung, dann GILT das auch und dann akzeptiere ich das auch so. Und ich habe kein Fahrzeug - und meine Güte, wenn ich halt unbedingt etwas unbedingt wollte, muss ich halt sehen, wie ich meinen Bobbes (und nicht nur den - also den Bobbes *feixgrins*) dorthin bekomme. Und wenn ich eine(n) Freund(in)/Bekannte(n) darum bitte, mich gegen Benzingeld dorthin zu fahren. Meine Güte, das wäre ja nicht andauernd und jeden Tag. Ich verstehe von daher nicht, warum die Kunden(innen)/potentiellen Käufer(innen) dann immer noch meinen, daran noch etwas drehen und wenden zu müssen. Und die/der Anbieter(in) bestimmt, wie und von wem die Ware transportiert wird. Wäre das denn denn (sehr) weit weg gewesen von Dir? Aber auch das spielt hierbei überhaupt keine Rolle, denn wenn Selbstabholung vereinbart wurde, dann wurde das so vereinbart - Punkt! Und wenn dieser Person die Schuhchen sooo wichtig wären, hätte sie dies auch auf sich genommen - also die Fahrt. Meine Güte, ein befreundetes Ehepaar mussten für ihren Yorshire Terrier auch ca. 5 - 6 Stunden fahren, um diesen abzuholen - und das ging auch - die haben das ohne jegliches Murren einfach gemacht. OK; die haben ein Auto, aber trotzdem. Kostet halt auch Zeit und Geld, was andere halt - im Gegensatz zu Deiner/Deinem Käufer(in) - gewillt sind, auf sich zu nehmen. Und NEIN, ich hätte da an Deiner Stelle auch nicht nachgegeben, denn, wie bereits weiter oben erwähnt: Vereinbart ist vereinbart - und da beißt keine Maus keinen Faden ab. Im Klartext: Entweder Selbstabholung oder halt KEINE Ware - so einfach ist das. Denn wenn man bei jeder/jedem Kunden(in) immer nachgeben würde, würden die nur noch mit einem "Schlitten fahren". Und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
Ich wollte diese Wochen einen vielleicht dreimal getragenen Cube - Helm verschenken, NP 70 €.
Von "kann ich den haben" bis "können wir uns irgendwo treffen zur Übergabe" war alles dabei.
Ebenso eine Kommode, zu verschenken! "Können sie mir die liefern?"
Aber auch ein schöner Fall: jemand hat zwei Schuhschränke abgeholt, ebenfalls kostenlos, und einen Strauß Tulpen mitgebracht!
"Aber auch ein schöner Fall: jemand hat zwei Schuhschränke abgeholt, ebenfalls kostenlos, und einen Strauß Tulpen mitgebracht!" Oh, das ist ja mal echt sehr, sehr lieb! :-) Darüber hätte ich mich auch gefreut, denn Tulpen sind - u.a. - nämlich meine Lieblingsblumen. Würde da zwar auch etwas schenken, wenn ich etwas (Schönes und gut Erhaltenes) (kostenlos) bekäme, aber bei Wildfremden weiß man halt nie, was denen gefällt. Aber mit Blumen macht man - zumindest bei uns Frauen - wohl nichts falsch.
Ich hatte mal geliefert, einen dicken Satz Kinderkleidung, sogar verschenkt. Das Haus sah schon ziemlich herunter aus, Mutter und Kinder auch (Sorry, ganz offensichtlich arme Leute). Aber haben sie sich gefreut und dann doch mit einer Tafel Schokolade gezahlt. Wir hatten das Liefern aber mit einem Termin verbunden und die Mutter hatte eine Suchanzeige mit ihren "Wünschen" und es passte. Ich will keine Geschäfte machen, verschenke auch, aber zumindest ehrlich behandelt werden. Vielleicht sollte ich die Schuhe da abliefern? Wäre auch eine Idee
"Vielleicht sollte ich die Schuhe da abliefern? Wäre auch eine Idee." Super - dann mache das doch!!! Denn das sind dann wenigstens auch DANKBARE Leute! "Das Haus sah schon ziemlich herunter aus, Mutter und Kinder auch." War das deren eigenes Haus oder eine riesengroße Mietskaserne? Denn auch ein eigenes Haus kann heruntergekommen aussehen und sein, wenn man kein Geld für Reparaturen hat. Und Leute mit eigenen Haus sind nicht immer "automatisch" "reich". "(Sorry, ganz offensichtlich arme Leute)." Warum sorry? Armut ist keine Schande - ein grottenschlechter und unehrlicher Charakter allerdings schon! Und da sind mir "arme"/ärmere" Leute, die ehrlich und nicht unverschämt sind und sich zu benehmen wissen, 1000mal lieber als irgendwelche geizige und sog. "neureiche" Schnösel. "Ich will keine Geschäfte machen, verschenke auch, aber zumindest ehrlich behandelt werden." Wie gesagt - ich auch und das NUR! Und OHNE das gibt's nix - da bin ich knallhart und rigoros. Dann lieber "Deiner" "armen" Familie (mehr) schenken - wo ich dann auch nicht immer irgendetwas als Geschenk erwarten würde.
Altes Haus, man sieht es an der Substanz, das nicht viel da ist an Geld. Fenster und Türen marode, wenn es Eigentum ist, dann aber sehr günstig erworben und zur Miete dann sehr günstig.
Die wären bei mir auch aufgelaufen. Hier stehen aktuell ab und zu Kartons mit Büchern usw in den Vorgärten. Alles zu verschenken. Ab und zu auch Fahrräder, dann gegen kleines Geld. Die Tage war in einem Karton 3 super geniale Bücher. Top in Ordnung. Da habe ich dann mal kurz entschlossen einen 5er Schein in den Briefkasten geworfen. Fand ich einfach fairer als so gar nichts zu geben.
Da habt ihr echt cool und angemessen reagiert!!
Ich könnte mittlerweile auch ein Buch mit Stories füllen.
Das kurioseste war, als wir letztes Jahr ein elektr. Gartengerät verkaufen wollten. Die Dame kam zum vereinbarten Zeitpunkt und erklärte uns, dass sie das Gerät gerne mitnehmen wolle, aber leider erst in einer Woche zahlen kann, wenn der Lohn überwiesen wird.
Wir haben sie ohne Gerät heim geschickt, das Teil aber eine Woche reserviert und sie hat es dann auch geholt. Den ersten Weg hätte sie sich sparen können, wenn sie das vorher mit uns geklärt hätte.
Wahrscheinlich hätte sie es wirklich ehrlich mit uns gemeint, aber ich bin da immer sehr skeptisch.
Erst letzte Woche habe ich sehr bekannte und begehrte Nähbücher eingestellt. 4 Stück. Die erste die mich anschrieb wollte, dass ich die Bücher versende (kein Thema, Paket über 2 kg).
Ich nannte ihr den Preis inkl. Porto und sie antwortete entrüstet, dass sie ein ANGEBOT von mir erwarten würde, wenn sie schon alle Bücher nimmt. Ihr Angebot war unter der Gürtellinie. Ich hätte das Porto und eines der 4 Bücher übernehmen sollen. Ein Geschäft kam nicht zustande...
Deswegen mach ich nichts mehr mit Ebay-Kleinanzeigen. Hatte das vor Jahren mal probiert, eine Ladung wirklich toller Sachen Markenklamotten, Spielzeug wie neu... und so ein Theater. So unverschämt . Weil Anonym. Eine geniale Jacke ging dann dank meiner Blödheit für ein paar Cent weg, genauso nigelnagelneue Markenschuhe. Nö. Da wird der Freundeskreis gefragt, die Flüchtlingsorganisation hat 4 Umzugskisten voller Kindersachen bekommen. Wenn mir dann einer der Nachbarn eine Tüte Gummibärchen da lässt oder ein Foto, wie das Kind sich über den elektrischen Bagger freut oder ich ein Kind in "unseren" Klamotten seh, dann freu ich mich. Besser als dass ich 2 Euro verdiene, mich aber tagelang oder sogar jahrelang ärgere.
Für ein paar Cent? Dann redest du von Ebay , also Versteigerungen, nicht Ebay Kleinanzeigen? Oder wieso bekamst du für die Jacke nur ein paar Cent? Porto und ggf. Kosten für PP muss man natürlich vorher checken.
Ja von Ebay. Versteigerungen.
Genau. Porto falsch geschätzt, dachte, die Jacke passt in eine kleinere Kiste und war eh viel zu billig ersteigert . Die Schuhe (neu, 80 Euro) für 1,50 Euro plus Porto.
Wie gesagt, ein absoluter Newbee aber mir hat es dann nach dieser Aktion (ca 50 Artikel) gereicht.
Klar, an Erfahrung war ich reicher und ein paar Sachen wurden auch sehr hoch gesteigert, sodass im Schnitt immer noch Geld übrig blieb. Aber meine Nerven waren danach durch
Wir hatte vor zwei Jahren unseren Spielturm mit Rutsche recht günstig angeboten. Ich bekam die Anfrage, ob man mal anschauen könnte, klar kein Problem. Opa, Papa und Kind (ca 3 Jahre) kamen zum anschauen. Das Kind war begeistert und wir haben dann ei en Termin für zum Abholen ausgemacht Bei dem kleinen flossen die Tränen, weil er doch gleich mitnehmen wollte. Ich habe ihn dann gefragt, was er an Süßigkeiten am liebsten mag. Gummibärchen. Ich hatte ihm dann erzählt, dass er wenn sie abholen kommen von mir "Wartegummibärchen" bekommt. Ich hatte dann ganz viele von den kleinen Päckchen am Turm befestigt. Der Junge hat sich sehr gefreut und verkündet, dass er sie im Kindergarten teilt, weil es ja besondere Gummibärchen sind. Der Papa wollte mir mehr Geld geben, wollte ich aber nicht. Das Strahlen in den Augen des kkeinen Zwergs hat mir gereicht.
Wir hatten auch schon gute Erlebnisse. Über einer lokalen Flohmarktgruppe suchte ein Jungspund ein spezielles Smartphonekabel und ich hatte so eins zuvor aussortiert, weil ich zuviel davon hatte. Er kam dann her gefahren, mit dem Auto auf den Hof, ich reichte das Kabel durch das Fenster. Ciao Bella und mein Mann mit einem richtig großen Fragezeichen im Gesicht, weil er davon nichts mitbekommen hatte
Das Kabel hätte ich sonst im Schrotthändler mitgegeben.