Mitglied inaktiv
.. schreib ich einfach mal was. Thema Kinderklamotten. Eben las ich einen Beitag wegen Kindersachen Junge oder Mädchen. Es ging um den Mantel, den eine vin hier für ihre Kleine gekauft hat... 90€ *augenroll* für Kindersachen, einen Mantel in dem ein kleines Mädchen aussieht wie eine Puppe oder eine alte Frau in Kleinformat. Irgendwer schrieb Jungen kann man cool anziehen, Mädchen schick... hm... ich finde auch Mädchen sollen Kinder sein dürfen und keine Modepuppen und vor allem keine steifen Ausstellungsstücke die das teure Mäntelchen ausführen dürfen. Meine Jungs mußten nie Anzüge anziehen, weil sie damit verkleidet wären, eher die wilden Typen eben also doch eher bequem und cool. Mein Mädchen ist ne hübsche kleine Püppi mit ganz langen Haaren aber ich muß sie deshalb nicht entgegen ihrer wilden Art verkleiden wie eine Puppe mit Rüschen und Schleifen. Ich finde Kinder sollten wie Kinder ausshen dürfen, sollten Kleidung haben die es ermöglichen wie Kinder zu leben, zu toben, sich schmutzig zu machen, zu kleckern und und und.
Naja wenn es der Tochter doch gefällt. Meine darf sich ihre Sachen auch selber aussuchen.
*unterschreib* wenn meine kinder abends so richtig eingesaut nach hause kommen, voller matsch und mit dreckigem, strahlendem gesicht - dann weiß ich, dass sie einen wunderschönen, kindgerechten tag hatten und freu mich wie bolle. was übrigens nicht heißt, dass ich meine kleine nicht mal süß anziehe ^^ und EIN mantel für 90 euro (egal ob redutiert oder nicht) - NEVER.
wenn ich weiß dass meine kinder gleich im matsch spielen dann zieht man logischerweise keine ausgeh klamotten bzw keine ultra teuere, ist ja klar
Ich habe für meine gar keine Ausgeh-Sachen. Sie tragen Sonntags wie auch in KiTa und Schule schicke, neue Sachen, auch Marken... sind ja zum Tragen da und ich hab ne Waschmaschine. Nach KiTa und Schule ziehe ich meine auch nicht an und dann gehts eben mit Esprit-Hose und S.Oliver-Shirt auf den Spielplatz.... und abends ab in die Wäsche.... fertig.
das mach ich auch nicht
aber ehrlichgesagt haben meine kinde eigentlich keine klamotten, die nicht mal dreckig werden dürften
klar passt man ein wenig auf, dass so manches nicht komplett eingesaut wird, bzw. wenn amn sie grade für eine feierlichkeit angezogen hat.
aber sonst?
röcke und kleider sind hier eher hinderlich *grins*
sehe das bischen anders. würde mein kind auch schick anziehen als.... mein sohn hat auch nen schicken mantel und konnte damit auch toben. Sehe darin also überhaupt kein problem. Wenn man dazu geld hat, warum nicht. Verstehe also nicht wieso man bei einem 90 euro mantel augen rollt. Sie hat doch dann das geld dazu... lg
den soll auch kaufen wer will, das ist mir egal :) nur ICH würde den nicht kaufen.
Ich reg mich auch nicht über Mercedesfahrer auf nur weil ich nen Ford Fiesta fahre, das sind doch Sachen, die Leute selbst entscheiden müssen, meinetwegen können die ihren Kindern auch Mäntel für 500 Euro kaufen das geht mich doch garnichts an.
... schon garnicht um Mißgunst. Ich könnte 5000€ im Monat verdienen und würde für 1 Kinderkleidungsstück keine 90€ ausgeben.
Wir geben auch soviel für eine Jacke aus. Ist eben so.
Siehste und ich könnte auch soviel verdienen und würd trotzdem nen Kleinwagen fahren, andere verdienen weniger möchten aber nen Mercedes fahren, darum gehts doch. Es ist doch jedem selbst überlassen wofür er sein Geld ausgibt.
Oh, ich war so froh, als mein erstes Kind ein Junge wurde! Schon während der Schwangerschaft sprachen die Damen meiner Schwiegerfamilie davon, wie süß man ein Mädchen einkleiden könne!
Ich selbst bin unter lauter Jungs aufgewachsen. Ich war die Erste auf den Bäumen oder im Schlamm! Ich hätte meinen Eltern und meinen Großeltern etwas erzählt, wenn die mich als Prinzessin herausgeputzt hätten!
Falls ich jetzt ein Mädchen bekomme, weiß ich schon jetzt, dass es ein harter Kampf mit meiner Schwiegerfamilie wird, wenn sie so wird wie ich!
Und wenn jemand glaubt, dass man ein Kind mit einem € 90,- teuren Mantel toben lassen soll und das noch rausposaunt, dann fällt das für mich eher unter angeben (ich hab das Geld und kann es ausgeben, ihr nicht
). Mir fällt der richtige Begriff dazu gerade nicht ein! Dieses Getue ist unter aller Sau!
LG
Bettina
Ich hab mich (aus Langeweile) grad mal noch belesen... in die Reinigung und auch noch versichert das teure Mäntelchen, daß es lange hält *nochmalaugenroll* wie lange soll ein Kleinkindermantel denn passen? Aber... von 170€ auf 90€ gesenkt ein supersuper Schnäppchen... ich komm aus dem Augenrollen gar nicht mehr raus. Ich verstehe das alles bei Klamotten für Erwachsene, die man viele Jahre haben kann aber so ein Trara wegen Kinderklamotten wäre mir too much. Ich wüßte nicht einmal wann und wo ich meiner Tochter einen Mantel anziehen sollte in dem sie aussieht wie eine der teuren aber nicht schönen alten Porzellanpuppen die man hinstellt, ansieht und die verstauben.
AMEN Hier in miner Familie ist auch so ein Exemplar an "Modepüppchen" die traut sich nie richtig zu spielen, die Sachen könnten ja dreckig werden... Da werden Schuhe eine Nummer bzw zwei Nummern zu groß gekauft nur damit es zum Outfit passt...
das ist ja dann ein ganz anderes thema...
Ich habe nicht geschrieben "Jungen kann man cool anziehen, Mädchen schick". Ich habe geschrieben, was aus Mädchen manchmal gemacht wird finde ich gruselig. Natürlich kann man Mädchen auch cool anziehen, aber viele machen es eben nicht. Nein da muss die Frisur sitzen, die Haarspange darf nicht verrutschen und wehe das Kind saut sich den neuen WEISSEN Rock auf dem Spielplatz ein. SO meinte ich das.... Und ich meine damit nicht alle Mädchen-Mütter um das gleich mal klarzustellen. Mein Sohn hat auch schicke Sachen, die gibts dann zu Hochzeiten oder Geburtstagen oder so.
Meine Else steht auf Cars. Ist auch nicht einfacher.
Es gibt aber auch viele Mädchen (kenne welche) die wollen das so, die wollen immer Kleidchen anziehen und Zöpfchen haben. Es ist eben das Ding, das einige Eltern die Kids behandeln wie Puppen vorallem auf dem Spielplatz, da finde ich aber, dass es keinen Unterschied macht wieviel die Sachen gekostet haben, da gibts auch "Püppcheneltern" deren Kinder Family Kleider anhat die sich nicht dreckig machen dürfen.
kennste schon die kleinen Folgen von Cars??? Könnt ich dir besorgen, lachste dich kaputt...
dito
Nein, kenne ich noch nicht. Dann mal her damit. *g*
siehste, warum auch nicht. Mädchen dürfen doch auch mit Autos spielen.
Ich finde sie sollen sich ihr SPielzeug selber aussuchen. Wer sagt denn, ein Mädchen MUSS einen Puppenwagen haben? Also ich kenne kein Mädchen, dem kein Puppenwagen "aufgedrückt" wird.
Und hätte mein Sohn Interesse daran, dann würde ich ihm auch ne Puppe schenken. Hatte er aber nie, mir wärs egal gewesen.
Sie sollen ihren eigenen Weg gehen und da fängts beim Mädchen-, Jungenspielsachen-Klischee schon an
ich würde schon garkeinen weißen rock kaufen
der wäre in 5 min tarnfarben und in 10 schwarz
Mir auch mir auch mir auch BETTEL
Genauso sehe ich das auch. Sie wird schon ihre Richtung finden.
Ich auch nicht. Der wäre sofort verloren.
Sehe ich auch so und wenn man wie ich Junge und Mädchen fast gleichaltrig hat sieht man wie sich einige Dinge vermischen in denen sie manchmal gleich sind oder gar wie vertauschte Rollen wirken. Da was für JUngs da ist sowie was für Mädchen kann man spielen womit man will. Einige Sachen trennen sie allerdings eigenmächtig... als ob es wirklich so wie eín angeborenes Mädchen- und Jungending gäbe.
Mein Sohn steht übrigens auf rosa. Wenn er sich zB beim Zahnarzt nach der Untersuchung ein SPielzeug aus der Kiste aussuchen darf, ist es immer rosa.
Habe ihm mal ein rosa Shirt angezogen- da hat er mir tatsächlich nen Vogel gezeigt. Das war das erste Mal das er klamottentechnisch NEIN gesagt hat, sonst ist es ihm aber wurst *lach*
mal fährt sie einen "ich bin die schönste prinzessin und will nur kleidchen anziehen" trip, aber genauso kommt auch die "ich bin die collste piratenbraut auf der ganzen welt" phase.. also eine gute mischung aus allem.. ich kaufe im moment meist die klamotten im second hand shop, denn ich will keine 5-10€ für ein teil ausgeben, was eh versaut wird.. wir haben nämlich keine extra "ausgeh" - und "spiel" kleidung.. angezogen wiurd, was gerade gefällt... bei 90€ für einen mantel wird mir richtig schlecht, denn dafür könnte ich viel essen kaufen... ich geb hächstens 25-30€ für eine jacke aus.. und schuhe kauf ich nur bei deichmann
vielleicht gibt es das - vielleicht ist es der einfluss von außen, von freunden, bekannten, bei denen das wirklich so ist
letztlich egal wenn sie es sich aussuchen können, womit sie spielen möchten.
"Es gibt aber auch viele Mädchen (kenne welche) die wollen das so, die wollen immer Kleidchen anziehen und Zöpfchen haben. " Von irgendwoher muss es ja kommen ;-) Mein Sohn schaut in letzter Zeit so interessiert meine Schminke an *grübel*
der war gut
meine Tochter ist 7,5, sieht aus wie ne Püppi aber wird mal nie ne feine Dame. Jeden Tag Flecken, die Speisekarte auf dem Pulli, Hose 2 Tage anziehen no-go... ihre Kleider und Röcke in weiß... wäre sinnlos.
meine sieht engelsgleich und typisch mädchen aus...
aber der schein trügt gewaltig... sie ist der größte rowdy im kiga
Ich frage mich auch woher das kommt... ich habe nur 1 Tochter, die durchaus echt Mädchen ist aber in so einem Maße wie ich es bin. Ich mag schöne Klamotten, schminke mich täglich aber bin kein Tussi-Typ. Mit meinen Haaren mach ich nicht viel Trara und in Jeans und Shirt fühle ich mich wohl... im Grunde ist sie wie ich, mädchenhaft aber nicht Tussi... sie schauen sich sicher viel aber und da ich keinen Partner habe sieht mein Kurzer bei seinen großen Brüdern sicher auch das eine oder andere.
Oh wie bekannt kommt mir das vor... der Teufel mit den Engelsgesicht... meine junge Dame hat manche Woche 2-3 rote Texte im Hausaufgabenheft wegen schlechtem Benehmen... alsoooooo von mir hat sie das nicht