Elternforum Rund ums Baby

Dänemark Urlaub - Tipps, wo buchen, wo besser nicht ?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dänemark Urlaub - Tipps, wo buchen, wo besser nicht ?!

Kruemel_08

Beitrag melden

Wir wollen nach Dänemark ( in der gegen um Lökken , weil mein Mann dort Fliegen kann) Habt ihr Tipps wo man gute nicht alzu teure Ferienhäuser buchen kann, und wo besser nicht buchen ?! Muss man sonst noch was in DK beachten ?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich würde beim nächsten Mal vorher genau recherchieren wo Sand ist. Ferienhaus war okay, 400m vom Strand war top aber dummerweise nur Steine. Ist doch kacke an der See zu sein und auf Steinen zu sitzen. Beachten sollte man vielleicht, dass man kein Wort versteht ich war sehr froh einen halb Einheimischen dabei gehabt zu haben.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ok... ich glaube oben in Lökken ist auch kaum Sand ... wie ist da mit Englisch ?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Englisch geht ja immer, wenn man wen trifft der es sprechen kann. Das Problem hatte ich aber zum Glück nicht. Mein Begleiter lebt in DK aber ist von hier. Wir waren auf Reersø. Da gab es Steine und Sand aber dummerweise war der Sand da wo wir nicht waren.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Vielleicht kann dk-ursel dir weiterhelfen ;-)


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

danke


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

In Lokken gibt es Sand ;-) Wir buchen immer bei Sonne und Strand (seit meiner Kindheit). Die sind zwar nicht am billigsten, aber Service, Reinigung usw. sind top. Und bisher hatten wir in den Servicecentern (wo man den Schlüssel abholt) nie Probleme, uns auf deutsch zu verständigen. Die Leute waren bei allen möglichen Fragen behilflich. Auch die Bürger. Gerade da oben ist es ja touristisch sehr gut erschlossen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hej allesammen! Oje, bei Euch liest sich das, als sei DK tiefster Urwald mit lauter nicht verständlichen Eingeborenen. Fährt man ins Ausland, versteht man die Sprache dort meistens nicht - wie sieht es ansonsten mit Eurem Griechisch, Kroatisch, Französisch, Iatlienisch etc. aus??? Allerdings ist besonders die Westküste im Sommer fest in dt. Touristenhand, so daß es dem Freund meines Mannes (wohlgemerkt: Däne!!) im eigenen Land dort auch schon passiert ist, daß er beim Betreten eines Ladens erstmal auf Deutsch angesprochen wurde - das fand er denn doch sehr befremdlich, im eigenen Land! Mit Englisch kommt man immer gut durch, die Dänen sind darin vielleicht nicht unbedingt besser (naja, wohl doch), aber eben nicht so ängstlich wie die Deutschen, diese Sprache auch anzuwenden. , Da wir hier wohnen, finden unsere Ferien weitgehend nicht in DK statt - es sei denn, wir bleiben zuhause oder besuchen Freunde. Deshalb bin ich mit Vermietungsfragen weitgehend überfragt. Eine Freundin von mir hat mal bei Sol og Strand (Sonne und Strand) geabeitet, allerdings nicht so hoch im Norden, wo Ihr hinwollt. Du kannst ja mal versuchen, im DK-Forum nachzufragen, dort tummeln sich viele Touristen,die inzwischen sogar die Häuser bewerten und beurteilen - auf DIESEM Gebiet kennen die sich bestimtm besser aus als ich. Schöne Ferien wünsche ich mal jetzt schon - Ursel, DK


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten nicht mal dieses Jahr Verständigungsprobleme. Außerhalb der Saison in einer Gegend, wo kaum Deutsche hinkommen. Ich habe das Gefühl, dass "die Dänen" sich wirklich bemühen, uns zu verstehen und behilflich zu sein. Ich liebe Dänemark. Leider ist es so weit weg von Südbayern. Auf der Seite von Sonne und Strand kann man auch Bewertungen zu den Häusern lesen. Oft wird dabei auch die Gegend beschrieben. Meiner Erfahrung nach zutreffend.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

hej nochmal! "Wir hatten nicht mal dieses Jahr Verständigungsprobleme. Außerhalb der Saison in einer Gegend, wo kaum Deutsche hinkommen. " Ja sicher, die Dänen motten ihre Sparchkenntnisse ja nicht ein, nur weil die Ferien zu Ende sind. Man hat sie oder man hat sie nicht - und die Dänen haben sie. Gruß Ursel, DK


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Logisch ;-) Anscheinend lernt da fast jeder Deutsch. In den Touristenhochburgen überrascht mich das nicht. In der Pampa war ich positiv überrascht. Die sehen da angeblich sehr selten mal verirrte Deutsche. Die Schlüsselübergabe war in einem Tante Emma Laden in einem Minikaff.