Toadie
Hallo, Ja es ist jammern auf hohem Niveau. Ich weiß. Tochter hat am 30.1 Schneetag. Sie muss um 7:15 am Bahnhof sein. Der Schulbus ist erst um 7:22 am Bahnhof. Abfahrt wäre um 7:30. (Falls es wichtig ist, Schulbeginn ist um 7:40) Sie darf die 7 Minuten nicht zu spät kommen. Es wird drauf bestanden dass sie um 7:15 da ist. Bus eher gibt es nicht. Sprich ich werde sie fahren müssen. Den „kurzen“ mitnehmen und ihn dann in die andere Richtung zur Schule bringen, weil sein Bus dann weg ist. Nachbarn fragen finde ich zu der Zeit nicht optimal. Da ich es selber morgens nicht wirklich mag, jeder hat so seinen Ablauf. Und das wegen 7 Minuten. Und mittags wieder abholen weil sie nicht zu den Fahrzeiten der Busse zurück sind. Und dann wieder keiner fährt. Das ist eben der Nachteil wenn man bei uns auf m Dorf wohnt. Wir haben sehr schlechte Busfahrpläne. Danke. VG
Hmmmm, ich schätze, es gibt schlimmeres. Kopftätschel
bei uns kann man sich auf den Bus nicht verlassen , entwerder der Bus kommt nicht, oder 10 Minuten später, auch shcon 30 Minuten später, da kamen dann 2 Buse gleichzeitig, weil das Müllauto im Weg stand und der Bus kam nicht vorbei.
Da muss ich dann doch mal unsere Busfahrer loben. Verspätung war hier so noch nie. Zwei mal wegen Unfall. Aber da wäre ich auch mit dem Auto nicht weggekommen. Das ulkige ist dann ja noch. Sie waren an unserer Haustür um 7:45 dann vorbei da das Ziel des Ausfluges in unsere Richtung ist. VG
Das ist immer ärgerlich, klar. Aber sie können halt nicht alle daheim einsammeln und abliefern. Ich finde es ärgerlich, wenn man die Kinder eigentlich ab 7.30 Uhr in Betreuung hat, weil man ja arbeiten geht und dann um 8.10 Uhr das Kind am Bahnhof sein muss. Toll. Soll ich Urlaub nehmen oder erst um 9 anfangen zu arbeiten? Die nächste Mal dann : Abholung bitte um 11.55 Uhr am Bahnhof. Genauso blöd. Also muss man sich eben mit anderen zusammentun, wobei es ja allein, mit denen ich privat zu tun habe, genau gleich geht. Wobei sie bei uns tolle Ausflüge machen, da haben die Kids schon was davon und das sind einfach Dinge, die in Erinnerung bleiben. Das unterstütz ich dann ja auch eigentlich ganz gern.