Elternforum Rund ums Baby

Dann starte ich jetzt eine Umfrage!

Dann starte ich jetzt eine Umfrage!

nest118

Beitrag melden

Wer hat einen Garten und was pflanzt ihr an?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wir haben einen garten. 1/3 steht zum spielen bereit (rutschbahn, schaukel, holzhäuschen, sandkasten). viele blumen und sträucher haben wir. und: kartoffeln, erdbeeren, himbeeren, johannisbeeren (rote), tomaten, paprika (leider nicht so gute erfolge). und einen seperaten hof haben wir (das ist luxus, ich brauche eigentlich keinen urlaub), da haben wir blumen, rasen (für das planschbecken im sommer), zum ball speilen oder zum federball spielen. muss aber sagen, meine mutter lebt mit im haus. ihr großes hobby ist die gartenarbeit. alleine könnte ich das nämlich neben meiner vollzeit-arbeit nicht schultern.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Das ist hier das große Problem. Wir haben gute 1000m2 und das ist für mich alleine echt viel. Mein Mann mäht den Rasen und der Rest ist mein Part. Bisher haben wir nur Himbeersträucher, aber ich will mit den Kindern unbedingt mehr Obst und Gemüse anpflanzen. Nicht so viel, vielleicht auf 20m2, der Rest ist Wiese, Sandkasten, Hof usw.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Haben letztes Jahr ein Hochbeet gebaut...darin wächst unter anderem..bzw. wird dieses Jahr wieder angebaut: Erdbeeren, Radieschen, Salat, Gurken, Zucchini, Möhren, Paprika zusätzlich, aber nicht im Hochbeet, pflanze ich immer noch Kartoffeln an....lg


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

oh wow, da habt ihr echt viel platz. aber das ist doch eine gute kombination. meine erfahrung: kinder lieben es im garten zu arbeiten. unsere nachbarin ist erzieherin, die war mit ihren kindern mal bei uns zur "kartoffel-ernte". viele haben es echt noch nie geshen, wo die kartoffel überhaupt herkommt. das war so schön, waren an die 10 kinder (schulanfänger), die hatten einen spaß und waren sooo stolz! war echt süß. meine tochter hilft auch schon immer sehr gerne mit. und freut sich, wenn wir dann in den´garten gehen und was zum essen holen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Meine lieben es auch, die Himbeeren zu ernten und wollen unbedingt, wie die Omas, mehr Auswahl haben. Die Kinder haben da absolut keine Scheu, alles wird von den Büschen direkt gegessen, die Möhren, Radieschen ect werden mit dem Gartenschlauch abgespült und gegessen usw. Ich will das unbedingt fördern.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

mach das. kann ich verstehen. ich empfinde es als wunderschön für kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich hab keinen


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wir haben hier ca. 1600m² Garten und ca. 2500 m² Pachtland. Wir machen jedes Jahr Kartoffeln, Erdbeeren, Zwiebeln, Bohnen, Gurken, Tomaten, Radieschen, Möhren, Kohlrabi, etc... An Kräutern alles was man braucht von Pfefferminz bis Maggikraut... Auf dem Pachtland steht unser Vergnügen. Pool, Trampolin, Tischtennisplatte, Klettergerüst etc... Da hatten wir aber auch mal Pferde und Kühe. Aber aus Zeitgründen nicht mehr machbar. Wir haben nur noch Stallhasen, die sich aber über viel Grün freuen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Machst du das alleine? Ich hab nicht wirklich einen grünen Daumen, aber ich gebe mir mühe.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Hab das ganze Obst vergessen. Apfelbäume, Himbeeren, Stachelbeeren, Rhabarber, Heidelbeeren, Johannisbeeren und ein riesen Walnussbaum.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir machen das gemeinsam und das gerne. Wir suchen jedes Jahr was wir anpflanzen, pflanzen das gemeinsam an und kümmern uns auch drum. Bei so vielen qm wäre es schlimm es zu vernachlässigen. Dann kommst du nämlich nicht mehr nach und hast alles umsonst gemacht. Letztes Jahr haben wir Melone gemacht. Haben wir selbst nicht geglaubt, das es was wird, aber hey, die waren lecker. Ca. 20 kg Ertrag. geht schon.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Das find ich toll! Meinem Mann fehlt leider die Zeit, aber so ganz ohne, find ich es für die Kinder schade. Deswegen versuche ich mich daran, obwohl bei mir sogar Kakteen eingehen!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Wir leben im Sommer und im Herbst als Selbstversorger. Außer Fleisch und Wurst und Käse. Ok, die Butter, aber auch die hab ich schon selbst gemacht.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Meinen Neid hast du... Ich finds echt toll!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Mann geht auch von 8 bis 17 Uhr arbeiten. Dafür kommt er aber auch dann erst wenn es dunkel ist rein. Im Sommer kann es gegen 22 Uhr werden. Mein Großer liebt es. Mama, ich hab Hunger, ich geh Himbeeren sammeln. Ich selbst hab auch keinen grünen Daumen, aber irgendwie wächst hier alles.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ist aber alles Arbeit die nicht zu unterschätzen ist. Es geht früh los und hört abends auf. Genießen zwischendurch ist aber erlaubt


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

auch von mir: ich würde gerne soooo vieles noch selber machen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Bei uns leider nicht. Wir haben mehr Sand als Erde und noch nicht mal der Rasen wächst ohne Dünger und zusätzlicher Erde. Ausserdem haben wir eine Wildhasen Plage, deswegen kommt auch nur ein hochbeet in frage.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wir haben eigentlich gute Erde, stellenweise lehmig oder sauer. Wir hatten mal Rehe, da wir direkt am Wald wohnen. Die haben unser ganzes gepflanztes aufgefressen. Die Säcke, meine ganzen Erdbeeren haben die gefuttert, nicht mal eine Möhre haben die da gelassen. Alles niedergetrampelt und dann auch noch rumbrüllen, weil das Gartentor zu war. Tztz.... Den Nachbarn ging es genauso. Nicht schön


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir wohnen auch am/im Wald, aber Rehe haben wir schon seit 2 Jahren nicht mehr gesehen. Schade eigentlich.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich suche immer noch die richtige Sorte. Eine die schön buschig wird und sehrintensiv duftet.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Lavendel haben wir auch, aber wild wachsend. Mutti Natur hat die Sorte nicht draufgeschrieben. Nehme ich zum baden, kann sonst nix damit anfangen, oder hab mich nie damit beschäftigt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Der duftet doch so schön, ich stelle mir immer Lavendel ins Haus. Ich liebe den Geruch.....


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

und Unkraut ;-)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Rasenmähen mit Rasentraktor, das macht mein Sohn, darum kümmern wir uns nicht mehr!!! Er wird 7 Unkraut macht die Mama und der Papa


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

das würde meiner tochter auch spaß machen... wahrscheinlich würde sie sich mit meinem freund streiten wer mähen darf


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Das fetzt aber auch. Letztes Jahr durfte ich leider nicht, weil ich da schwanger war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

pflanzen hauptsächlich Gras an und Bäume und Spielgeräte. Es gibt Himbeeren, Kirschen, Zwetschen, Äpfel, Birnen, Schnittlauch, Petersilie, Johannesbeeren und Rababer


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Rasen, Bäume, Sträucher, Obstbäume..... Gemüse bringt nix. Ameisen fressen alles weg.


KarIa KoIumna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

An Bäumen haben wir Süß und Sauerkirschen ,Birnen und Apfelbäume. Dann haben wir Brombeere,rote und schwarze Johannisbeeren. Schnittlauch,Petersilie,Erdbeeren,Melonenbirne,Radischen ,Möhren. Das pflanze ich jedes Jahr an. Was dann noch so dazukommt,entscheide ich nach Lust und Laune.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarIa KoIumna

Blumen, im sommer dann Tomaten und gurken


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ja das hätte ich gern aber naja was ich gern hätte. So kümmert sich mein Mann um den Garten. Was er pflanzt und so , hm keine Ahnung Gartenarbeit ist so sinnlos und ich hasse es