Elternforum Rund ums Baby

Dann erzählt mir mal....

Dann erzählt mir mal....

nest118

Beitrag melden

.....was euch beim Einkauf wichtiger ist, Preis oder Qualität? Ich achte schon auf den Preis, aber wenn das günstigere Produkt gleichwertig ist, kaufe ich das Preiswertere. Gerade beim Putzzeug achte ich auf Markenzeug, da bin ich eigen. Brot backe ich zu 99% selber, den Rest kaufe ich beim Bäcker und Fleisch und Wurst an der Theke. LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich kaufe das was uns schmeckt, aber ich versuche da immer wenn es Markenprodukte sind diese zu kaufen wenn sie im Angebot sind, lohnt doch nicht billig zu kaufen wenn es nicht schmeckt.... Bei Putzzeugs und Waschmittel und Körperpflege kaufe ich grundsätzlich nur im Angebot, weil da meist auch die Markenprodukte die besseren sind, da kann man recht gut im Angebot und auf Vorrat kaufen, sowas geht ja nicht kaputt....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau so mach ich das auch! Dumm nur, wenn man den Überblick verliert. Deswegen hab ich auch 12 Flaschen Flüssigseife und 15 Flaschen Duschgel vorrätig. Ist mir letzte Woche so nebenbei aufgefallen.....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

so ähnlich geht es mir mit Waschmittel, habe glaube ich das letzte mal vor 3 Jahren das letzte mal welches für die Buntwäsche gekauft, und davon offensichtliche zu viel


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Waschmittel ist hier auch immer vorrätig, zur Zeit 3 Boxen mit jeweils 130 Wäschen. Sollte eine Weile reichen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Kann ich nicht so pauschal beantworten. Wir kaufen Markenartikel, aber auch viel NoName Produkte ... egal was es ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Es muss schon beides passen... ich muss zwar schon recht aufs Geld schauen aber ich kaufe nicht den letzten Mist, nur weils billig ist. Markenputzzeug kann ich gar nicht nachvollziehen, da kaufe ich günstig. Theke oder abgepackt... je nach dem wo ich einkaufe... ich denke nicht, dass Theke immer das bessere ist. Bei Klamotten kaufe ich was gefällt, ob Marke oder nicht ist mir schnuppe.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das kommt definitiv darauf an WAS ich kaufe und kann ich also pauschal nicht beantworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

putzzeug bin ich mit der eigenmarke von rossmann sehr zufrieden. ich gehe grundsätzlich nach werbung einkaufen, da ich ein sparfuchs bin. gebe das geld dann lieber für Ausflüge aus anstatt für teures essen. wobei wurst auch mal frisch vom fleischer ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So Leute wollte ich schon immer mal fragen... du rennst also mit den aktuellen Prospekten alle Läden ab und kaufst immer Angebote? Dann legst du die 2,99€ die du in Laden A gespart hast und zu dem Geld von Laden B und C und sparst es für Unternehmungen? Krass... ich kann mir das nicht vorstellen. Ich kaufe da, wo ich vorbeikomme und was möglichst nah ist.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich mache das ähnlich, schreibe aber Zuhause einen Einkaufszettel und laufe nicht mit Prospekten los. Wir haben allerdings Famila, Marktkauf, Aldi, Lidl, Combi, Rewe und sämtliche Bäcker fussläufig erreichbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe zu hause die prospekte durch sonntags und was wir brauchen schreib ich auf. dann machen wir montags den wocheneinkauf und freitags wochenendeinkauf. und ja seit ich das so mache schaffe ich es in der tat 10-15€ pro woche in die spardose für Ausflüge zu tun :) bin zwar ein sparfuchs aber haben dennoch alles was wir brauchen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

putzzeug sind Marken erst neulich im trat schlecht weggekommen außer pril bei Kaffee und Kakao achte ich auf fair trade. Obst auf Region.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Qualität Bei Putzzeug bin ich auch penibel. Ich kauf den ganzen Fertigschrott nicht und nehme Qualitätsprodukte, die umweltverträglicher sind, besser säubern und mir rund 350 Euro im Jahr sparen. Da sind alle Reinigungmittel inkl. Waschmittel mitgerechnet. Das bisschen Brot, dass hier gegessen wird, wird selbst gebacken und das bisschen Fleisch und Wurst beim Biohofladen gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Kaufe in 3 Geschäften ein (je nachdem wo ich vorbei komme). Bei Fleisch/ Fisch/ Gemüse achte ich schon auf Qualität und bei manchen Sachen mag ich nur die Marken (Cola, Tampons) bei Putzmittel ist es mir total egal (der Vater einer Freundin arbeitet in einer Chemiefirma und sagt immer, dass das alles ziemlich gleich ist, nur Duft und Konsistenz und Farbe sind verändert, der Rest ist Werbung aber Chemisch gleich ;)). Über Angebote freue ich mich, fahre aber nicht von Laden zu Laden um die einzelnen Angebote zu kaufen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Leute finde ich ja lustig, verfahren für 3€ Sprit um 2€ am Einkauf zu sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das verstehe ich auch nicht. Wenn zwei Läden direkt nebeneinander sind und ich das verbinde, verstehe ich das ja noch. Für nur wenige Produkte irgendwoanders hin zu fahren, kann ich nicht nachvollziehen. Muss aber sagen, dass ich dafür auch einfach zu faul wäre. Ich gehe meistens ins Kaufland (Großeinkauf) und ansonsten zu LIDL oder ALDI (obwohl mir da echt die Gemüse- und Obstqzalität garnicht gefällt). Da kann ich dann zwsichen Marken und NoName wählen. Bei vielen Dingen, die man täglich braucht und die man "immer" da hat reicht mir auch NoName ( Küchenrollen, Toilettenpapier, Seife, Spüli, getrocknete Kräuter, Salz, Pfeffer, gekörnte Brühe, Konserven...) eben bei allem, was nicht frisch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier in der kleinstadt ist alles mit fahrrad oder zu Fuß erreichbar. lidl, norma, netto und konsum zu Fuß. penny und rewe mit fahrrad oder stadtbus ;) nix mit spritgeld verballern


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich kaufe auch viel in Aktionen. Bei Waschmittel und Putzzeug bin ich ebenfalls heikel, da kaufe ich wirklich nur Markenprodukte. Bei Lebensmittel kommt es darauf an, was uns besonders gut schmeckt. Wurst und Käse kaufe ich in der Feinkost ein. Süßkram und Salziges kaufe ich nur wenn Angebote sind, ansonsten bleibt die Naschlade leer. ;) Was ich aber immer daheim habe egal ob Aktion oder nicht, sind Kaffee, Milch, Obst und Gemüse, das ist für mich ein Muss! Ganz selten kaufe ich TK Pizzen o.ä., weil ich das lieber selbst mache. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Das mit der Pizza verstehe ich. Früher habe ich echt gern mal die von Dr. Oed*ker gegessen, aber selbst die schmeckt mir mittlerweile garnicht mehr. Laff, langeilig, ekliger Käse, zu wenig Belag... Entweder die vom Lieferdienst (mit 7-10 Euro aber echt teuer) oder wirklich selbst gemacht. Geht nicht so schnell wie TK aber schneller als bestellen und schmeckt ebenso gut. Neueste "Errungenschaft" (im Netz gesucht und gefunden) Pfannenpizza. Abgesehen vom Teig, der etwas gehen muss, geht das superschnell :). Bis auf gekörnte Brühe, Sojasauce, Ketchup und gelegentlich Doseneintöpfe (eine blöde Schwäche von mir) verbrauche ich keine Fertigprodukte mehr. Es schmeckt uns nicht, geht meistens nicht mal schneller als selber machen, ist teurer und ungesund. Mein Freund isst auch mal fertige Gemüsepfannen oder TK- Pizza, wenn er alleine ist (er kann aber auch nicht kochen, außer Nudeln und Eier).


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, früher waren die Fertigpizzen noch gut, aber seit paar Jahren schmecken die einfach nach gar nichts mehr, deswegen mache ich das selbst. Genauso wie Burger. Nie und nimmer würde ich diese Fertigburger kaufen, auch die mache ich selbst und schmeckt (ohne zu übertreiben) besser als vom McDonald's oder Burgerking! Mein Mann ist im Gegensatz zu mir ein Alles-Esser und legt keinen großen Wert auf gesunde Ernährung, Hauptsache es schmeckt und geht schnell. :D Na zum Glück, hat er ja mich, die sich um ihn sorgt. Achja, und wegen der Pfannenpizza: Ich hatte zu Weihnachten und Silvester Raclette-Pizza gemacht. Es war ur gut und schnell gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

mache ich auch selbst. Allen schmeckt es besser, auch wenn ich zugeben muss, dass gelegentlich mal der Big M*c sein muss bei mir. Ich mag keinen anderen Burger von den üblichen Ketten, aber der muss 3-4 Mal im Jahr sein ;).