BrombeerBaby
Guten Morgen, Gerade weckte mich meine Tochter. Im Radio hätten sie gesagt alle Schulen bleiben heut zu. Das Coronavirus wäre bei uns im Kreis Heinsberg. Ich soll mal bei der Schul HP gucken. Ich hab erstmal nix kapiert. Süß aus meinen Träumen gerissen... Auf meinem Handy waren dann 10 verschiedene Whatsapp-Chats offen, wo jeder davon schrieb. Auch mein Mann: Schulen, Kitas und Kreisverwaltung im Kreis Heinsberg bleiben heut zu. Jemand aus Erkelenz (25Min Autofahrt) liegt wohl damit auf Intensiv. Komisches Gefühl. Ob hier im Ort jetzt Panik und der Ausnahmezustand ausbricht? Ich bin mal gespannt wie es heute weitergeht. Ist hier zufällig noch jemand aus Kreis Heinsberg? Ich glaube aus Kreis Aachen sind hier schonmal welche.
Guten Morgen, ich hatte mit noch etwas mehr Zeit gerechnet. Ich komme nicht aus der Gegend. Nun denn , hoffen wir, das die Leute gut vorbereitet sind, es keine Todesfällen gibt und wir mit einem blauen Auge davon kommen.
Sind nur die Kreisverwaltung und die Schulen und Kitas zu oder auch Rathäuser in den Kommunen?
Von Rathäusern und Kommunen weiss ich bisher nichts.
Mein Mann meinte, dass um 8Uhr wohl eine Art Krisenstab sein soll
Der Bürgermeister unserer Stadt hat wohl geschrieben, dass unser Rathaus und das Schwimmbad geschlossen sind.
Danke, ich gehe davon aus, das der jeweilige Landrat entscheidet.
Ja
Ich warte mal ab was passiert.
Etwas anderes kann ich ja gerade eh nicht machen.
Das mit dem Kreis Heinsberg habe ich gestern noch gelesen. Erst Mal heute zu, um dann zu entscheiden wie es weitergeht. Ein Ehepaar aus dem Kreis ist erkrankt, zumindest der Mann wurde positiv getestet, die Frau hat auch Symptome, ist aber beim ersten Test negativ getestet worden. Dem Mann geht es laut Medien gar nicht gut, er wird wohl an der Uniklinik Düsseldorf intensivmedizinisch behandelt. Ich bin sehr gespannt, wie die weiteren Maßnahmen laufen. Wir wohnen ca. 80 km von Erkelenz entfernt.
Wie alt ist er?
Ich denke eher , mit jedem neuen Herd , wird ein Stück mehr resigniert. Zumal es fast nicht möglich ist, in unserer mobilen Gesellschaft, alle Kontakte einer erkrankten Person , zu finden . Am Ende wird man es auf sich zukommen lassen. Ausnahmezustand glaube ich nicht gleich aber schon jetzt fahren hier , wegen normalen Krankenstand für diese Jahreszeit, die S- Bahnen nur noch alle 30min. 3 Kitas sind wegen Grippe geschlossen . Die Auswirkungen auf,s öffentliche Leben , kann in einer Stadt dann schon enorm werden , je mehr neue / andere Erkrankungen noch dazu kommen. Aber es breitet sich aus...global...das ist Fakt. Da hilft auch kein Händewaschen und Atemmasken Einzelner. Ich gehe dann erstmal Vorräte aufstocken:/
Wir wohnen im Nachbarkreis und haben gestern Abend als die Meldung kam schon gesagt, dass es dann wohl nur noch eine Frage der Zeit ist bis solche Maßnahmen auch hier getroffen werden
Ich komme ursprünglich aus der Stadt und meine Familie lebt immer noch dort. Man muss halt abwarten. Was will man sonst machen.... Der Mann war wohl aus dem Selfkant, nicht direkt aus Erkelenz. Ich wohne jetzt 85km entfernt. Einen Tag Schulen und Kitas zu schließen ist wohl relativ sinnfrei, aber man wird sehen.
Es sind wohl bis zu 14 Tage im Gespräch.
So schnell ist es hier.. Und er wird nicht der erste Erkrankte sein. Habe grade gesagt, wenn es hier im Umkreis ausbricht, überlege mal wenn man über die Fassend alles umarmt hat beim Feiern.
Ja perfektes Timing zum Karneval. War auch mein Gedanke.
....ich bin ganz entspannt. Ich denke, dass in unserer mobilen Gesellschaft eine Ansteckung quasi nicht verhindert werden kann. Nicht, indem man Schulen und Kitas schließt.Dann treffen sich die Leute eben auf dem Spielplatz oder sonst wo. Die meisten Erkrankungen verlaufen leicht und ohne Komplikationen, habe ich irgendwo gelesen. Und es ist unglaublich viel Panikmache der Medien dabei.
Hast du nicht geschrieben das ihr das Haus kaum noch verlasst?
Dein Ernst jetzt....?!
Ich meine das du das geschrieben hast und ehrlich gesagt kenne ich einige die das so seit zwei Wochen praktizieren! Von denen hätte ich das nie gedacht, somit wundert mich nix mehr. Ich selber gehe ausser Haus, allerdings arbeite ich eh beruflich mit keimen und Viren, bin vielleicht da zu abgehärtet
Der beatmete Patient ist keine 50 Jahre alt. Dieses Virus wird definitiv nicht nur die Altenheime lichten.... Panik ist zwar verkehrt. Aber ignoranz ist noch wesentlich weniger intelligent....
Aber er hatte eine Vorerkrankung.
Ich hab gelesen das er aber Vorerkrankungen hat, weiß aber nicht mehr wohl. Meine beiden jüngsten sind krank, mein Mann hat Nachtschicht und deshalb hab ich sie bei mir schlafen lassen, viel Schlaf hatte ich trotzdem nicht und so habe ich viel im Netz gelesen heute Nacht
Ja, er ist nicht alt, hat aber wohl eine gesundheitliche Vorbelastung. Trotzdem stimme ich dir zu: Panikmache bringt nichts und ist verkehrt, aber Ignoranz ist auch verkehrt.
Schätzelein......sowas nennt sich IRONIE. Hat in dem Thread sogar die AP erkannt. Weia.
Auf die richtige Balance kommt es an. Sich jetzt einschließen und nicht mehr vor die Tür gehen würde ich jetzt nicht. Aber auch nicht mehr als nötig mich an belebten Plätzen oder öffentlichen Feiern u.ä. aufhalten. Und andere Warnhinweise durchaus ernst nehmen.
Wie viele Menschen kennt ihr mit Asthma, Heuschnupfen uns Co? Diabetiker? Kinder die nach Geburt invasive beatmet werden mussten und dadurch Einschränkungen haben? Vorerkrankungen sind in unserem Land bald häufiger als gesunde Menschen. Von daher sehe ich das ganze nicht besonders locker.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-pandemie-lungenkrankheit-virologie-alexander-kekule Und ich glaube auch, dass der Virus schon längst weiter verteilt ist, als es den Anschein hat. Denn wenn man nur Symptome wie bei einem leichten Schnupfen hat (wenn überhaupt) geht man doch nicht zum Arzt und lässt sich testen.....letztendlich werden doch nur die schweren Fälle erkannt oder, wie auf den Kreuzfahrtschiffen, eben dann wenn alle getestet werden, egal ob sie Symptome haben oder nicht.
Wie gesagt: normale Hygiene, ja. Klar. Ich nehme diese mögliche Erkrankung ernst, aber sie bestimmt weder mein Leben, nachweinen Alltag., Ich mache mir auch keine grioßen Sorgen, surfe stundenlang im Netz auf der Suche nach Infos. Ich gehe trotzdem ins Kino und zu anderen Veranstaltungen, nicht mehr aber auch nicht weniger als sonst. Ich benutze die Öffis in dem Maß, in dem ich es bisher gemacht habe. Und genabgenommen gehöre ich vermutlich sogar zu der Gruppe der Vorerlrankten (gibt es da eine Definition von? Einschlägig torerkrankt...?) Das ist nur MEIN Weg. Muß niemand so machen. Wenn jemand meint, Panik und Isolation ist richtig: bitte. Feel free. Wenn jemand das alles völlig ignoriert: auch bitte. Auch das wird nicht gleich zu einer Pandemie führen. Ich schiebe halt einfach keine Panik und habe keine besondere Angst. Wie geschrieben: finde ich auch etwas seltsam. Aber ich habe schon so oft Schwerstkranke gesehen, die dem Tode näher waren, als dem Leben. Da verfalle ich nicht gleich in Ängste Beie einer bisher nur potentiellen Gefahr.
Na wenn du gleich Beleidigend werden musst, zeigt ja wie du drauf bist
Dito.
Du bist ja süß. Noch keinen Kaffee gehabt?
Ne, aber trinke ich eh nicht. Wenn du es genau wissen willst mir graut es vorm ersten Todestag von ersten besten Freund meines ältesten Sohnes, wir haben gestern die Einladung bekommen zur Erinnerungsfeier und ich durfte meinen Sohn die halbe Nacht trösten, hoffe für dich das du das nicht erleben musst!!! SCHÄTZCHEN!!!
Aber , Schätzchen, für mich ist das Thema erledigt. Such dir ne andere Lachnummer.
Weia.....
Ja und wie viele haben eine Vorerkrankung und wissen es nicht mal? Zumal die meisten von uns hier Kinder haben dürften und damit Risikopatienten.
Wenn jeder freiwillig etwas kürzer treten würde mit öffentlichen Veranstaltungen und unnötigen Reisen die nicht gerade vom Beruf abhängen, dann ließe es sich besser eindämmen. Würde jede Familie etwas mehr auf Vorrat kaufen, ein bisschen weniger draußen "rum springen" für die nächsten 2-4 Wochen und nur das Nötigste besorgen/erledigen, nicht noch sowas wie Karneval besuchen etc da ließe es sich besser eindämmen und die Ärzte bekämen mehr Zeit und hätten weniger Aufwand. Jeder neue Patient ist auch wieder neuer Aufwand und eine neue Quelle. Man muss ja nicht unbedingt bockig sein wenn man so leicht dazu beitragen kann etwas potentiell zu minimieren. Ist wie mit den Impfungen...
So ist sie doch aber dauernd drauf...ironisch, beleidigen, von oben herab....
Wieso sind Kinder Risikopatienten? Ich habe genau das Gegenteil gelesen, dass Kinder sich nicht so häufig anstecken und es im Fall der Fälle auch besser wegstecken.
Kinder kriegen die Infektion nach derzeitigem Wissensstand vergleichsweise selten, warum weiß noch keiner. Wenn sie es dann doch mal bekommen sind wohl auch schwere Verläufe extrem selten bei Kindern. Die höchste Gefährung für schwere und tödlich Verläufe besteht tatsächlich bei Männern, vor allem vorerkrankten und statistisch gesehen eher älteren Männern. Trotzdem ist natürlich für alle eine adäquate Händehygiene und ein sehr vorsichtiger Umgang mit Atemwegsinfekten angebracht: sprich Hände waschen, Händesdesinfektion, Hustenetikette, Abstand bei Atemwegserkrankungen, man sollte ja dennoch nichts riskieren. Zum Einen im Sinne derer,die am Wahrscheinlichsten Komplikationen kriegen, zum Anderen weil Statistik einem als Einzelperson wenig weiter hilft: wird nur eine von 1000 Personen vom Bus überfahren (ist natürlich eine fiktive Zahl), ist dir das vermutlich ganz egal wenn du der eine bist...
Siehst Du, genau das glaube ich eben nicht. Ich glaube, solche Maßnahmen hätten vielleicht (mit Betonung auf: vielleicht!) vor ein paar Wochen oder Monaten noch etwas gebracht. Aber bis jetzt finde ich schon keine zuverlässigen Zahlen zur Inkubationszeit. Bzw. werden die Angaben oft korrigiert. Ich vermute hingegen, der Virus ist schon lange da, es treten jetzt nur vereinzelt schwere Verläufe auf.
Ich habe eben gelesen, dass Kinder es kaum bekommen und wenn doch, dann läuft das ganze eher symptomlos ab. Ich glaube bei Focus war das.
Ohje ich komm aus dem Kreis Olpe... Hier hieß es, ob es stimmt weiß ich nicht, das einer aus Attendorn von der bekannten Firma Viega sich infiziert hat.
Eigentlich bin ich da auch sehr entspannt, aber jetzt habe ich doch tatsächlich den Insulinvorrat meines Mannes gecheckt.
Ich glaube tatsächlich nicht, das es zu einer groß angelegten Quarantäne oder ähnliches kommen wird. Aber zu wissen dass noch genug Insulin im Haus ist, ist doch irgendwie beruhigend
Ansonsten werde ich uns nicht bevorraten
Das ist ja auch ohne Corona sinnvoll, oder? Einmal Magen-Darm oder etwas anderes, was Euch ans Haus fesselt reicht ja auch, um den Vorrat schrumpfen zu lassen. Ich stimme Dir zu: genau hinschauen ist völlig okay. Panik braucht keiner.
Erschreckend! Aber denke die Maßnahmen bringen nix. Der Virus ist schon längst über alle Berge. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich weiß auch nicht wie man sich am besten verhält. Meine Schwester schiebt Panik, macht Hammersterkäufe.... Ich sehe das nicht locker, denke aber es lässt sich nicht verhindern..... Einschließen mag ich mich nicht. Kommen aus NRW
Ich bin gespannt, wie es in dem betroffenen Landkreis weiter geht. Einen Tag alles zu machen ist eine Sache, wenn es dann länger dauert, können Eltern kleiner Kinder nicht mehr zur Arbeit, weil keine Betreuung statt findet. Die Leute fehlen dann an ihren Arbeitsplätzen. Klappt die Müllabfuhr? Sind Pflegekräfte da oder passen sie auf ihre Kinder auf? Es ist ja schon so eng, was ist, wenn weitere Fachkräfte fehlen? Da hängt ziemlich viel dran, auch wenn die Sterblichkeit mich statistisch nicht tangiert.
Und wir sind definitiv nicht gut vorbereitet,ich weiß aus sicherer Quelle dass selbst in großen Städten grade Mal 6 Betten in einer Uniklinik dafür ausgestattet sind,den Rest kann man sich denken,und auch hier wird es das Pflegepersonal treffen,mein Mann arbeitet im Krankenhaus,sie bekommen jetzt schon keine Schutzkleidung mehr bestellt(ist ja nicht so dass die Krankenhäuser nicht auch andere Erkrankungen isolieren müssen,und das schon die ganze Zeit ),ich rede nicht von normalem Mundschutz,sondern die sicheren Masken und Einwegüberkleidung Ich habe allerdings schon seit Jahren immer Vorräte da,ebenso wie Gaskocher und co,das einzige was mich ärgert ist dass man es ja aufbrauchen muss und austauschen,aber eigentlich essen wir das meiste gar nicht , jedenfalls keinen Dosenfraß und auch Wasser kaufen wir nicht in Flaschen,aber wir sind vorbereitet
Ich antworte mal unter den Ausgangspost, auch wenn das nicht die Frage der AP war. Aber viele schreiben ja zu dem Thema Vorrat und dass die Lebensmittel weggeworfen werden müssten bzw. man würde sie dann vor Ablauf essen müssen, obwohl man das normalerweise nicht machen würde. Warum spendet ihr diese Lebensmittel nicht einfach, bevor sie ablaufen? Das ist doch eine viel bessere Alternative, als etwas wegzuwerfen oder runterzuwürgen. Die Tafel nimmt das sicher sehr gerne an. Und: wenn man sich einen Vorrat anlegen möchte, kommt man dann wirklich gänzlich um Dosen herum? Ich mache mir gerade einige Gedanken darüber. Ich habe zwar keine Panik, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das öffentliche Leben unter Umständen für einige Zeit brach liegen könnte. Im Aktuell habe ich gesehen, dass es hierzu einen Thread gibt. Da schaue ich bei Gelegenheit auch mal rein.
Ich koche noch selber ein,dann weiß ich wenigstens was drin ist,geht in Prinzip mit allem was du auch in eine Dose packen kannst,selbst einiges an Fleisch wie Gulasch,Rouladen und co geht,Suppen,Obst,Gemüse,nur leider ist unser Keller recht warm weil da die Heizung mit Heißwasserkessel steht,und dadurch halten diese Sachen dann nicht soo lange,früher hab ich mein Obst auch nach zehn Jahren noch gegessen wenn noch Unterdruck drauf war und der Gummi intakt.
Ich koche viele Sachen die aufwändiger sind in größeren Mengen und koche anschließend ein was ich zuviel gekocht habe,dadurch habe ich auch immer Vorräte für Tage wo ich viel arbeiten muss.
Einfrieren ist noch eine Option,aber dafür muss halt das Stromnetz intakt bleiben (jetzt wohl eher nicht in Gefahr,ich denke eher an die Zombie-Apokalypse ) und
Wir werfen die Sachen ja nicht weg,mir geht es auch weniger um den Geschmack als die Inhaltsstoffe die ich ablehne,und den Plastikwahnsinn bei den Getränken,aber Kisten bekomm ich definitiv nicht genügend gestellt vom Platz her für 7 Personen,ich habe nur einen kleinen Gewölbekeller unterm halben Haus
Fakt ist halt das alles was Trocken oder in Dosen ist einfach am längsten hält ,dadurch ist es nicht so aufwändig die Vorräte im Blick zu behalten.
Ich war die ganze Zeit entspannt, bis mir bewusst geworden ist heute morgen, dass mein Mann eine Vorerkrankungen hat (Asthma). Er ist nicht wirklich im Alltag eingeschränkt, deswegen habe ich gar nicht so drüber nachgedacht...
Nächste Woche steht eine Geschäftsreise quer durch Deutschland an, mit der Bahn. Ich mache mir jetzt voll Sorgen, obwohl ich bisher völlig entspannt war.
Deine Sorge ist berechtigt, finde ich. Meiner arbeitet im Krankenhaus, Sorgen mach ich mir auch, dass da nicht doch plötzlich ein Patient mit Corona auftaucht. Eben weil da auch schon öfter Patzer passiert sind vom Personal wo es hieß "es sind keine isolierten Patienten auf Station" und er raus kam aus dem Zimmer, es nicht mal markiert war und der Arzt ihn aufgehalten hat und fragte ob er da jetzt tatsächlich ungeschützt drin war (er ist Glasreiniger).
Ich habe zwei Kinder mit Vorerkrankungen (Asthma, Krupp, Diabetes..) Da macht man sich schon Sorgen. Die Düsseldorfer Klinik ist keine 20 min von uns entfernt. Aber was willst du jetzt machen? Glaube in der heutigen Zeit, lässt es sich nicht eindimmen
Meiner bekommt Medikamente die das Immunsystem unterdrücken,weil er eine chronische Erkrankung hat,er ist Krankenpfleger. Aktuell haben sie Grippepatienten und eben keine Schutzkleidung mehr ,das kann für ihn ja schon blöd enden.
Das habe ich bei morgen auch gelesen,ich hoffe ihr bleibt alle gesund. Ich habe die Befürchtung das es noch mehr Fälle gibt,manche sogar unerkannt. Hier waren 2 Wochen Ferien und etliche waren im Urlaub, wer weiß ob da nicht einer den Virus mitgebracht hat.
Man sollte aber nicht vergessen, dass auch wir nicht wissen, ob die verstorbenen sogar schon einen weiteren Virusinfekt (Erkältung /Grippe) hatten und somit noch mehr geschwächt waren. Die Grippe bereitet sich ebenfalls schnell aus und da wird keine Panik geschoben daran sterben auch täglich Menschen
Inkubationszeiten vergleichen, dann sollte sich der Grund lichten, weshalb man Corona mehr fürchtet als Influenza.
https://www1.wdr.de/nachrichten/erste-corona-infektion-nrw-ticker-100.html Und gerade ist Karneval vorbei mit riesengroßen Menschenmengen und vielen Umarmungen und Küsschen.
Die Frau des schwer Kranken ist Erzieherin.
https://www1.wdr.de/nachrichten/erste-corona-infektion-nrw-ticker-100.html Und gerade ist Karneval vorbei mit riesengroßen Menschenmengen und vielen Umarmungen und Küsschen.
Super, und die Ehefrau von dem NRW-Patient ist Erzieherin, inzwischen ist sie auch positiv getestet. wenn es wirklich so ist das Kinder sich oft recht symptomfrei anstecken, dann Prost Mahlzeit.
Ich habe jetzt auch gelesen, dass das Ehepaar zudem wohl schulpflichtige Kinder hat, die bisher auch symptomfrei sind, aber ja durchaus Überträger sein können.
Und "Dass Schwierige sei, dass die beiden Infizierten in den letzen beiden Wochen am „gesellschaftlichen Leben“ teilgenommen haben, so NRW-Gesundundheitsminister Laumann. Sie seien ansteckend gewesen. Jetzt gehe es darum, die Verbreitungskette zu durchbrechen.", so der WDR.
Jaaaa... Der Mann hat wohl auch schon seit dem 16.2 Symptome. Das wird sicher unmöglich sein alle Kontakte zu finden. Gerade an Karneval...
Die beiden sind ja auch nicht Patient Zero. Der läuft ja noch frei durch die Gegend. Der Verdacht aktuell ist das sie sich auf einer Karnevalssitzung angesteckt haben. Dann dürfte die Anzahl der Infizierten in den nächsten Tagen schnell ansteigen.
Ich sehe das ganze ja auch nicht so locker wie die meisten in meinem Umfeld. Ich habe eine chronische Immunschwäche und bin aktuell Schwanger. Für mich würde eine Ansteckung wohl ein böses Ende nehmen. Wir sind aber zum Glück weit entfernt von den bisherigen Krankheitsfällen. Haben also Zeit bis wir uns so richtig Sorgen machen müssen.
So- jetzt darf deine Tochter bis mindestens Montag zu Hause bleiben. Wie es weitergeht sieht man dann.
Genau. (Montag hätte sie Mathe geschrieben)
Die Sportvereine hier bleiben auch erstmal geschlossen.
Meine Freundin meint die Supermärkte werden schon leergekauft. Davon habe ich nichts mitbekommen.
Ich werde jetzt auch nicht losrennen und einen Vorrat kaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen