Mitglied inaktiv
Geschenke 1.geburtstag
Puky wutsch oder pukylino?
Gefahren wird eher draußen. Kind ist auch eher gross.
Bobby car weiss ich vom grossen noch dass er damit beim 1.geburtstag noch nicht mit klar kam wuerde das also eher spaeter schenken
Lauf lern wagen hab ich noch auf der liste....
Fahrrad sitz....
Sand Spielzeug und Trecker ist da.
Bälle bad auch
Vllt habt ihr noch Ideen
Ich muss jetzt aber erst ins Bett lese morgen nach. Gute Nacht
Hallo, das Kleinere von beiden... das Größere ist 1. Höher und 2. ist der Lenker „wackelig „ damit die Kleinen mehr Gleichwicht benötigen. Der 2 Punkt war für mich der ausschlagende das Kleinere zu nehmen. Holztiere/Bausteine Duplo Puppenwagen mit Puppe evtl...
Mein Sohn kam mit den hinteren Rädern nicht zurecht, ist mit seinen Füßen immer dagegen. Wir haben ca ein halbes Jahr später gleich die kleinste Größe von den laufrädern besorgt, jetzt ist er fast 2 und hat teilweise schon ganz schön Tempo drauf.
Hier gab es tatsächlich das Bobby car mit einer Stange zum schieben fand er super.
Für das new Bobby car habe ich gesehen das es auch einen Griff gibt den man wie beim lauflernwagen nutzen kann, so als idee.
Bei uns gab es noch Holzklötze, das erste steck Spiel. Rasseln, Duplo.
Karre zum Laufen lernen ist toll, wurde hier bei Bedarf gekauft und nicht an dem Geburtstag. So ein Tier am Stock ist toll Pyramide und Holzpuzzles sind Klasse Holzeisenbahn.....
Schau mal hier: https://www.puky.de/de/Tipps_MyFirstPUKY Fahrradhelm kann man sich noch gut dazu wünschen
Hier gab's von uns zum 1. Geburtstag einen Lauflernwagen von Haba und zum 2. Geburtstag ein Puky-Laufrad. Ein Bobbycar gab es irgendwann dazwischen (zu Weihnachten). Wurde und wird (mit mittlerweile 4) noch immer alles gerne bespielt ;-)
Dankeschön
Zur ersten Frage kann ich nix sagen, wir hatten erst Bobby Car und danach Laufrad. Meine kleine zb hat auch ihre Schubkarre geliebt, da war/ ist ihr ganzes Sandspielzeug drin :), oder so Sandkasten Laster... Ansonsten halt so Klassiker ( schönes Buch, Lego Duplo, Wasserspielzeug...).
Ich würde gleich das Wutsch nehmen. Pukylino ist schnell zu klein, auf dem Wutsch fährt meine mittlerweile fünfjährige noch durch die Wohnung, sie hat es auch um den ersten Geburtstag bekommen und nie Probleme obwohl sie eher klein ist. Wir hatten eines für draußen und eines für drinnen. Bobby Car kommt aufs Kind an...die Große fuhr mit drei erst, die zweite mit 10 Monaten, Wutxh war aber immer beliebter. Ansonsten: Puppenbuggy Laufwagen Bausteine Stapelbecher Was zum spielen für die Badewanne
Ich würde mit dem Pukylino anfangen. Das hat erstmal die richtige Anfängergröße und man kann es sehr gut gebraucht wieder verkaufen, so dass man nur wenig Verlust hat, wenn die nächste Größe her muss. Wenn man es nicht eilig hat, findet man auch in den Kleinanzeigen immer selbst neuwertige Räder, die als gebrauchte deutlich günstiger sind. Wir haben jetzt das 4. Puky (großes Laufrad) und sozusagen immer nur mit minimalen Verlusten "ausgetauscht".
Unsere 2. kann mit bobbycar seit dem 14. Monat fahren. Wir haben pucky wusch. Kleine rutsche für den Garten, Schaukel, motoriktisch
Auf jeden Fall das Wutsch. Wenn das Kind eher größer ist, ist das Pukylino schon eher zu klein. Das lohnt sich von der Größe her nicht wirklich. Meine sind beide sofort mit 1 Jahr auf dem Wutsch gefahren und tun das bis heute (sind jetzt 3 und fast 6).
Hier kam damals ein Tunnel sehr gut an. Er ist den ganzen Tag durchgekrabbelt, das fand er klasse!
Genau darüber denke ich auch gerade nach und bin eher für das wutsch. Habe gelesen, dass das pukylino eher für drinnen sein soll. Unsere Große liebt zb auch ihr kleines Gartenhäuschen. Das hat sie auch mit ca 1 bekommen und geht immer wieder rein (mit Fensterläden zum Öffnen) Vielleicht wäre sowas etwas? Kleine Rutsche und Sandkasten kamen auch ziemlich um den ersten Geburtstag. Bei uns wird es gar nicht soooo viel geben, die Mädels sind nicht allzu weit auseinander, da ist vieles vorhanden. Kind ist beim ersten Geburtstag eh überfordert.
Mein Kleiner hat das Wutsch zum ersten Geburtstag bekommen und konnte fast direkt was damit anfangen. Jetzt ist er 15 Monate alt und hat nach wie vor viel Spaß damit.
Ich tendiere auch zum wutsch. Danke euch
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?