Mönchen1985
Mein Mann hat ab morgen zwei Monate Elternzeit, die wir gemeinsam verbringen wollten. Nun ist ja unser Sohn leider zwei Monate früher auf die Welt gekommen, Elternzeit war aber schon beantragt und genehmigt für Oktober-Dezember
Mittlerweile bin ich mit unserem Sohn so eingespielt, dass wir eigentlich keine "männliche Hilfe" mehr brauchen, kommen gut allein zurecht
War halt echt für den Anfang und die Startschwierigkeiten gedacht.
Naja, freu mich trotzdem riesig, und wir werden uns die Zeit einfach schön machen und mal wegfahren und so. Hat ja auch was für sich wenn der Rest schon funktoniert und sich mein Mann nicht mehr mit Stillproblemen auseinander setzen muß
Schönen Tag
Simone
also ich für mich kann sagen, dass ich froh war, als ich mit tochter1 und baby nach 2 wochen endlich alleine war. und mein mann wieder arbeiten mußte.
dann konnte ich endlich meinen tagesablauf so machen, wie es für mich richtig ist. wie ich damit zurecht komme.
durch tochter1 gab es schon feste zeiten, die eingehalten werden mußten und so mußte baby da irgendwie eingefügt werden. genauso mußte tochter1 sich mit tochter2 zusammenfügen.
hätten mir da nun noch zwei hände von meinen mann zwischengefummelt, das hätte mich nur nervös gemacht. das hätte mir null geholfen.
war schon ganz gut, dass er wieder arbeiten war *g*
Obwohl ich die meiste Zeit dir Kinder allein betreut habe habe ich meinen Partner in allem auch mit eingespannt. Er konnte baden, wickeln, füttern und was man sonst noch tun muss. Ich hatte nie Bedenken, dass mein Partner die Kinder nicht gut genug betreuen könnte, wennh ich mal "ausfalle". Ich konnte jederzeit die Kinder an ihn abgeben und siet der Trennung erst recht... alles allein machen können konnte ich auch aber hier gibts echt genug Damen, bei denen der Super-Gau los wäre, wenn der Papa mal alles allein wuppen müßte... einfach auch ihn malmachen lassen... hinterher meckern, dass ers nicht kann bringt auch nix.
Ja, wir können beide "alles"
Kommt natürlich auch bisschen durch die 4 Wochen im Krankenhaus, da hat man uns beide gleichermaßen zur Pflege etc. rangenommen. Ist ja auch gut so! Wenn ich mal ausfalle hab ich bis aufs Stillen überhaupt kein Problem, da weigert sich mein Mann nämlich noch, weiß garnicht warum
Naja, wird schon gut werden, kanns mir nur grad garnicht vorstellen, dass er morgen früh mit mir hier rumeiert...kann ihn ja ins Papa-Forum schicken
Ja, wir können beide "alles"
Kommt natürlich auch bisschen durch die 4 Wochen im Krankenhaus, da hat man uns beide gleichermaßen zur Pflege etc. rangenommen. Ist ja auch gut so! Wenn ich mal ausfalle hab ich bis aufs Stillen überhaupt kein Problem, da weigert sich mein Mann nämlich noch, weiß garnicht warum
Naja, wird schon gut werden, kanns mir nur grad garnicht vorstellen, dass er morgen früh mit mir hier rumeiert...kann ihn ja ins Papa-Forum schicken
Das mit dem Stillen kann er ja mal versuchen... viel Glück.

genießt es und erwartet nicht zu viel voneinander. einfach ohne vorträumereien in die zeit rein, das verhindert geplatzte träume. für uns kam das modell nicht in frage, da es mit seiner arbeit nicht vereinbar war. aber ich habe seine monate bekommen und es passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?