Meyla
Ich habe aktuell noch ein "Corona BV". Sprich, es kann jederzeit wieder abgerufen werden, sobald das RKI hier grünes Licht gibt.
An sich möchte mich meine Ärztin noch in ein individuelles BV schicken, wo ich mich aktuell aber noch nicht einverstanden erklärt habe. Ich weiss nicht, ob ich das wirklich möchte....
Nun hat meine Tagesmutter angekündigt, dass mir kein Dreiviertelplatz in der krippe zusteht, wenn ich zu Hause bin. Sie will meinen Platz auf 20 Stunden runter Schrauben - angeblich, weil sie dies müsse.
Ist das so? Meine Tochter geht super gerne in die krippe.... und ich schaffe es aktuell nicht, sie lange zu betreuen. Länger als 2 Stunden kann ich nämlich nicht laufen, dann blockiert meine hüfte aufgrund eines alten Bandscheibenvorfalls. Und das sind wirklich HÖLLISCHE Schmerzen.... gegen die Schmerzen dsrf ich wegen der Schwangerschaft nichts nehmen wird es zu heftig, bekomme ich spritzen. Diese sind aber ebenfalls nicht unbedenklich in der Schwangerschaft. Es wäre hslt mit krippenplatz aber auch nicht nötig...
Hat da jemand Ahnung?
Ach, bevor wieder wegen dem BV geweint wird bezüglich AU.... ich lasse mich bei Problemen immer krank schreiben und erhalte irgendwann Krankengeld. Die Regeln hierzu sind mir bewusst.
Puh, ich habe keine Ahnung. Im Kindergarten ginge das definitiv nicht, weil dem das Wurscht ist ob eine Hausfrau ihr Kind 8 Stunden bring oder eine berufstätige Mutter. Ich schätze so ist es auch mit dem BV. Will die TaMu nix verdienen? Du zahlst ja dann auch entsprechend weniger.
Hm vielleicht ist es grade so wegen Corona, aber prinzipiell geht es deine Tagesmutter ja auch nichts an, ob du Arbeiten oder im BV bist. Also würde ich ihr dazu nichts weiter sagen, weil das außerhalb dieser „speziellen Situation“ rein garnichts zur Sache tut. Du bezahlst den vollen Platz.
Die Krippen in unserer Gegend dürfen das. Als meine Schwester mit Kind 2 schwanger war und ein BV bekam, durfte Kind 1 nur noch bis max 12 da bleiben. War bei einer Freundin auch so.
Hallo, im Rahmen der erweiterten Notbetreuung im Kindergarten: Ja. Du bist zu Hause.... Vorrang haben Kinder von berufstätigen, Schülern/Studenten/, Alleinerziehenden. Gehst du wieder arbeiten steigt dein Anspruch wieder. Lg und dir alles Gute
Wir haben Normalbetrieb.
hast du bei Frau Bader mal gefragt? ich bin mir nicht sicher ob das regional unterschiedlich ist....
Werde ich auf jeden Fall mal machen. Melde mich auch morgen beim JA wegen dem Thema....
Als würde ich hier den ganzen tsg in der Sonne sitzen und sagt schlürfen
Ständig Schmerzen und tot unglücklich weil ich meine Tochter nicht versorgen kann triffts eher!
Frag doch mal die Tagesmutter, was die (Rechts-)Grundlage ist. Sie scheint sich ja sehr sicher zu sein. Alles andere ist hier blosses Raten, zumal Du nicht sagst, in welchem Bundesland ihr wohnt (da kann es Unterschiede geben). Übrigens: Ibuprofen geht in der Schwangerschaft, abhängig davon, wie weit Du bist, durchaus. Auch in der Schwangerschaft muß keine Schmerzen aushalten, wirklich nicht. Sprich das unbedingt mal an!
Ibu ist, wie du sagst, nur in einer gewissen Zeit erlaubt. Da es nicht so besonders sicher ist (und bei einer ksputten Bandscheibe ohnehin nur geringe Linderung bringt) nehme ich es nicht. Es halfen hier immer nur starke, nicht erlaubte Medikamente
War damit bei 2 Ärzten, beide der selben Meinung: spritze oder nix, aber nur so selten wie möglich.
Meine Tagesmutter WILL nicht arbeiten. Sie ist total angepisst, weil das Jugendamt ihr bereits strafen angedroht hat. Aber ich frage nochmal freundlich nach, ob sie mir das msl genau erklären kann.
Kommt ihr aus Niedersachsen? Du könntest über das ja versuchen einen anderen Platz zu bekommen. Härtefall. Sie kann einen laufenden Vertrag nicht von jetzt auf gleich ändern. Besonders nicht wenn der "Status" notbetreuung weg fällt. Ist dein Kind das einzige Kind welches sie betreut? Warum will sie nicht betreuen? (risikogruppe..)
Schleswig-Holstein. Sie will nicht, weil eines ihrer Kinder angeblich Risikogruppenangehörig wäre. Es gibt keine Diagnose dazu. Das Kind war ein Frühchen und wurde eine Zeit lang beatmet. Wir haben damals alle mit gefiebert. Er ist ein halbes Jahr, bisschen drüber, leichte hauterkrankung, hat angeblich einmal am Tag ein Seufzen. Keiner weiss was das heißt.. .. Da sie ihre Kinder nicht betreut bekommt (leben nicht bei ihr, wochenendmutti) und der kleine ja dort lebt, will sie keine Tageskinder in ihrem Haus herum rennen haben. Hier haben die Tagesmütter corona vollbezahlt verbracht ohne einen Finger krumm machen zu müssen. Natürlich will sie das nxiht geändert haben... war ja ne geile zeit für sie. Jedes Wochenende woanders unterwegs, dauernd Besuch gehabt. Während jeder andere am Stock ging hat sie sich eine richtig gute Zeit gemacht und nix dafür tun müssen, außer jammern wie sie mit uns fühlt.... Sie hat sogar versucht sondergenehmigungen zu bekommen damit sie uns weiterhin allen die Betreuung verweigern kann. Da man ihr nun aber die gelder streichen will, ist sie zur Arbeit gezwungen und entsprechend sauer.
Ach Mensch, das tut mir leid. Schmerzen, vor allem Rückenschmerzen, sind echt fies. gerade dann bräuchtest Du ja eigentlich eher mehr Betreuung durch die Tagesmutter. Na ja nicht Du, Dein Kind ;-) Allerdings stellt sich ja mal ganz unabhängig davon, ob die Tagesmutter hier kürzen darf oder nicht die Frage, wie es um das Vertrauensverhältnis bestellt ist, wenn jemand schon nur unter Strafandrohung arbeitet. Aber klar, was soll man machen, wenn man keine andere Betreuung findet. Wie sieht es denn in der Situation mit einer Haushaltshilfe aus? Hast Du auf der Schiene schon was unternommen? Ich hatte das in der 2. Schwangerschaft und es war wirklich eine große Erleichterung. Alles Gute für Euch!
Wir haben nächste Woche ein Vorstellungsgespräch bei einem städtischen Kindergarten. Nachher bin ich bei meiner Ärztin für ein Gespräch, wie es mit dem Rücken weiter geht. Sie ist da wirklich sehr bemüht, zum Glück, versucht sehr viel zu ermöglichen. Am Anfang war es wirklich total schön in unserer krippe bzw bei den TaMus - was aber an der Kollegin lag, die gekündigt hat, weil ihr die Arbeitsmoral der anderen beiden gegen den Strich geht. Nein, ich vertrau den übrigen beiden nicht mehr. Seit sie das gemeinsame Kind bekommen haben, ist die Arbeitsmoral beider komplett dahin.
Bei uns war es zumindest vor einigen Jahren noch so, dass U3 sowieso nur einen Platz bekommt, wenn ein Arbeitsvertrag vorliegt und länger als 12.30 Uhr auch nur, wenn das der Vertrag her gab. Tagesmütter... keine Ahnung. Schade, aber so wie es klingt, will sie ja nicht. Wie lange hast Du denn noch? Kannst Du noch wechseln vor der Geburt, damit es nicht zwei Umbrüche kurz hintereinander für Deine große Maus gibt? Wobei wenn Du nicht arbeiten KANNST wegen Bandscheibe usw. Ist es ja kein BV sondern AU. Frag doch, ob Du mit AU Ansprüche auf das bisherige Volumen hättest.
Es ist doch egal, ob AU oder BV wenn sie ein BV kriegt, ist das doch ok und steht ja auch nicht zur Diskussion
Ich dachte, vielleicht gibt es mit AU mehr Unterstützung. BV heisst ja, der Arbeitsplatz ist zu ungünstig, aber einer Betreuung des bereits geborenen Kindes steht nichts im Weg. AU heisst doch, weder Arbeit noch Kinderbetreung über mehrere Stunden ist möglich. Im 2. Fall gibts doch z.B. auch eine Haushaltshilfe . Vielleicht zieht dann auch eine andere Regelung in der Betreuung der TaMu. Falls es da wirklich Regelungen gibt, wie die TaMu ja behauptet. Dass das finanziell etwas schlechter ist auf Dauer ist klar, deswegen fragte ich ja, wie lange es noch bis zur Geburt ist.
Ach darauf wolltest du hinaus.
Aber ob man BV hat oder nicht, geht ja die Tagesmutter rein theoretisch garnichts an. Also würde ich das garnicht weiter thematisieren.
Das wäre ja genauso, wie wenn ich meinem Chef die Farbe und Konsistenz meines Stuhlganges mitteilen würde
Na wenn die TaMu sagt, dass sie nur noch x Stunden kommen darf, weil die Mutter ja gar nicht arbeitet? Dann ist BV ja sehr wohl ein Thema....
War ja nur ne Idee. Ist nicht mein Fachgebiet
Also ich sag euch ganz ehrlich... ich werde mit meinen Betreuern definitiv nie wieder ehrlich sprechen. Das hat mich jetzt 2x in die scheisse geritten, deshalb wird ab jetzt gelogen.
Das BV ist nur wegen Corona. Meine Klinik bietet mir flexible Möglichkeiten an meine Arbeit zu gestalten, da hätte ich wirklich großes Glück gehabt. Aber wegen corona darf ja keine Schwangere stationär arbeiten.....
Wegen der bandscheibe hab ich eine AU. Bin auch entsprechend versichert und habe finanziell keine Einbußen bei Krankengeld. Ein BV kann ich sofort bekommen, wenn ich das möchte. Wegen plazenta praevia, der Bandscheibe, psychischer überbelastung (lange Geschichte). Indikationen sind ausreichend da....
Hier behauptet man halt aber, das ich ab Bv, egal ob individuell oder generell, keinen Anspruch mehr habe. Und klar, ich bezahle ja. Vollen Satz da privater Vertrag. Ab August werden aber die Kosten wegen Reform vom Land getragen (teilweise). Dann soll es angeblich verboten sein Sie hat das wohl bei allen schwangeren so gemacht, plstz gekürzt.
Ich hstte mittlerweile einen tollen Anruf. Ich könnte ab Juli in eine andere, staatliche Einrichtung wechseln. Werde mich mal bei Frau bader erkundigen.... wenn es da keine Pflicht gibt, hier Meldung zu machen, wechsle ich und erzähl der neuen Einrichtung kein sterbenswort wegen dem baby. Das geht die nix an.
Doch es ist entscheidend. Sie ist verpflichtete einschneidende berufliche Veränderungen zu melden, dazu zählt ein bv. auch wenn das Baby da ist und sie in elternzei, können die Stunden gekürzt werden. (u3 auf 20 Stunden ab 3 30 Stunden).
Aus welchem Bundesland kommst du denn?
Hier bei uns braucht man einen Berechtigungsschein vom Jugendamt. Der wird erteilt je nachdem wie der Arbeitsvertrag ist. Bei mindestens 20h Arbeit beider Elternteile hat man einen Vollzeitanspruch. Allerdings muss jede Veränderung dem JA mitgeteilt werden. Als ich ins BV ging bei der letzten Schwangerschaft, stand uns kein Volzeitplatz mehr zu, nur noch TZ. Also 30h die Woche. Jetzt in der EZ, die ebenfalls beim JA angegeben werden musste bleibt es beim TZ. Durch Corona darf der große leider nur noch von 8 bis 12 in die Kita, vorher eben für 6 Stunden. Das ist allerdings wirklich stark vom Bundesland bzw. Teilweise sogar vom Kreis abhängig... also die Tz/Vz Geschichte. Corona natürlich auch....
Bei einem ärztlich erteilten BV hätte ich den VZ Platz behalten...
Wahnsinn wie unterschiedlich das ist... ich muss dringend das Jugendamt anrufen.
Wahnsinn wie unterschiedlich das ist... ich muss dringend das Jugendamt anrufen.
Rufe bei der Gemeinde an. Die Regeln sind da überall verschieden. Hier gibt es bei einer TaMu nur noch ganztagesplätze. Wir haben den umgekehrten fall, brauchen nur höchstens 30 std, müssen aber 45 std buchen.
Ich habe mittlerweile mit unserem JA telefoniert. . . Denen ist so eine Regelung völlig fremd. Ich wäre als schwangere selbst in einem gewissen Risiko und hätte dadurch auch durchaus ein Anrecht meinen Vertrag zu kündigen, um das baby zu schützen. Wenn uns der neue Kindergarten zusagt, werde ich dieses Recht sofort nutzen und mich dort verabschieden. Meiner Tagesmutter steht die Entscheidung nicht zu, in wie weit ich die Betreuung meines Kinder benötige oder nicht. Speziell nicht, weil ich jederzeit wieder zur Arbeit abgerufen werden könnte, wenn ich keine gültige AU mehr habe.