Elternforum Rund ums Baby

Da kommt es schon (pk)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Da kommt es schon (pk)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Deine-Eltern_4658322.htm Da geht die Lilli den Bach runter.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gott was seid ihr boshaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ehrlich gesagt bin ich betroffen. Ich hatte mich gefreut, dass pk überaschend die Stelle bekommen hat und nun geht es wahrscheinlich nicht, weil sie nicht auf die Familie zählen kann oder will und der Hund ist ihr grad egal.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir kommen gerade die Tränen ob deiner Gutherzigkeit.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Das hat nichts mit boshaft zu tun. Ich freue mich für sie, dass sie den Job hat aber man sollte sich vorher Gedanken machen. Sie wusste, dass sie lange arbeiten muss, sie wusste, dass sie nur 25h arbeitet und sie kann mir nicht weiß machen, dass sie nicht wusste, dass man für diesen Job soviel bekommt um sich und A. alleine zu versorgen. Und von dem Hund rede ich erst gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hab ich gesagt, dass ich gutherzig bin? PKs Eltern scheinen es jedenfalls nicht zu sein. Ich bin betroffen, dass jemand so reinspuckt, wenn das Leben mal was Gutes serviert. Und der Hund tut mir leid.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht auf die familie ? Ihre eltern sind doch nicht verpflichtet ihr kind zu nehmen und ich würde das auch nie verlangen . sie hat die zeiten doch bestimmt auch schon vorher gewusst.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Nein Großeltern sind nicht verpflichtet ihre Enkel zu nehmen, aber richtige Großeltern tun sowas einfach gerne. Noch dazu, wenn die Tochter wegen den Eltern in dem Kaff hockt und versauert.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Es wäre aber ein feiner zug der eltern.....finde das ehrlich gesagt auch etwas schade, das sie nicht unterstützt wird. Ivh hoffe trotzdem für pk, das sie das auf die reihe bekommt. Ohne die hilfe meiner mutter und ihrem mann, wäre ich in meinem beruf aufgeschmissen


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ja wenn sie aber auch arbeiten sie haben auch ncoh ein eigenes leben


HarrisonFord

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Sie schrieb doch das ihre Eltern Vollzeit arbeiten gehen und es ihnen dann noch zu viel ist das Kind jeden Tag zu nehmen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Da beide Großeltern Vollzeit arbeiten und wohl auch noch anderweitige Verpflichtungen haben kann ich sehr gut verstehen dass sie das nicht möchten.


HarrisonFord

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich kann das auch gut verstehen und würde das dann selbstverständlich nicht von meinen Eltern verlangen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich bin ehrlich, ich würde das dann auch nicht mehr wollen, wenn ich mal "alt" bin und meine kinder groß sind


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Sie arbeiten aber nicht bis abends und einen 8jährigen paar Stunden zu betreuen ist wirklick kein Akt, die beschäftigen sich meist ganz gut alleine. Und ihr eigenes Leben haben sie ja dann in der Frühschicht. Außerdem muss ich das mit Dir jetzt nicht diskutieren. Wenn Großeltern sich nicht mal um die Enkel kümmern wollen, dann ist das für mich echt ein Armutszeugnis. Eben auch, wenn man bedenkt, dass PK immernoch kein eigenes Leben führt, weil sie bei Mama und Papa bleiben möchte.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Meine arbeiten auch Vollzeit...aber sie machen es hat gerne, da liegt der Unterschied.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Aber A. ist 8. Er ist doch kein kleines Kind mehr, was dir die ganze Zeit am Rockzipfel hängt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Meine eltern arbeiten auch vollzeit..... und nehmen die kleine immer, wenn ich am Wochenende ran muss. Der kleene muss ja nicht jeden tag zu oma und opa...aber 1-2 die Woche wäre sicher mit etwas planung machbar.dann hätte pk, eun bissl an der tamu gespart.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Gott, was bist du überpünktlich zur Stelle...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich verstehe die eltern . sue hat ihr leben gibt welche die haben keine eltern nebenan und kriegen es hin.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Richtige Großeltern...da haben manche leider andere Ansichten. Die Schwiegermutter meiner Freundin lässt sich allen Ernstes dafür bezahlen, wenn sie mal eine Stunde auf ihre Enkeltochter aufpassen muss. Ich konnte das im ersten Moment gar nicht glauben....


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das Kind ist 8!!! Ich kann verstehen, dass sich die Eltern nicht um ein Kleinkind kümmern möchten, das wäre mir auch zu viel, aber um ein Schulkind? Wie anstrengend ist das denn? Mein Sohn ist 7, er ist den ganzen Tag draußen, spielt mit Freunden, schaut auch mal länger fern usw. Ehrlich? Eine Oma, die nicht mal das gerne macht, verdient den Namen Oma nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

hmm, mein mann arbeitet auch VZ, der hätte nichtmal zeit sich um ein kind zu kümmern, der fährt morgens um 6 los und kommt abends um 6 nach hause... bei mir wäre VZ unter garantie nicht anders... wie läuft denn die VZ bei deinen eltern, bleibt da so viel zeit übrig?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein, bleibt nicht viel Zeit übrig, aber sie unterstützen mich dennoch wo er nr geht, denn sonst könnte ich meinen Schichtjob nicht machen, ganz einfach.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Und das ein paar std und dazu noch zu einer zeit wo man vll seine ruhe haben möchte


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich schrieb unten schon wenn ich mir die zeiten anschaue an denen mein mann arbeiten muß und die frimen ringsum welche zeiten da verlangt werden dass man da arbeitet würde mir gar keine zeit bleiben wenn ich VZ arbeiten ginge... und ir kennen doch die arbeitszeiten von PKs eltern nichtmal????


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Nochmal: auf ein 8jähriges Kind muss man nicht die ganze Zeit aufpassen! Wie alt sind Deine Kinder nochmal?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wenn sie es nicht möchten muss sie es aktzeptieren es ist ihr kind .


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ganz ehrlich och finde das superlieb von deinen eltern, aber deshalb anderen zu unterstellen sie wären egoistisch oder keine großeltern weil sie dies nicht machen finde ich nicht ok.. manche menschen haben nunmal nicht die nerven für kinder.. meine exschwiemutter z.b. der würde ich nichtmal freiwillig meinen 15jährigen schicken, die kann einfach nicht mit kindern.. und NEIN nur weil man selber kinder aufzog war und ist man keine gute mutter


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Schenke ich Dir!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich habe nichts von egoistisch geschrieben. Normal finde ICH das ganze Verhältnis dennoch nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich weiß nimmer wer es schrieb, sorry wenn ich dir das grad untergeschoben habe... was ist heutztage schon normal? nichts und niemand mag ich behaupten... manche großeltern kümmern sich halt gerne und viel und andere eben nicht, heißt aber lange noch nicht dass sie die enkel nicht leiben...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Auch das hat keiner behauptet.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

es klingt aber so... wir menschen sind nunmal verschieden...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es, wenn du zu deiner Arbeitstelle ziehst? dann hast du keine weiten Wege und eine Tagesmutter findest du in größeren Städten bestimmt leichter? Wo die Eltern dir sowieso nicht helfen, warum bist du da? ausserdem brauchst du in einer größeren Stadt auch nicht unbedingt ein Auto. Wäre das nichts?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

nein wäre nichts. weils ich es psych. nicht kann. und damit hat sichs. ich erörter nicht mit euch meine psych. gesundheit


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber pk, hast du es denn überhaupt schonmal versucht? und nein, du mßt deinen psychischen zustand natürlich hier nicht erörtern geht hier keinem was an.. aber so eine kleine loslösung von deinen eltern könnte doch ganz gut tun, vor allem weil sie dich ja auch etwas unterdrücken..


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke Du bist "austherapiert"?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das der Lösungsvorschlag nur lieb gemeint war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ich war schonmal 1,5 jahre von zuahsue weg und ich bin erbärmlich eingegangen ich kenne mich und weiss dass ich das nich packen würde THEMA BEENDET !!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber irgendwie muß eine lösung her...du weißt ich meine es nicht böse mit dir....was machst du wenn deine letern mal sterben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

dazu sag ich jetzt nix ösi... sorry.... is nich böse gemeint.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann sich auch ewig auf der psychischen Komponente ausruhen... Sorry, bei allem Verständnis für deinen Zwiespalt beruflicher Natur. Aber hier habe ich keines....


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ich denke, dass es krankheiten gibt bei denen man sich als außenstehender laie kein urteil bilden sollte und auch damit zurückhalten, es besser zu wissen. pk ist in der derzeitigen konstellation offenbar stabil und willens und in der lage, sich um eine halbtagsstelle zu kümmern. das könnte man auch im hinblick auf psyschische gesundheit positiv und als wichtige und gute schritte sehen. und als einen schritt, der möglicherweise irgendwann zu einer größeren ablösung von den eltern führt. aber mit der brechzange geht sowas nicht.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

also pack die Wurzel tiefer. Versuch doch mal eine Verhaltenstherapie, um dich emotional von deinen Eltern zu trennen. Du brauchst doch Flügel um dein Leben zu leben. mich interessiert es schon, warum du es nicht kannst, aber natürlich muss ich es aktzeptieren, wenn du es nicht breit treten willst. Obwohl das bestimmt viel erklären würde. Hast du denn über eine Therapie in der Richtung nachgedacht oder gemacht?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Damit hast du nicht ganz unrecht. Sich aber über JAHRE auf dieser Komponente auszuruhen...Dafür fehlt mir aber das Verständnis. Ich kann beruflich über Erfahrungswerte zurück blicken. Ebenso im engen familiären Kreis. Jemand, der keinen Psychologen aufsucht, und seine Probleme einzig nur mit Pillen zu bewältigen versucht (das war mein Info-Stand von vor einem Jahr), der KOMMT einfach nicht auf die Beine. Sorry, aber das ist so. Gruß h


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

hm, mein infostand war, dass sie lange therapie gemacht hat und zusätzlich medikamente nimmt. dennoch finde ich eine 25h-stelle einen wichtigen schritt in die richtige richtung. gerade für jemanden der psychisch angeknackst ist und für den der schritt minijob- 40h-stelle zu viel und zu groß wäre weil nicht ausreichend bewältigbar. vielleicht macht sie sich ja gut in dem job und er öffnet über die zeit gesehen türen in was noch besseres.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Damit hast du nicht unrecht. Die Medikamente bekommt sie mittlerweile wohl so. Ohne weitere Therapie. Ich denke, ihr würde etwas berufliche Bestätigung gut tun. Aber dann müsste sie es ja auch erst mal dazu kommen lassen. Manchmal habe ich von PK den Eindruck, dass sie sich vor Veränderungen fürchtet... ...andererseits neigt sie dann (m.M nach) auch wieder zu derart unüberlegten Spontanhandlungen, dass man als Außenstehender nur den Kopf schütteln kann.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mensch wie schade, da will PK so gerne arbeiten aber der Job passt halt nicht. Kann man nix machen Sie hats ja wirklich versucht.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh nicht warum du diesen thread eröffnet hast. du bist doch eine blickige und empathische frau - warum hast du es nötig, so ein rumhack-posting zu eröffnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Es sollte gar kein Rumgehacke werden, ich weiß nur nicht mehr, womit man pk wirklich erreichen könnte. Sieh es als Versuch (ich hab schon einige empathische hinter mir, die fruchten aber nicht). Ich hoffe immer noch, dass irgendwann der Erkenntniseffekt einsetzt, wie verfahren die Situation ist - das Verharren in dem Dorf, bei den Eltern, weil sie sonst kaputtgeht, ist ja nur eins - oft hilft Verstehen beim "Heilen".


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass der Hund im Moment ihre geringste Sorge ist, kann ich AKTUELL nachvollziehen. ABER: Auch hier wird sie eine Lösung finden müssen...


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist ihr weg aber nicht der, den du gehen würdest. vielleicht kann sie den erkenntniseffekt nicth nehmen, weil sie das emotional nith packen würde. vielleicht ist ihr weg ein anderer; vielleicht über einen jobeinstieg mit wachsendem selbstbewusstsein und autonomie; oder einer krise die sich mit den eltern ergeben mag und wo sie sich dann professionell auffangen lässt. wie sagst du selbst doch gern, gras wächst nicth schneller wenn man dran zieht... auch wenn es nicth beabsichtigt gewesen sein mag - dein posting war eine steilvorlage für rumhackerei.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Dafür ist sie nicht verantwortlich. Sie ist dafür verantwortlich, was sie schreibt. Aber nicht dafür, was andere darin hinein interpretieren. Es herrscht noch immer Meinungsfreiheit. Wenn hier jemand etwas postet, dann muss er auch damit rechnen, dass eben nicht alle die gleiche Sichtweise vertreten. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Nicht meins - PKs. Ich habe einen Impuls gegeben, mehr nicht. Ich hatte mich total gefreut über die Jobzusage. Ihren Weg kenne ich nicht, aber da sie mich in ihrer passiv-aggressiv (hier im Forum auf mich manchmal so wirkenden) Art so triggern kann, dass ich solche threads eröffne, scheine ich ihn ab und zu mal zu kreuzen. Wenn doch die Hoffnung besteht, dass sie bei einer Elternkrise was lernt, besteht doch auch die, dass ein posting hier, wo sie ja so viel "ist", auch ein bißchen was verändern kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Der Spruch mit dem Gras bezieht sich auf eine natürliche, gesunde Entwicklung, die allein vonstatten geht... Die liegt bei pk fürchte ich nicht vor. Zumindest ist, seit ich hier lese, nichts davon zu merken.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

dann kannst du solche dummen postings ablassen!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Liebe RoteRose, die ich anstatt groß, eher klein empfinde.... Du findest das Posting "tief gesunken"? Nun, in den unendlichen Weiten des RUB-Dschungels findet sich sicher das ein oder andere Posting eines schwarzen Panthers namens Baghira, das wirklich Rückschlüsse auf "tiefes Sinken" zulässt. Vielleicht suchst du einfach selbst danach, liebes kleines rotes Röschen mit dem Ex-Namen Baghira?!