Mitglied inaktiv
Seit 6 Jahren verwende ich ein Billig-Bügeleisen (Werbegeschenk). Irgendwann wird es ja auch mal "sterben" und dann? Ist ein teures (gibt ja auch welche um fast 100 Euro) besser als eines vom Hofer/Aldi oder Tchibo? Dampfstation möchte ich keine.
Ich habe eins von Tefal. War nicht teuer, ist aber saugut. In einem eBay-Shop damals neu gekauft. Es gibt schon Unterschiede. Ich hatte ein billiges Teil, da lief dann ständig das Wasser aus. Das war einfach jedesmal ärgerlich.
Ich hatte schon sauteure, für weit über 100 Euro und billige für 50-60 Euro. Es ist eigentlich wursch, was man kauft. Früher oder später werden sie alle undicht und tropfen oder die Bügelfläche wird nicht mehr heiß genug. Keines meiner Bügeleisen hat länger als 2 Jahre gehalten, egal, was ich gemacht hab. Habe dann vor 6 Jahren eine Dampfbügelstation von Philipps für 199,00 Euro inclusive Bügelbrett (war ein Sonderangebot) gekauft. Die bügelt super gut und heute noch wie am ersten Tag und ist auch noch nie undicht gewesen. Von daher die Frage: Warum keine Dampfbügelstation?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?